Heliauswahl - Ziel: lange Flugzeit, Kunstflug, 3D optional
#69
Joho. Da kann man ewig diskutieren. Von daher bin ich froh einen E und einen V zu habenCrizz hat geschrieben:@Diver : is recht - mach dein Ding, ich mach meins. Ich hab meine Gründe für mein Verhalten was V und E - Helis betrifft und gut is.

Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#70
Dazu mal ein Erfahrungswert: Belt CP mit originalem esky Motor und Steller, 3S 2100 mAh Saehan: nach 10 Minuten ca. 1500 - 1600 mAh verflogen, bei grenzwertiger Akku-Ausnutzung wären bis zu 13 Minuten möglich. Flugstil: "Kampfschweben" und ab und zu gemütliche Rundflüge. Wobei ein Trainingsgestell aus 2 ca. 20 ca langen Buchenleisten mit Styrokugeln an den Enden montiert ist und statt des Kreisels ein robbe Heli-Command 3A. Montiert sind die originalen Holzis, nur mit Oracover bespannt statt der dünnen original Folie.burgman hat geschrieben:Ich weiss nicht, was ihr immer mit den Flugzeiten habt !?Digger hat geschrieben:hat einer ahnung von den flugzeiten her?
siehe oben!
Ausser beim ECO sind die doch bei allen unter 10 Minuten !
Mit meinem ECO fliege ich mit dem 5000er 3S1P ca. 18 Minuten flotten Rundflug.
DAS nenne ich Flugzeit. Noch fragen ?
Mit einem 2500 mAh Lipo wären 12 Minuten mit Reserve ohne weiteres möglich. Der Belt CP fliegt sich mit dieser Ausstattung wie ein viel größerer Heli der 60er bis 90er Klasse.
#71
Jetzt muss ich aber mal Werbung für den 550E machen. Muss zwar ehrlich gestehen, dass ich gar keinen anderen kenne bzw. geflogen bin.
Aber das Ding ist ja wirklich ein netter Anfängerhubi.
Nachdem ich meine ersten Loops geflogen bin
, wage ich es einfach ein kleines Urteil abzugeben.
Ich finde, der ist total gutmütig, ist bestimmt keine Rakete, aber auch nicht zu lahm.
Ich fliege mit 6S 4000, ca 1800 U/min und hab mittlerweile den Timer auf 7 min, danach brauche ich gute 30 sec, um richtig sauber zu landen.(würd auch schneller gehen)
Nachgeladen werden bis dto. nie mehr als 25000.
D.h. ich könnte knappe 2min länger fliegen.
Ich fliege Rundflug, und seit 2 Tagen paar Loops dazu, gemütlich.
Und 7min ist wirklich eine lange Zeit. Und man hat ja meist einen 2.ten Akku.
An einem Tag hatte es mal laut Windmesse in Böen bis über 4 Windstärken, und er liess sich trotzdem ruhig fliegen. Wurde bisschen schnell bei Rückenwind
Also ich bin überglücklich damit.
Hat bis jetzt auch nicht gezickt.
Und es gibt doch jetzt die neuen Akkus, die man leerfliegen kann, und darf. Da holste nochmal bisschen raus.
Aber das Ding ist ja wirklich ein netter Anfängerhubi.
Nachdem ich meine ersten Loops geflogen bin

Ich finde, der ist total gutmütig, ist bestimmt keine Rakete, aber auch nicht zu lahm.
Ich fliege mit 6S 4000, ca 1800 U/min und hab mittlerweile den Timer auf 7 min, danach brauche ich gute 30 sec, um richtig sauber zu landen.(würd auch schneller gehen)
Nachgeladen werden bis dto. nie mehr als 25000.
D.h. ich könnte knappe 2min länger fliegen.
Ich fliege Rundflug, und seit 2 Tagen paar Loops dazu, gemütlich.
Und 7min ist wirklich eine lange Zeit. Und man hat ja meist einen 2.ten Akku.
An einem Tag hatte es mal laut Windmesse in Böen bis über 4 Windstärken, und er liess sich trotzdem ruhig fliegen. Wurde bisschen schnell bei Rückenwind

Also ich bin überglücklich damit.
Hat bis jetzt auch nicht gezickt.
Und es gibt doch jetzt die neuen Akkus, die man leerfliegen kann, und darf. Da holste nochmal bisschen raus.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
#72 Neue Akkus?
Hi,
jetzt wollt ich mal noch was fragen zu den neuen Akkus:
Meinst du die LiFePos?
Brauche ich da neue Regelungstechnik um die Akkus im Heli zu nutzen?
Wo gibt es Infos zu der ganzen Sache?
Wie sind denn da so die Erfahrungswerte bezüglich Flugzeit und Leistung der neuen Akkus?
Was mich mal noch interessier: Gibt es eigentlich schon Pläne für neue Akkutechnik im Modellbau, die die Lithium-Akkus ersetzen könnten und in naher Zukunft zur Verfügung stehen? Was ist denn der nächste technische Schritt - Brennstoffzelle???
jetzt wollt ich mal noch was fragen zu den neuen Akkus:
Meinst du die LiFePos?
Brauche ich da neue Regelungstechnik um die Akkus im Heli zu nutzen?
Wo gibt es Infos zu der ganzen Sache?
Wie sind denn da so die Erfahrungswerte bezüglich Flugzeit und Leistung der neuen Akkus?
Was mich mal noch interessier: Gibt es eigentlich schon Pläne für neue Akkutechnik im Modellbau, die die Lithium-Akkus ersetzen könnten und in naher Zukunft zur Verfügung stehen? Was ist denn der nächste technische Schritt - Brennstoffzelle???
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#73 Re: Neue Akkus?
Toshiba bastelt wohl gerade an einer sog. "Super Charge Ion Battery" rum, die mit bis zu 50A und innerhalb von 5 Minuten auf 90% ihrer Kapazität geladen werden kann und nach 3000 Schnellladezyklen nur 10 % ihrer Kapazität eingebüsst hat.Lionjet hat geschrieben:Hi,
Was mich mal noch interessier: Gibt es eigentlich schon Pläne für neue Akkutechnik im Modellbau, die die Lithium-Akkus ersetzen könnten und in naher Zukunft zur Verfügung stehen? Was ist denn der nächste technische Schritt - Brennstoffzelle???
Siehe Hier
Das hat zwar erst mal nix mit Modellbau zu tun sondern ist erst mal eher für industrielle Anwendungen gedacht, aber immerhin ein Indiz das sich bei Akku-Technologie was tut...
Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
#74
Heisen "Mangan", mir wurden sie leider 2 Tage nach dem Lipo kauf empfohlen.
Zitat:
Du kannst hier auch die Mangan zellen einsetzen als 6S, geht wunderbar und
> kannst bis zum letzten tropfen leerfliegen, geladen werden sie auch im
> Lipo Mode. Brauchst nicht mal Balancen...
>
> http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... 0.900,.htm
>
> brauchst ihn Wahrscheinlich nur als Stangen Konfiguration.
Zitat:
Du kannst hier auch die Mangan zellen einsetzen als 6S, geht wunderbar und
> kannst bis zum letzten tropfen leerfliegen, geladen werden sie auch im
> Lipo Mode. Brauchst nicht mal Balancen...
>
> http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... 0.900,.htm
>
> brauchst ihn Wahrscheinlich nur als Stangen Konfiguration.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html