MODELLEXPERT MULTI CHARGER BIPOWER + Robbe Top Equalizer
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#1 MODELLEXPERT MULTI CHARGER BIPOWER + Robbe Top Equalizer
Hallo!
Hab das oben genannte Ladegerät+Balancer. Der Lader scheint gleich zu sein wie Hyperion EOS 5i DP und diverse andere. Das problem das ich hab ist, das meine Lipos nicht voll geladen werden. Das Ladegerät schaltet bei 3,85V ab. Hab mir ein Bantam ausgeborgt und da ging dann noch eine ganze Menge mehr rein. Daher meine Frage ob's da eine Lösung dazu gibt?
-Klaus
Hab das oben genannte Ladegerät+Balancer. Der Lader scheint gleich zu sein wie Hyperion EOS 5i DP und diverse andere. Das problem das ich hab ist, das meine Lipos nicht voll geladen werden. Das Ladegerät schaltet bei 3,85V ab. Hab mir ein Bantam ausgeborgt und da ging dann noch eine ganze Menge mehr rein. Daher meine Frage ob's da eine Lösung dazu gibt?
-Klaus
#2
Was für Akkus hängst du da dran ( Kapazität ) ? Hast du vorher mal gemessen, wie die Spannungen der Einzelzellen sind ? Wenn die Drift etwas größer ist ( z.b. 0,5 V zwischen der höchsten und der niedrigsten Zelle ) kriegt der Robbe Equalizer das nicht mehr gebacken und schaltet vorzeitig auf "dicht". Das Bantam ( leider hast du keinen Typ genannt ) dürfte sicherlich Einzelzellen-Anzeige haben, da müßtest du nur mal nen Blick drauf werfen ( Hab das Jamara XPeak 230 Bal, das dem Bantam BC-6 entspricht und kenne das Problem vom Jamara XPeak 3+ mit Robbe Equalizer ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3
Hallo!
Hab einen 2s, 3s und einen 5s Lipo getestet. Drift gibt's praktisch keine. Der Lader zeigt über die Sensorschnittstelle mit dem Robbe Balancer verbunden die Spannungen auch richtig an. Praktisch die selben Ergebnisse wie im BC6. Problem ist halt das er bei 3,85V abdreht. Vielleicht einfach versuchen weiter laden?
-Klaus
Hab einen 2s, 3s und einen 5s Lipo getestet. Drift gibt's praktisch keine. Der Lader zeigt über die Sensorschnittstelle mit dem Robbe Balancer verbunden die Spannungen auch richtig an. Praktisch die selben Ergebnisse wie im BC6. Problem ist halt das er bei 3,85V abdreht. Vielleicht einfach versuchen weiter laden?
-Klaus
#4
Hat der irgendwelche Einstellungen für die Ladeschlußspannungen, die evtl. anders eingestellt werden müssen ? Richtiges Ladeprogramm gewählt ? 3,85 liest sich für mich wie ein A123 / LiFePo4-Programm.
Ansonsten fällt mir dazu leider auch nix gescheites ein
Ansonsten fällt mir dazu leider auch nix gescheites ein

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5
Nein leider nicht... man kann nur Lipo auswählen und dann starten. Vielleicht ist daran gedacht worden das man nur bis zum Stand zum Lagern lädt und dann noch mal weiter ladten muss. Werd's noch mal ausprobieren wenn ein Akku zum Laden ist... LiFe hat's auch nicht... wird glaube ich demnächst gegen eines von Bantam getauscht...
-Klaus
-Klaus
#6
hm.... da bin ich mal gespannt was bei rauskommt. Gibt die Anleitung nix zu dem Thema her ? Schonmal ge-googelt ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7
Hallo!
Die Anleitung ist sehr kurz gehalten. Google hat auch nichts geholfen aus einen Testbericht eines Hyberio das allerdings auch mit LiFe geht und daher nicht direkt vergleichbar ist... werd wenn's etwas wärmer ist einfach mal den Lipo etwas leeren und dann noch mal probieren!
-Klaus
Die Anleitung ist sehr kurz gehalten. Google hat auch nichts geholfen aus einen Testbericht eines Hyberio das allerdings auch mit LiFe geht und daher nicht direkt vergleichbar ist... werd wenn's etwas wärmer ist einfach mal den Lipo etwas leeren und dann noch mal probieren!
-Klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8
Hallo!
Hier mal ein Update... nach dem es heute 7° und Sonne hatte war's der perfekte Tag zum Akkus ausleeren...
Beim Laden kam dann folgendes raus... lädt wie bereits beschrieben bis 3,85V pro Zelle. Wenn man dann noch mal startet schiebt er noch eine ganze Menge nach und kommt auf 4V pro Zelle. Bei meinem 3900mAh 5s waren das mehr als 1Ah... zahlt sich also aus nach zu hacken
Conclusio ist derzeit das der Lader als "besonderes" Feature nur bis zur Lagerspannung lädt und alles andere auf Nachfrage... muss man positiv sehen. Wenn's noch Tipps gibt dann bitte ich darum...
-Klaus
Hier mal ein Update... nach dem es heute 7° und Sonne hatte war's der perfekte Tag zum Akkus ausleeren...
Beim Laden kam dann folgendes raus... lädt wie bereits beschrieben bis 3,85V pro Zelle. Wenn man dann noch mal startet schiebt er noch eine ganze Menge nach und kommt auf 4V pro Zelle. Bei meinem 3900mAh 5s waren das mehr als 1Ah... zahlt sich also aus nach zu hacken

Conclusio ist derzeit das der Lader als "besonderes" Feature nur bis zur Lagerspannung lädt und alles andere auf Nachfrage... muss man positiv sehen. Wenn's noch Tipps gibt dann bitte ich darum...
-Klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9
Hallo!
Problem wurde gefunden... es gibt einen Sicherheitstimer der nach 2 Stunden abdreht. Nachdem ich relativ konstante Kapazitäten verbrauche dauert das laden länger als die Zeit die da eingestellt ist
Der Wert war leider nicht dokumentiert...
-klaus
Problem wurde gefunden... es gibt einen Sicherheitstimer der nach 2 Stunden abdreht. Nachdem ich relativ konstante Kapazitäten verbrauche dauert das laden länger als die Zeit die da eingestellt ist

Der Wert war leider nicht dokumentiert...
-klaus
#10
Oh mann.... da kannste natürlich lange suchen. Vor allem wenn niemand dran denkt das du (vmtl.) mit geringerem Strom als 1C lädst ( sonst wär nach ca. 90 min. eh Akku voll - aber nicht so weit unten wie geschildert ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#11
Bin ich auch nur durch Zufall bei der Lektüre vom BC6 Handbuch draufgekommen 
Die Option versteckt und ist wie gesagt nicht dokumentiert. Für NiMH Akkus scheint das nicht zu gelten. Da ist das Ladegerät schon über längere Zeit gelaufen...
-Klaus

Die Option versteckt und ist wie gesagt nicht dokumentiert. Für NiMH Akkus scheint das nicht zu gelten. Da ist das Ladegerät schon über längere Zeit gelaufen...
-Klaus
#12
Macht Sinn, da für NIxx-Akkus ja auch sicher ein Formierungs-Programm vorhanden ist - und da is nix mit 2 h 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#13
Ein einfacher Eintrag/Notiz oder sonst was wäre halt schon nicht schlecht gewesen. Ist halt so... und jetzt geht's
-Klaus

-Klaus
#14
Nur das zählt 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !