Heliauswahl - Ziel: lange Flugzeit, Kunstflug, 3D optional
#32
3d größer ist besser,besser ist teurer.
Teurer kann/möchte er sich nicht leisten.
Nicht vergessen 1000,-Euronen sind für Heli+RC+Ladetechnik+Akku´s nicht viel .bzw. für einen Rex 500 o.ä. nicht genug.
Mfg Gordon
Teurer kann/möchte er sich nicht leisten.
Nicht vergessen 1000,-Euronen sind für Heli+RC+Ladetechnik+Akku´s nicht viel .bzw. für einen Rex 500 o.ä. nicht genug.
Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!

#33
Schon richtig es ist das momentane Budget, aber wenn es sein "muss" und ich in der größeren Klasse am Ende mehr davon habe, spar ich noch etwas.
Jedenfalls bis Sinsheim kann es noch warten. Also, die Kategorie eines T-Rex 500 kommt auf jedenfall in Betracht. Deshalb werd ich den mir auch nochmal irgendwo richtig angucken, bevor ich irgendwas kaufe.
Mich würde aber schonmal das Battle "T-Rex 500 vs. Logo 500 3D vs. Hurrican 550" interessieren.
Wer würde da wohl im Gesamteindruck das Rennen machen, bezogen auf Ersatzteile, Ausbaufähigkeit, Fluggzeit/Akku, Qualität des Bausatzes etc.? Oder ist das letztendlich mehr eine Glaubensfrage oder gar nicht vergleichbar?
Das riecht nach Provokation, sorry bin neugierig.
Jedenfalls bis Sinsheim kann es noch warten. Also, die Kategorie eines T-Rex 500 kommt auf jedenfall in Betracht. Deshalb werd ich den mir auch nochmal irgendwo richtig angucken, bevor ich irgendwas kaufe.
Mich würde aber schonmal das Battle "T-Rex 500 vs. Logo 500 3D vs. Hurrican 550" interessieren.
Wer würde da wohl im Gesamteindruck das Rennen machen, bezogen auf Ersatzteile, Ausbaufähigkeit, Fluggzeit/Akku, Qualität des Bausatzes etc.? Oder ist das letztendlich mehr eine Glaubensfrage oder gar nicht vergleichbar?
Das riecht nach Provokation, sorry bin neugierig.

Zuletzt geändert von Lionjet am 06.01.2008 15:28:39, insgesamt 1-mal geändert.
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#34
Für Dein Budget käme vielleicht sowas in Frage:
Hurricane 550 mit Motor u. Regler u, Rotorblätter ~300 €
2 x 3 s Akkus ~130 €
3 x S3102 TS-Servos ~90 €
1 x GY401 u. S9254 ~200 €
1 x Ladegerät z.b. BC5 ~110 €
und Kleinkram (Stecker, Klett, Kugelkopfzange, Pitchlehre etc.) ~100 €
Damit kommst auf 930 € ohne Sender u. Empfänger
Für die 450er-Klasse siehts ähnlich aus...
Hurricane 550 mit Motor u. Regler u, Rotorblätter ~300 €
2 x 3 s Akkus ~130 €
3 x S3102 TS-Servos ~90 €
1 x GY401 u. S9254 ~200 €
1 x Ladegerät z.b. BC5 ~110 €
und Kleinkram (Stecker, Klett, Kugelkopfzange, Pitchlehre etc.) ~100 €
Damit kommst auf 930 € ohne Sender u. Empfänger
Für die 450er-Klasse siehts ähnlich aus...
Zuletzt geändert von snowboarder am 06.01.2008 15:13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#35
Bitte nicht... *lach*Lionjet hat geschrieben: Mich würde aber schonmal das Battle "T-Rex 500 vs. Logo 500 3D vs. Hurrican 550" interessieren.
Richtiich...Lionjet hat geschrieben:Oder ist das letztendlich mehr eine Glaubensfrage


Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
#37
Hallo,
willkommen! Ich habe folgende Erfahrungswerte:
a) erster Heli
Dragonfly DF22E. 120 Euro. 250 Euro Extrakosten. Nie geflogen. Schrott.
b) zweiter Heli
Spirit LI. 870mm Rotor. Super Teil. fliegen gelernt damit. Günstige 3S Lipos für 12 Minuten Flug. Danach noch mal den Dragonfly probiert und selbigen asap entsorgt. Der Spirit LI ist nun mein immer für zwischendurch Heli.
c) dritter Helli
Sollte ab 1,30 Rotordurchmesser sein. Wegen der Betriebskosten und Flugzeiten kam nur ein Verbrenner in Frage. Wollte keine 500-600 Euro für Lipos ausgeben. Es ist ein Rex600N mit Webra Motor geworden. Wegen des niedrig nitrierten Sprits für den Motor und den extrem günstigen Ersatzteilpreisen für den Rex. Das ist nun mein ganzer Flugtag Heli.
Damit schwebe / bewege ich mich bei Bedarf mit einer Tankfüllung für 2,50 Euro über 20 Minuten durch die Gegend!
Und wichtig: bloß nicht durch diverse Foren verwirren lassen
Häufig sehe ich Threads wo gefragt wird was muß ich denn von Anfang an mit Tuning reinrechnen? Das ist meiner Meinung nach Quatsch. Ein Heli muß aus der Kiste raus fliegen. Und das tun die auch. Ausser mein Dragonfly... .
Am besten suchst Du Dir jemanden in der Nähe der Dir mal was vorführen kann. Viel Spaß und Erfolg noch!
Gruß Diver
willkommen! Ich habe folgende Erfahrungswerte:
a) erster Heli
Dragonfly DF22E. 120 Euro. 250 Euro Extrakosten. Nie geflogen. Schrott.
b) zweiter Heli
Spirit LI. 870mm Rotor. Super Teil. fliegen gelernt damit. Günstige 3S Lipos für 12 Minuten Flug. Danach noch mal den Dragonfly probiert und selbigen asap entsorgt. Der Spirit LI ist nun mein immer für zwischendurch Heli.
c) dritter Helli
Sollte ab 1,30 Rotordurchmesser sein. Wegen der Betriebskosten und Flugzeiten kam nur ein Verbrenner in Frage. Wollte keine 500-600 Euro für Lipos ausgeben. Es ist ein Rex600N mit Webra Motor geworden. Wegen des niedrig nitrierten Sprits für den Motor und den extrem günstigen Ersatzteilpreisen für den Rex. Das ist nun mein ganzer Flugtag Heli.
Damit schwebe / bewege ich mich bei Bedarf mit einer Tankfüllung für 2,50 Euro über 20 Minuten durch die Gegend!
Und wichtig: bloß nicht durch diverse Foren verwirren lassen

Häufig sehe ich Threads wo gefragt wird was muß ich denn von Anfang an mit Tuning reinrechnen? Das ist meiner Meinung nach Quatsch. Ein Heli muß aus der Kiste raus fliegen. Und das tun die auch. Ausser mein Dragonfly... .
Am besten suchst Du Dir jemanden in der Nähe der Dir mal was vorführen kann. Viel Spaß und Erfolg noch!
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#39
kommt halt auch auf die Möglichkeiten an, Digger - nicht jeder hat´s da einfach. Ich bin mittlerweile arg am überlegen, ob E oder V , da ich meist nur sporadisch die Zeit zum fliegen kriege und dann alles schnell gehn muß und ich nicht weit wegfahre wäre E ideal, für die WE wo ich mal nen ganzen Sonntag einplanen könnte wäre V die bessere Wahl, da wär auch die Zeit mal weiter weg zu fahren wo man nen V-Heli fliegen kann.
Wie man sieht : nicht immer einfach .......
Wie man sieht : nicht immer einfach .......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#40
Hallo,Crizz hat geschrieben:kommt halt auch auf die Möglichkeiten an, Digger - nicht jeder hat´s da einfach. Ich bin mittlerweile arg am überlegen, ob E oder V , da ich meist nur sporadisch die Zeit zum fliegen kriege und dann alles schnell gehn muß und ich nicht weit wegfahre wäre E ideal, für die WE wo ich mal nen ganzen Sonntag einplanen könnte wäre V die bessere Wahl, da wär auch die Zeit mal weiter weg zu fahren wo man nen V-Heli fliegen kann.
Wie man sieht : nicht immer einfach .......
das ist doch Wurscht mit dem Fahren. Einen Heli mit 1,30 kann ich auch in der Elektrovariante nicht mal eben irgendwo fliegen. Dann kann es also auch gleich Verbrenner sein.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#41
ich verkrampfe bei den großen heli immer bei den akku-preisen.
wenn ich im lotto gewinnen würde,dann hätte ich auch einen großen e-heli,aber dem verbrenner würde ich trotzdem treu bleiben.
ich persönlich tendiere zum Pikke, reizvoller wäre noch der hurricane 550.
ich kenn mich auch nicht so aus mit den akku-preisen.
was würde ein vernünftiger akku für 1)pikke 2)hurricane kosten?
wenn ich im lotto gewinnen würde,dann hätte ich auch einen großen e-heli,aber dem verbrenner würde ich trotzdem treu bleiben.
ich persönlich tendiere zum Pikke, reizvoller wäre noch der hurricane 550.
ich kenn mich auch nicht so aus mit den akku-preisen.
was würde ein vernünftiger akku für 1)pikke 2)hurricane kosten?
#42
1) 55,- (Kokam)was würde ein vernünftiger akku für 1)pikke 2)hurricane kosten?
2) 2x 55,- ?? Müßte ja mit 2x 3s gehen, denke ich mal.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#44
Ich überlege auch schon, ob es ein Hurri oder Rex500 wird.
Muss aber erstmal wieder sparen, als nächstes liegt erstmal ein zweites Kinderzimmer an
Muss aber erstmal wieder sparen, als nächstes liegt erstmal ein zweites Kinderzimmer an

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#45
Wolfgang hat noch einen gepimpten Eco !mic1209 hat geschrieben:Ich überlege auch schon, ob es ein Hurri oder Rex500 wird.
Muss aber erstmal wieder sparen, als nächstes liegt erstmal ein zweites Kinderzimmer an

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
