Wie habt ihr eure Rexe eingestellt?

Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#16

Beitrag von Sven L. »

Hallo,

hab die Anleitung gerade nicht zur Hand, deshalb kann ich nicht sagen wo es steht, aber ich glaub das K muss nach außen zeigen. Ist aber bei meinem Mini Titan genauso, dass es eine Außenseite gibt...

Grüße Sve
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
ranger7

#17

Beitrag von ranger7 »

hallo wolfgang ,
jepp so ist es hab auch wirklich zeit inversitiert bis ich wusste was und wie....
also wenn du dann fliegst funzt des so.... abheben und dann nur noch trimmen.... viel darf es dann aber nicht mehr sein wenn du ordentlich worher warst ... noch ein tip .... die taumelscheibe muss plan sein ohne dass du die einzelnen servos zu viel trimmen musst höchsten bis +/-10 und dann Voll Pitch geben und schauen dass sowohl bei pitch max wie pitch min. die Taumelscheiben immer waagrecht ist..... wenn du zuviel trimmst dann wird das heli programm welches in der steuerung hinterlegt ungenau...
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#18

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

DIe Kugelköpfe des T-Rex 600 haben auf einer Seite eine Zahl, auf der anderen ein A. Das A MUSS nach aussen zeigen....


Gruß

Picc-Sel
ranger7

#19

Beitrag von ranger7 »

@sven und was kann passieren wenn man es anderst macht , ich hab nicht drauf geachtet und bin jetzt bestimmt 8 füllungen schon damit geflogen... und der rex lebt immer noch...
Wolfgang@Forum
Beiträge: 37
Registriert: 01.11.2007 20:00:10

#20

Beitrag von Wolfgang@Forum »

ranger7 hat geschrieben:@sven und was kann passieren wenn man es anderst macht , ich hab nicht drauf geachtet und bin jetzt bestimmt 8 füllungen schon damit geflogen... und der rex lebt immer noch...
ja genau, würde mich auch mal interessieren.

Wenn man den Kugelkopf richtig rum verbaut, geht er etwas leicht rein wie andersrum, daher könnte er sich evtl. beim wilden rumfliegen lösen.

Hat jemand von euch nicht auf die richtige Seite geachtet und dabei Probleme gehabt?
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#21

Beitrag von mucwendel »

Bis heute immer drauf geachtet :-)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
T-Rex3D
Beiträge: 135
Registriert: 19.08.2006 10:00:26
Wohnort: Mertingen

#22

Beitrag von T-Rex3D »

Das Loch der inneren Seite ist minimal größer.
Wenn man sie falschherum drauf macht gehen sie
etwas schwerer und leiern vermutlich schneller aus.
T-Rex 600 Nitro Pro 3x Servo S3152, 1x Servo Gas S 9254,LTG-6100&LTS6100, OS Max 50 SX Hyper, Hatori Reso 522, Funke FX40,Schulze 835,TJ Rev Max
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#23

Beitrag von Sven L. »

Hallo, hab bis jetzt immer darauf geachtet. Ist so wie T-Rex3d schrieb dass das innere Loch größer ist. Denk du machst die Kugelpfanne damit kaputt wenn es du es andersrum machst. Ist dann wahrscheinlich etwas loser drauf... Denk dass das nicht ohne Grund von den Herstellern angegeben wird.
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
Pedark
Beiträge: 89
Registriert: 24.10.2007 00:06:13
Wohnort: Herzebrock
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Pedark »

Hallo Ranger,
der Alex hat da völlig recht. Auf den Kugelköpfen steht jeweils auf einer Seite ein großes A.
Diese Seite muss immer Außen sein denn sie ist ein wenig kleiner als die andere und verhindert ein Überdrücken der Kugeköpfe. Drückst du die kleinere Seite auf, überdehnst du den Kugelkopf und ein ungewolltes ausknöpfen wäre möglich.
Also wirklich vorsicht und daher immer eine ganze Umdrehung.
Manchmal leider.
Gruß
Peter
Think positiv, Fly negativ.
T-Rex 450, Mini Titan, Mustang, Tiger Moth, Hotliner,
Futaba FX 30.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#25

Beitrag von Fleischwolf »

Moin Flieger,

also mir hat sich mal ein Kugelkopf im Flug gelöst - das war gar nicht so witzig. Ich kann zwar nicht mit Sicherheit sagen, daß es daran gelegen hat, daß er falschrum aufgesteckt war - weiß aber sicher, daß ich mich vor dem Crash auch nicht darum gekümmert habe, wierum ich sie aufstecke.

Seit dem kommen die Kugelköpfe bei mir nur noch richtig rum drauf.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“