Piccoboard 35Mhz A oder B-Band? Blinkt nur einmal kurz rot..

Benutzeravatar
hirsch911
Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2007 19:01:04
Wohnort: Kiel

#1 Piccoboard 35Mhz A oder B-Band? Blinkt nur einmal kurz rot..

Beitrag von hirsch911 »

Moin!

Hab mir eine gebr. Picco und eine MX12 gebraucht gekauft. Mit dabei waren Graupner Quarze K79.

Auf dem Piccoboard sind keinerlei Aufkleber oder sowas. Und auf der MX12 steht auch nur "FM35 Best.Nr. 4722".

Zumindest geschieht nix, wenn ich den Sender einschalte und dann den LiPo anstecke. Die rote LED leuchtet nur einmal kurz auf.

Alle Motoren sind richtig angeschlossen und funktionieren auch (einfach mal einzeln an Saft angeschlossen).

Lipo ist voll.

Ob die Servos richtig stecken kann ich nicht sagen, da weder auf dem Board Markierungen sind noch die Anleitung des Boards mit der Realität übereinstimmt.

Entdeckt jmd. in dem oben beschriebenen Sachverhalt den Fehler? ;-)

Eventuell irgendwas mit A-/B-Band?

Wäre super, denn ich komme hier nicht weiter.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hi,

Sender an und Gasknüppel in unterste oder oberste Position (Testen)
Lipo anstecken , nach 5sec sollte die LED dauerrot bringen.

BTW. Antennenkabel orange oder grün ?

Achso , Herzlich Willkommen....

hmm hab keine Vorstellung von dir gelesen, oder :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
hirsch911
Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2007 19:01:04
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von hirsch911 »

...ob das jetzt ein Fortschritt ist kann ich nicht sagen:

1. es blinkt kurz einmal rot
2. die Servos zucken wie blöd rum
3. nach 10sec oder so leuchtet die Lampe rot
4. der Heckmotor dreht voll auf, wird langsamer, dreht voll auf
5. auf Steuereingaben vom Sender reagiert hier gar nix

Hmm...sehr seltsam alles.....
Benutzeravatar
hirsch911
Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2007 19:01:04
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von hirsch911 »

...also die Antenne ist orange...

hab ja auch noch nix vorzustellen. Wenn das mal alles funktioniert kann ich auch was zu der Ausrüstung hier schreiben. Bis dahin ist das alles ein Versuchsballon mit dem Picco....

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

hmmm

Steckt da oben so ein kleineres Modul noch drauf? Dann mal runter damit ;-)

Quarz mal am Piccoboard raus und wieder reinstecken. BTW. oben auf dem Quarz stehen meistens ein Paar angaben , wennde Glück hast sogar was mit KXX ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn das PB nach einer Ewigkeit (sicher mher als 10sec..) dauerhaft rot leuchtet, ist das schon mal gut.

Graupner-Empfänger-Quarze im PB - ich würde da eher "universal" oder schulze oder Futaba reinmachen - die gehen sicher. In der Funke muss der Graupner drinbleiben.
Beim PB gibts kein A oder B band - das kann beide
hab ja auch noch nix vorzustellen.
..achso, Du bist ein "niemand" - ja dann ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Ich hatte damals aber auch einen Graupner Quarz im PB, das ging ohne Probleme. Ich wußte gar nicht, das das Probleme bereiten kann :oops:

Na ja, war vielleicht auch besser so, brauchte ich mir keine Gedanken machen. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Dann sollten aber die zuckenden servos nicht sein - die sind ja unabhängig, ob das PB einen richtigen Init hat oder nicht...
Benutzeravatar
hirsch911
Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2007 19:01:04
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von hirsch911 »

Also die Quarze sind beide 79.

Sender: 79 T FM SSS
Empfänger: FM-Rx 35.190, Rx79 FM

HH Modul hat er nicht.

Alles zuckt unkontrolliert hin und her. Der Heckmotor macht was er will. Nur der Hauptmotor hat noch nix gesagt. Funktioniert aber (externe Stromquelle direkt an Motor) und Verkabelung zum Hauptmotor hab ich auch durchgemessen.

Reagiert auf keine Steuereingaben nach wie vor...

Ist wohl ein original Graupner Empfängerquarz. Soll keine Probleme machen hab ich hier irgendwo gelesen und wurde auch schon erfolgreich eingesetzt.

Wenn man den Quarz andersrum reinsteckt (wobei Quarze ja nicht gepolt sind) wird es ruhiger aber er reagiert nach wie vor auf nix.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
andrew24
Beiträge: 66
Registriert: 26.03.2007 20:03:53
Wohnort: 89155 Erbach

#10

Beitrag von andrew24 »

Du solltest es am besten mal mit einem anderen Empfänger testen, der war bei mir mal kaputt, da hatte ich das gleiche Problem.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

die Quarze sind schon mal richtig :) Beides K79

Steht die MX12 denn auch auf PPM ? n.m.M. kann die ja auch PCM ? Und das wäre dann ein wenig falsch.. :)

Schau mal nach,bitte.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
hirsch911
Beiträge: 22
Registriert: 28.12.2007 19:01:04
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von hirsch911 »

Hi!

Auf dem Display steht PLANE (weil die Mischung ja im PB stattfindet) und PPM.

Leider habe ich keinen anderen Empfänger. ;-(

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
andrew24
Beiträge: 66
Registriert: 26.03.2007 20:03:53
Wohnort: 89155 Erbach

#13

Beitrag von andrew24 »

Dann würde ich das PB, die MX 12 und ein Servo einpacken und damit zum nächsten Händler gehen und freundlich fragen, ob er eventuell einen anderen Empfänger da hat und ob man es mit dem vielleicht mal vor Ort testen könne.

Ansonsten habe wir in dem Thread eigentlich alle Möglichkeiten durch, ich tippe stark auf einen Wackelkontakt am bzw. Defekt im Empfänger.
Man sollte halt irgendwie sicher verschiedene Ursachen ausschließen können.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Juergen110 »

hirsch911 hat geschrieben: Auf dem Display steht PLANE (weil die Mischung ja im PB stattfindet) und PPM.

Leider habe ich keinen anderen Empfänger. ;-(
Hi Stephan,
PPM und Plane ist ebenfalls in Ordnung.....

Das Piccoboard initialisiert (rot....dann dauerrot....) und gibt auch "Signale" aus. (Heckmotor und Servozucken)
Zwar "unkontrolliert" aber es macht was....

:scratch: Wie jetzt den fehler eingrenzen, ohne 2ten Empfänger... :scratch:


Nach deiner Beschreibung sieht es so aus, als ob das PB kein gültiges Signal erhält, oder umsetzen kann.
Das kann jetzt also
a.) an den Quarzen
b.) am Empfänger im Board
c.) am Sender
liegen :?

Ohne jetzt irgendwas zu "tauschen" wird es jetzt schwer den fehler einzugrenzen.
jedenfalls fällt mir auf die schnelle keine Idee ein... :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Juergen110 »

andrew24 hat geschrieben:Dann würde ich das PB, die MX 12 und ein Servo einpacken und damit zum nächsten Händler gehen und freundlich fragen, ob er eventuell einen anderen Empfänger da hat und ob man es mit dem vielleicht mal vor Ort testen könne.
Yep

DAS ist eine gute Idee :thumbright:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“