Heizkoffer - 24W --- läuft...

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Heizkoffer - 24W --- läuft...

Beitrag von 3d »

habe mir jetzt auch einen gebaut.
ist noch nicht ganz fertig, aber funktioniert schonmal.

nach 10min. gute 40° und nach 15min. schon über 50°.
leider geht mein thermometer auch nur bis 50, habe ihn zum glück noch rechtzeitig rausgeholt. :oops:

werde wohl erstmal nur mit einer matte heizen und später eine tempregelung einabuen.

links kommt noch die funke rein (da wird nicht geheizt)
Dateianhänge
heizkoffer.JPG
heizkoffer.JPG (349.09 KiB) 691 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2

Beitrag von mic1209 »

Was hast du da denn für Heizmatten verbaut??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

heizmatten für eigentlich autospiegel.
12V 12W 2 stück für 7,31€
100x65mm
TDR
Treeda

#4

Beitrag von Treeda »

Wo gibts denn die Spiegelwärmer? :-)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

schöner koffer :-) !!
die idee mit funke auch rein ist nicht schlecht ;-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6

Beitrag von mic1209 »

Sieht interessant aus.
Was hat der Lüfter für eine Aufgabe, nur Bewegung ins "Spiel" bringen??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

die matten gibt es (wie sollte es anders sein) bei conrad.

eigentlich wollte ich nur ein koffer für die funke haben.
der weihnachtsmann hat aber so ein großen mitgebracht.
:wink:

in der höhe hat man nach der isolierarbeit leider etwas wenig platz, aber es reicht noch.
der lüfter bringt nur bewegung ins spiel, ja. macht die sache effizienter.

die heizmatten werden noch auf eine aluplatte geklebt und die akkus werden etwa 1cm darüber auf einem lochblech, oder grillrost abgelegt.
eine antirutschvorrichtung mus sich mir noch einfallen lassen.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Treeda, die findest du z.b. bei Conrad-El. - da hatte ich vor Jahren meine auch gekauft ( und für den Koffer dann wieder aus´m Keller ausgegraben ).

Hab bei meinem Koffer zwar 3 Stück verbaut, 2 reichen aber. Denke man könnte sogar hergehen und wenn die Temperatur erreicht ist ein Heizelement abschalten und nur mit einem einzelnen die Temperatur halten. Werd da ( wenn ich mal die zeit krieg ) in der Richtung eh noch bisl basteln ( zur Optimierung bei Akkubetrieb des Koffers )

Edit : 52 Sekunden zu langsam...... ich werd alt *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

ich mach grad test mit einer matte.

nach 10min waren es 39°.
nach 17min. waren es auch 39°.

also eine matte scheint genu richtig zu sein, nur ob damit die akkus auch schnell genug auf temperatur gebracht werden?

könnt ihr mir was zur tempregelung empfehlen?
ich blick bei conrad nicht durch.
also es soll so billig wie möglich sein, für 12V natürlich und etwa 30W standhalten.
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Klar. Da gibt es nen Temperaturregler als Bausatz, normaler Aufbau, kein SMD. Hat ein Relais mit 1-Pol-Um-Kontakt, damit kannst du also ohne den Fühler zu ändern bei erreichen der Soll-Temperatur den angeschlossenen Verbraucher ab- oder ausschalten, je nachdem ob du ein Gebläse zum runterkpühlen anschalten oder eben die Heizung abschalten willst. Kostet was um die 12.- bis 15.- wenn ich nicht irre, werd ich mir selbst auch noch holen.

Edit / Nachtrag : Conrad Art.Nr. 194883 - LN

Mein Gedanke bzgl. der Leistungsreduzierung ging dahin, das die eine Matte nur beim "Kaltstart" über nen Langzeittimer für max. 10 Minuten mitgenutzt wird, der Timer schaltet danach die eine Matte ab, die zweite verbleitb alleine am Regler und dient nur dazu, die Temperatur zu halten.

Man könnte den Timer z.b. über nen Drucktaster starten, so das man z.b. nach ner längeren Öffnung des Koffers nochmal schnell "nachheizen" kann, indem man den TImer nochmal manuell startet. Läßt sich recht einfach über nen NE 555 IC machen.
Zuletzt geändert von Crizz am 12.01.2008 22:42:03, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

eine antirutschvorrichtung mus sich mir noch einfallen lassen.
Ich würde die Akkus evtl. mit einem Klettband an dem "Grillrost" befestigen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Reicht wenn man den Deckel auspolstert, so das der Schaumgummi leicht gegen den Akku drückt. Transportiere meine Akkus so im Koffer ohne das was verrutscht. Außerdem dämmt der Schaumstoff den Deckel gut und man hat weniger Wärmeverluste.
Dateianhänge
LipoKoffer03.jpg
LipoKoffer03.jpg (522.39 KiB) 661 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

ich hab von elektronik nicht so viel ahnung.

für mich soll das nur einfach und billig sein.
deine variante mit timer und einer matte wäre zwar noch einfach aber für mich schon viel zu umständlich, weil nicht erforderlich.
ob die temp mit einer matte, oder zwei gehalten wird ist ja egal.

kannst du mir ein link zu dem tempsensor geben?
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von helijonas »

schau mal hier : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=35938&start=30

dort habe ich auch mal eine kleine anleitung geschrieben.
dort steht auch die artikelnummer für den schalter usw.....


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Hab die Artikelnummer oben eingefügt, 3D - wir hatten uns gerade zeitlich überschnitten.

Was die Leistungsreduzierung betrifft kannst du die zweite Matte ja auch einfach mit nem Kippschalter abschaltbar machen - das ist noch einfacher und ganz ohne Zusatzelektronik. Auf jeden Fall hast du mit 2 Elementen den Koffer schneller auf Temperatur und kannst danach nen Gang runterschalten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“