Heckumbau

Antworten
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#1 Heckumbau

Beitrag von mylo »

Hi Leute,
hab mir erst heute das Bob Finless Video über Heckumbau für höhere Drehzahlen angeschaut. Er beschreibt dort genau das Problem das bei meinem Hurricane ab und zu auch auftritt, vor allem dann wenn ich mit den gut gehenden Kokam Akkus fliege.
Das Heck driftet plötzlich extrem schnell um ca. 30° in eine Richtung und rastet dann wieder ein. Das ganze ganz unabhängig von Flugzustand und Motor/Regler Belastung. Weder Jazz noch der 401er zeigen eine Störung an.
Grund laut Bob Finless: Die Befestigung der Heckblatthalter in der Nabe kann dazu führen, dass deren Kugellager bei bestimmten Belastungen blockiert werden was zum plötzlichen kurzen Heckausfall führt.

Des Problems Lösung: Eine Nabe und Heckblatthalter aus einem Raptor E620. Passen laut Finless perfekt. Wer von euch hat das Heck schon so umgebaut und welche Teile braucht man dafür? Braucht man ausser Blatthaltern und Nabe auch die Lager? Wenn ja, welche Dimension und wieviel? In welchem Shop finde ich die genauen Artikel? Oft sind ja die Teile für Verbrenner-Raptoren mit den E-Raptoren kompatibel und da blicke ich nicht durch.
Wer kann helfen?
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Riemenspannung kann es nicht sein?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

Hallo Mylo,

ein ähnliches Problem habe ich auch, bei mir schlägt das Heck ab 2100RPM schon öfter hin und her. Fast schon ein Schwingen. Habe mir heute die QUICK UK Tuningversion in ALU für den Raptor bestellt. Das kommt mich nur 10€ teurer als wenn ich mir die original Thunder Tiger Teile in Kunstoff kaufen muss. Du brauchst auf jeden Fall: NABE, KUGELLAGER, BLATTHALTER. Im QUICK UK Bundle ist das alles auch schon drin. Bestellen kannst du z.B. bei www.mhm-modellbau.de

Original Thundertiger gibts verschiedene Version wie ich gesehen habe, 2x verschiedene Kugellager und 2x verschiedene Naben. Warum das so ist kann ich dir aber auch nicht sagen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mylo »

@calli: Riemenspannung ist ok. Finless sagt das Problem gab es früher auch beim T-Rex450. Dort hatte ich´s auch und ich kann mich erinnern, dass es mit neuen Heckblatthaltern wegging.

@timmey:
Du hast also das Teil für 43Euro bestellt, oder? Bitte berichte dann sobald wie mögl. über Kompatibilität und wie´s funktioniert. Ich warte bis dahin mit dem Bestellen.

Danke!
mfG, m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

ja das Teil für 43€ habe ich bestellt. Ich geb bescheid, sobald ich es montiert habe.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Im Helifreak-Forum hat schon einer das Alu-Heck von Helidirect erhalten. Berichte sollen bald folgen. Vielleicht einen Blick wert -> click
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mylo »

@worldofmaya:
Das Aluheck ist optisch schön, aber ich tendiere trotzdem zu Timmey´s Lösung. Auf dem bei helifreak abgebildeten Heck gefällt mir nicht, dass die Ärmchen, die die Blatthalter anlenken scheinbar aus Alu sind. Zusätzlich trägt jedes dieser Ärmchen auch noch 2 Kugellager, wenn mich nicht alles täuscht. Habe erst kürzlich einen Bericht über rotierende Massen am Heck gelesen und wie sehr sich diese eigentlich auf das Heckservo auswirken können, wenn der Aufbau so ist wie beim besagten Tuning Heck. Bei Heck-RPM >7000/min kann es passieren dass das Heckservo mit >1kg zusätzlich zu kämpfen hat!
Da bleibe ich lieber bei meinen ultraleichten, Plastik-Anlenkungen. Blatthalter, Gehäuse usw. schauen aber gut aus somit ist der Preis auch gerechtfertigt.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Und günstiger ist es auch wenn mal was kaputt geht :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#9

Beitrag von Smilodon »

mylo hat geschrieben:@calli: Riemenspannung ist ok. Finless sagt das Problem gab es früher auch beim T-Rex450. Dort hatte ich´s auch und ich kann mich erinnern, dass es mit neuen Heckblatthaltern wegging.
OT: kannst du mir eine Best. Nr. für die neuen Blatthaltern durch geben, hab das gleiche Problem, jedoch passt Riemenspannung und Störung liegt auch keine vor.

Danke im Voraus.

Mfg
Wolfgang
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mylo »

@Smilodon:
Ich warte noch bis Timmey seine Alu-Blatthalter (Tuning für Raptor) bekommt. Wenn ich weiß, dass die Funktionieren, kaufe ich sie auch.
Wegen der Bestellnummer: Timmey hat oben einen Link gemacht. Dort findest du die Blatthalter samt Nabe. Kosten 43,- und es gibt sie in 4 Farben.
m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#11

Beitrag von Smilodon »

@mylo
meine die von dir verwendeten Blatthalter fürn T-Rex.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12

Beitrag von Timmey »

So das neu Quick Heck ist da, ich hab nur ein Problem, ich krieg die alte Nabe nicht von der Welle runter :-/ Ich glaube ohne Ritzelabzieher hab ich da keine Chance!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

So mit roher Gewalt und einem großen Hammer hat es jetzt doch geklappt. Bericht folgt (Sehr vielversprechend!!)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Die Sachen sind teilweise schon sehr interessant zusammen gebaut... das Teil ging bei mir auch nur mit roher Gewakt runter. Gut zu hören das ich da nicht der einzige bin :)
Bin schon gespannt ob's hilft...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von mylo »

Ich habe es mit der Kugelkopfzange runterbekommen. Ging auch nicht gerade leicht.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“