alternative Fräsmaschine ?
#1 alternative Fräsmaschine ?
Hi,
gibt es eigentlich irgendwie eine alternative Fräsmaschine zu der Proxxon ? ... also eine die nen stärkeren Motor hat bzw. auch größer sein kann, aber trotzdem ne akzeptable Genauigkeit/Laufruhe hat und nicht gleich so viel kostet, wie die von Wabeco und Co.
MFG,
speedy
gibt es eigentlich irgendwie eine alternative Fräsmaschine zu der Proxxon ? ... also eine die nen stärkeren Motor hat bzw. auch größer sein kann, aber trotzdem ne akzeptable Genauigkeit/Laufruhe hat und nicht gleich so viel kostet, wie die von Wabeco und Co.
MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 08.04.2005 13:32:39, insgesamt 1-mal geändert.
#2
hi speedy,
da gibts doch auch eigenbaumöglichkeiten
ich hatte da mal einen link (der ist mir leider abhanden gekommen) wo man einen frästisch für ca. 400 € kaufen konnte.
da gibts doch auch eigenbaumöglichkeiten
ich hatte da mal einen link (der ist mir leider abhanden gekommen) wo man einen frästisch für ca. 400 € kaufen konnte.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#3
Meinst du solch Ding, wo man nen festen Tisch hat und der Motor dann spazieren fährt ? ... ne - sowas möcht ich nicht haben.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#4
jepp speedy, so eine habe ich gemeint.
aber warum willst du so eine nicht haben
aber warum willst du so eine nicht haben
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#5
Hier mal auf die Schnelle !skysurfer2000 hat geschrieben:hi speedy,
da gibts doch auch eigenbaumöglichkeiten![]()
ich hatte da mal einen link (der ist mir leider abhanden gekommen) wo man einen frästisch für ca. 400 € kaufen konnte.
Gib da noch mehr !
http://www.thiemig.de/fraesm/
http://www.tu-dresden.de/mw/ift/graul/fraese.htm
Wieso nicht !speedy hat geschrieben:Meinst du solch Ding, wo man nen festen Tisch hat und der Motor dann spazieren fährt ? ... ne - sowas möcht ich nicht haben.
MFG,
speedy
Azoa und panem haben son Teil !
Gruß Dieter
#6
Weil sowas in meinen Augen keine richtige Fräsmaschine ist, sondern eher sowas Plotter-mäßiges. ... solch Ding ist in meinen Augen hauptsächlich für 2D praktikabel ... aber weniger für 3D oder sogar 4D (also mit Teilapparat)Wieso nicht !
Von denen hab ich aber auch bisher hauptsächlich 2D-Arbeiten gesehen.Azoa und panem haben son Teil !
Solch richtige Fräsmaschine, wie ich mir die vorstelle, für den Tisch hat Agrumi, um mal ein Gegenbeispiel zu nennen - nur ist die eben "ein wenig" teuerer.
MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 08.04.2005 14:42:02, insgesamt 2-mal geändert.
#8
Naja ... könnte man eventuell ... nen schönen Außenläufer oder so ... aber das Teil ist ja niegel nagel neu ... somit mit Garantie etc. - somit müßte mir ja Proxxon den Motor kaufen und die werden das nicht machen ... und da ja übers Internet bestellt, könnt ich ja auch noch vom Kauf zurücktreten - so als Option die ich hätte. ... Und wenn es da was anderes interessantes gäbe, dann würde ich vielleicht davon gebrauch machen und mir die andere Maschine holen. Deswegen habe ich den Thread mal aufgemacht, falls jemand eine andere interessante Alternative kennt.kann man nicht den Motor gegen ein anderen stärkeren austauschen?
MFG,
speedy
#9
Hi,
ich habe hier in der Firma so 'ne kleine Rotwerk Fräse undauch die Drehmaschine dazu.
Klar gibt's besseres und genaueres, aber ich finde die ganz Nett

Ich glaube es waren damals 700€ für die Fräse und 500€ für die Drehmaschine...
Gruß
Christopher
ich habe hier in der Firma so 'ne kleine Rotwerk Fräse undauch die Drehmaschine dazu.
Klar gibt's besseres und genaueres, aber ich finde die ganz Nett
Ich glaube es waren damals 700€ für die Fräse und 500€ für die Drehmaschine...
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
#10
hi christopher,
und die dann auf cnc umrüsten
und die dann auf cnc umrüsten
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#11
Hi,
nee, das machen wir nicht.
Das ist nur das Mini-Teil in meiner werkstatt, da wird ja haupsächlich elektronisch gearbeitet
In unserer Mechanik-Werkstatt stehen die größeren Teile
Wenn CNC, dann ordern wir gleich eine CNC Fräse
Gruß
Christopher
nee, das machen wir nicht.
Das ist nur das Mini-Teil in meiner werkstatt, da wird ja haupsächlich elektronisch gearbeitet
In unserer Mechanik-Werkstatt stehen die größeren Teile
Wenn CNC, dann ordern wir gleich eine CNC Fräse
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
#12
hallo speedy
schau mal unter www.knuth.de nach.
da gibt es
eine BFM25T für 1180€
eine BFM30T für 1570€
eine FF20 für 1990€
oder eine mark super für 2980€
aber dann kannst auch fast ne wabeco kaufen.
oder du schaust mal bei www.klippfeld.at/ vorbei oder auch noch bei www.rc-machines.com/main/index.php
wenn du dir auf einer messe mal die verschiedenen maschinen angesehen hast und ein bischen was davon verstehst sparst du aber dennoch auf eine wabeco.
micha
schau mal unter www.knuth.de nach.
da gibt es
eine BFM25T für 1180€
eine BFM30T für 1570€
eine FF20 für 1990€
oder eine mark super für 2980€
aber dann kannst auch fast ne wabeco kaufen.
oder du schaust mal bei www.klippfeld.at/ vorbei oder auch noch bei www.rc-machines.com/main/index.php
wenn du dir auf einer messe mal die verschiedenen maschinen angesehen hast und ein bischen was davon verstehst sparst du aber dennoch auf eine wabeco.
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#13
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#14
Hat sich eigentlich schon jemand mal mit der FF230 bzw. FF400 von Proxxon auseinander gesetzt, ob das was sinnvolleres ist ?
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#15
ich sags mal ganz direkt.
das sind keine fräsmaschinen sondern spielzeug.
micha
das sind keine fräsmaschinen sondern spielzeug.
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
