2,4 GHz an FF9

Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#46

Beitrag von Chris92 »

nd das sich zufällig mal zwei Frequenzen kreuzen kann nicht vorkommen?
Doch, aber eben bei FASST und anderen FHSS Systemen nur für ganz kurze Zeit, das merkt kein Empfänger und auch kein Servo, wenn da mal 2ms fehlen ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

Und das sich zufällig mal zwei Frequenzen kreuzen kann nicht vorkommen?
Nein.
Aber im Moment gibt es wahrscheinlich ein Problem bei FASST Sendern, dass die Empfänger die Sender nicht unterscheiden können :(

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=36471
David

#48

Beitrag von David »

Sehr interessant, danke für die Infos.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#49

Beitrag von JMalberg »

David, du machst doch mit Netzwerken, da gibt es ja auch mehr als einen Rechner auf dem selben Kabel und "Frequenz". Bei den 2G4-Anlagen wird eben bei beiden Verfahren (DSSS, FSSS) eine Senderadresse übertragen und die Empfänger hören dann nur noch auf Papi/Mami.
Deshlab ist eben auch gerade das Problem von Futaba die eine kleine Serie von Sendemodulen mit GLEICHER ID verkauft haben so erheblich.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von worldofmaya »

Betrifft laut Robbe aber niemanden der hier gekauft hat!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
willie

#51

Beitrag von willie »

JMalberg hat geschrieben:David, du machst doch mit Netzwerken, da gibt es ja auch mehr als einen Rechner auf dem selben Kabel und "Frequenz". Bei den 2G4-Anlagen wird eben bei beiden Verfahren (DSSS, FSSS) eine Senderadresse übertragen und die Empfänger hören dann nur noch auf Papi/Mami.
Deshlab ist eben auch gerade das Problem von Futaba die eine kleine Serie von Sendemodulen mit GLEICHER ID verkauft haben so erheblich.
Gruss an the Dome erstmal :-) schoen Dich zu lesen.

Imho ist es nicht CSMA oder Tokenring like, mehr ein QA Problem.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Betrifft laut Robbe aber niemanden der hier gekauft hat!
Link?

Würde mich sehr beruhigen, meine beiden Anlagen habe beide das Robbe Bapperl.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#53

Beitrag von Ls4 »

Bluetooth kann sehr wohl stören. Praktisch betrifft dass die Playstation 3 und Fasst.
Bei Fasst scheint die Empfindlichkeit extrem gering zu sein.
Kann sein dass FASST neben ner Ps3 nicht richtig arbeitet!

Dass sich 2 Kanäle kreuzen kommt in der Regel andauernd vor!
Das Konzept sieht das aber vor. die maximale verweildauer ist mit 0.4sec so gering, dass sich das kaum ausirkt.
schlimmsten falls wird man es merken, wenn 2 Sender gleichzeitig auf einen Kanal springen, das kommt aber in der Regel extrem selten vor. dann würden 0.4sec fehlen
Störungen können auch vorkmmen wenn Sender direkt nebeneinander mit unterschiedlichen Abstrahlleistungen betrieben werden. Der schwächere Sender könnte dann verlieren. Wenn das Modell in dei Nähe von starken Sendern kommt könnte das auch passieren.
In der Regel aber passieren diese ganzen Fehler nicht!
In jedem Fall deutlich sicherer als 35MHZ, aber kein garant für Störungsfreien Flug!

Schade dass Futaba jetz Schwierigkeiten hat :(
Letzte Woche hab ich noch geschrieben, dass ich sicher bin, dass sowas passieren wird und jetzt ist der Hammer schon da :(

Schlimmer war das bei der Mx16s auch nicht :(

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
willie

#54

Beitrag von willie »

Ls4 hat geschrieben:Bluetooth kann sehr wohl stören. Praktisch betrifft dass die Playstation 3 und Fasst.
Bei Fasst scheint die Empfindlichkeit extrem gering zu sein.
Kann sein dass FASST neben ner Ps3 nicht richtig arbeitet!
Tim kannst DU das bitte genauer erklaeren wenn Du Zeit hast. Ich will das nicht anweifeln sondern mich interessiert das einfach mehr.

Danke.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Bluetooth kann sehr wohl stören.
Hier nicht nachvollziehbar. Aber ich habe keine Console, nur "normales" Bluetooth.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#56

Beitrag von Ls4 »

willie hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:Bluetooth kann sehr wohl stören. Praktisch betrifft dass die Playstation 3 und Fasst.
Bei Fasst scheint die Empfindlichkeit extrem gering zu sein.
Kann sein dass FASST neben ner Ps3 nicht richtig arbeitet!
Tim kannst DU das bitte genauer erklaeren wenn Du Zeit hast. Ich will das nicht anweifeln sondern mich interessiert das einfach mehr.

Danke.
Die Technischen Hintergründe kann ich dir nicht erklären.
Es schint sich auch nur um ein Problem mit FASST und der Ps3 zu handeln. Anderes Bluetooth wäre kein Problem.
Laut einiger Rcline Benutzern bekommt Fasst dann keinen Connect zusatnde, wenn die Anlage räumlich sehr Nahe der Ps3 steht.
Ich persönlich (Achtung: meine Meinung) denke dass die Ps3 etwas rücksichtslos sendet und dass es eventuell auch mit anderen Systemen probleme geben wird.
In der Regel steht man aber nicht direkt neben ner Ps3 und das Modell ist auch nicht in deren Nähe

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Sender“