Rainer hats...

Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Quaxx »

AHHHHHHHHHH.... Das Ding läuft für die Anzeige mit Windows CE, das ist mir entschieden zu dicht am Absturz (zweideutig, gelle? :D )

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#17

Beitrag von Force »

da bekommt der begriff "absturz" ne ganz neue bedeutung ;)

aber ich glaube die hat 2 betriebssysteme.. und eines davon ist für das steuern reserviert.. das andere für die ein und ausgaben für den benutzer :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von barnie »

die braucht bestimmt 5 Minuten zum Booten und dann kommt die Fehlermeldung:

Keyboard not found! Press F1 to continue!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#19

Beitrag von Bishop »

oder durch die "nach Hause telefonieren"-Funktion von Windows XP schickt der sender den Heli auf nimmer wiedersehen zu Bill :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Quaxx »

Force hat geschrieben:da bekommt der begriff "absturz" ne ganz neue bedeutung ;)

aber ich glaube die hat 2 betriebssysteme.. und eines davon ist für das steuern reserviert.. das andere für die ein und ausgaben für den benutzer :)
Sie hat 2 Betriebssysteme (quasi schizophren :D )

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#21

Beitrag von dieter »

SPAWN hat geschrieben:Cool ne Windows Funke... Beim 3D Flug nen blauen :-)


SPAWNI
Odern Systemcrash !!! :( :(
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#22

Beitrag von Fistel »

Allg. Schutzverletzung - bitte eine Taste drücken. Bringt eh nix; man gelangt dann immer wieder auf den blue screen. Naja, das wärs ja dann für den Heli - ab in den Acker!
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#23

Beitrag von chr-mt »

Keyboard not found! Press F1 to continue!
Könnte mich jedesmal wieder über die Fehlermeldung kaputtlachen ;)
Oder wie es früher mal bei T-Online hieß:
"Wenn Sie Probleme mit dem Zugang haben, finden Sie Hilfe auf unserer Website."

Ich glaube nicht, daß die Funke beim fliegen abstürzt.
Erstens wird das CE ja nicht durch externe Programme vollgemüllt, bleibt also auf einem stabilen Zustand "eingefroren".
Zweitens, selbst wenn der CE-Teil abstürzt,
läuft die Steuerung ja mit dem steuernden Microcontroller weiter.
Der ist wohl auch nur deshalb drin, weil man CE nicht dazu bekommt, superschenlle Datenausgaben zu machen.
Zum bedienen ist CE aber völlig OK und eröffnet neue Möglichkeiten was die Komplexität der Modellprogramme angeht.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Sender“