Welche Brille?

Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#1 Welche Brille?

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Zusammen!

Ich möchte mir für die neue "Draußensaison" eine bessere Sonnenbrille zulegen, da ich im letzten Jahr auf Grund von schlechten Lichtverhältnissen zwei Abstürze fabriziert habe - Falsche Lageerkennung.

Welche Brillen fliegt Ihr?

Hat jemand Erfahrung mit den Modell Glasses aus dem Ikarus-Vertrieb?

Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mich auch schon mal damit beschäfftigt...bis jetzt erfolglos!
Aber kuckst Du hier >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ght=brille

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Didi!

Danke für die schnelle Antwort. Das liest sich ja ganz gut. Dann werde ich die Brille mal bestellen.

Sag mal, Du kommst aus der nähe von Kiel?

Ich bin ab diesem Jahr die Hläfte der Woche in Kiel. Wo kann man hier denn ´ne Runde fliegen?

Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Moin.
Ich brauche leider Brillen mit Sehstärke...
Aber: Ich hab für sonniges Wetter eine Sonnebrille mit Gläsern von Zeiss. Maximale Entspieglung, Lotus-Effekt und kratzfest und minimaler Blautönung (fällt optisch kaum auf). Hervorragend!
Für trübes Wetter hab ich mir eine mit gelben Gläsern geholt. Da erkennst du die Konturen besser :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

Tja, ich brauch leider auch ne geschliffene, also hab ich derzeit leider so nen sonnenbrillen aufsatz zum dranklippen. Die Modelglasses können ja auch nen geschliffenen Einsatz aufnehmen, aber ich denke das wird zu teuer

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#6

Beitrag von glaus »

Ich hab ne Adidas Evil Eye mit Korrekturgläsern zum einclippen.
Ich hab die clip-Variante gewählt, weil ich so flexibel bin, was die Glasfarbe betrifft, ich kann billiger ne neue Glasstärke nehmen, und es war günstiger (50€ für beide Gläser statt 170 für ein Glas)
Die Brille ist vor allem auch zum Sport gut geeignet, weil "Windabweisend" (war der Hauptgrund zum kaufen)

Am besten du schaust mal zu nem Optiker mit viel auswahl in dem Bereich (die sind leider selten...), und porbierst da nen paar Brillen mal durch, weil des is was sehr individuelles, weil jeder hat nen anderen Kopf etc...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Loisl »

Laut Romans Definition zähle ich mich zu den Blinden und war letztes Jahr auf der Suche nach einer 8) . Glücklicherweise haben wir in München einen "fliegenden Optiker", der neben dem Fachwissen natürlich genau weiß worauf es in der Modellfliegerei ankommt.
Der brachte mich auf einen ganz einfachen Trichter:
Man sucht sich das Gestell der Wahl und definiert damit die Form der Brille. Außerdem hat er mir gut zehn verschiedene Farbmuster in die Hand gedrückt und ich habe im Hof der Reihe nach alle durchgetestet.

Überraschenderweise fiel meine Wahl NICHT auf eine dunkle Brille, sondern eher einen helleren Farbton. Damit sehe ich beim Autofahren sogar in Tunnels perfekt, habe aber einen ungeheuren Kontrastgewinn.
Gleiches gilt natürlich bei Dämmerungsflügen oder bei starker Bewölkung.

Welcher Farbton euch nun "gefällt" ist sehr individuell, aber die Zeit der Beratung und Auswahl lohnt sich alle mal! Allerdings wird diese Brille etwas teurer sein als eine Brille von der Stange, dafür ist sie "maßgeschneidert". Und so oft kauft man ja keine Neue mehr...
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Jap, ich hätt auch gerne welche mit Clip-Ins, aber derzeit verändern sich meine Augen leider zu schnell und billig ist es zudem auch nicht.

Dann lieber die Clip-Ons, die sehen zwar be.....scheiden aus (gell Roman ;) ) aber kosten nur 10-20€

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#9

Beitrag von Josef »

Ich hab die Brille von Ikarus mit polarisierten Gläsern, ob das mit den Polarisierten Gläser nun besser ist weiß ich nicht hab ja keinen Vergleich aber es ist um lääängen besser als mit einer normalen Sonnenbrille
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

mit polarisierten Gläsern
Must du nur aufpassen beim Display schauen! :lol:
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#11

Beitrag von Josef »

Ja hab ich schon gehört aber während des Fluges habe ich anderes zu tun als auf mein Display zu schauen und danach konnte ich eigentlich keinen unterschied feststellen war halt durch die Brille abgedunkelt :P
Gruß Klaus

Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Josef hat geschrieben:Ich hab die Brille von Ikarus mit polarisierten Gläsern, ob das mit den Polarisierten Gläser nun besser ist weiß ich nicht hab ja keinen Vergleich aber es ist um lääängen besser als mit einer normalen Sonnenbrille
es kann sein, dass Du das Display nicht mehr lesen kannst ich denke aber das ist entpolarisierten Gläsern. Wie auch immer bei einer Variante, ist das Display schwarz :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

ich denke aber das ist entpolarisierten Gläsern
Ne - das sind schon die polarisierten - das andere wären ja normale. :)


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“