REX 600 mit 2* 3S 2200mah ?

Antworten
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#1 REX 600 mit 2* 3S 2200mah ?

Beitrag von carsten »

Hallo zusammen :D
ist es machbar 2 3S Lipos zu verbinden und damit den 600er zu betreiben?

Ich hab mit gedanken gespielt einen 500er zu bauen wegen der geringeren Lipo kosten. 6S Lipos für den 600er , da hauts einen ja um :shock:
Wenn ich allerdings meine 3S Lipos nutzen könnte wäre das eine super Sache.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

ist es machbar 2 3S Lipos zu verbinden und damit den 600er zu betreiben?
So ein Akkugewurschtel machen die doch mit dem Hurricane, meine ich.

Aber die Akkus werden es Dir nicht langfristig danken.
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#3

Beitrag von KO »

Hallo Carsten,

2x 3s Lipos zusammenschalten, daß 6s entstehen ist kein Problem, das mache ich auch.

Aber 2200er Ackus sind zu klein, die halten den hohen Strom nicht aus.
6s 2200er sind für den Trex 500 geeignet, der wiegt allerdings knapp mehr als die Hälfte vom 600er. Da helfen auch kürzere Rotorblätter am 600er nichts.

Grüße Klaus
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4

Beitrag von Gerry_ »

2* 3S 2200mah ?
Prinzipiell gehts, aber nen 2200mAh ist definitiv zu klein für nen Rex 600.

Ich würd bei doppelter Kapazität anfangen.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

Ich komme mit meinem Hurricane mit 2,1KG mit 2x 2200 Kong Power 25C Cont. 50C Burst mit meinem neuen 1500Watt Motor auf eine Flugzeit von ca 4,5min. Leistung dafür aber sehr heftig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#6

Beitrag von carsten »

2 Stck 2200 mah, zusammen 4400 meine ich natürlich
Gruß Carsten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

2 Stck 2200 mah, zusammen 4400 meine ich natürlich
Aber, Du willst sie doch in Reihe schalten, nicht parallel.
Dann verdoppelt sich die Spannung, aber nicht der Strom.
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#8

Beitrag von carsten »

Aber, Du willst sie doch in Reihe schalten, nicht parallel.
Dann verdoppelt sich die Spannung, aber nicht der Strom
Ich habe da glaube ich eine Wissenslüge in der Elektrotechnik :oops:
Also im KLartext heist das dann wohl lass es bleiben?!
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#9

Beitrag von Hobschel »

des geht wohl kaum.
3s haben 3 zellen in serie eine Zelle hat 3.7V Spannung und bei deinen 2200mAh Kapazität. In Serie wird die Spannung addiert. und Kapazität bleibt gleich.
3 * 3.7V = 11.1V mit 2200mAh

Der 600er ist Standard für 6S ausgelegt also 6 * 3.7V = 22.2V

Du bist gezwungen deine 3S nochmals in Serie zu schalten, sonst bewegt sich gar nichts.
Du krigst also ne 6S mit 2200mAh Kapa und (wie alle 6S) 22.2V Spannung
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#10

Beitrag von bvtom »

carsten hat geschrieben:2 Stck 2200 mah, zusammen 4400 meine ich natürlich
Mit 4 Stück?
zu 6S2p?


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#11

Beitrag von trexter »

Moin,

4 mal 3 macht 6 und 2!

Strom sein böses Monster

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Kraeuterbutter »

vor 6-8 Jahren wäres mit 6s 2200mAh 30C wohl mit dem Rex600 noch gegangen

da flogen ja einige Logo20 mit 20 NC 2000mah-Zellen

mit dem heutigen Flugstil wird das wohl nimma gehen *lol*
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13

Beitrag von -andi- »

Kraeuterbutter hat geschrieben:vor 6-8 Jahren wäres mit 6s 2200mAh 30C wohl mit dem Rex600 noch gegangen*

Gab es vor 6-8 Jahren schon 30C :?

SCNR

Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“