T-Rex wegen Ausfall abgestürzt

Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 T-Rex wegen Ausfall abgestürzt

Beitrag von mad1200 »

Hallo,
heute ist mein T-Rex 450S bei einem gemütlichem Rundflug abgestürzt.
Rotor viel aus, Steuerung reagierte nicht mehr.
Zum Glück ist nicht viel passiert.
Wer könnte mir sagen, woher dieser Aussetzer kommt?

Meine Konfig:
Sender: Futaba 6EXHP
Empfänger: Align RK6
Brushless: Align 430X
Regler: Align RCE-BL35x

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

ich würde mal auf den Empfänger tippen, weis nicht ob den überhaupt jemand hat, hast du einen Reichweitentest gemacht, ansonsten kann noch das BEC vom Regler abgeschaltet haben, war ja heute nicht besonders warm.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Regler: Align RCE-BL35x
Denen traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

... wenn du schon mit Rundflug unterwegs bist solltest du vielleicht das Align zeugs rausfeuern. 450 F Motor , vernümftiger Empfänger und Jazz Regler.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Also ich tipp auch eher auf den Empfänger

der 35G hat bei mir im stellermode mit Sanftanlauf immer das gemacht was er sollte
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Align.regler kann man eigentlich nur brauchen wenn man den Kühlkörper richtig Montiert.die haben da nämlich die dumme Angewohnheit die auf den Schrumpfschlauch zu montieren wodurch sie absolut nichts bringen.

Tippe auch auf BEC Ausfall durch Überlastung (Wind + Kälte>steife Anlenkungen>erhöter Servostrom)
M3LON

#7

Beitrag von M3LON »

tracer hat geschrieben:
Regler: Align RCE-BL35x
Denen traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann.
lol, ich geh kaputt xD
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#8

Beitrag von bele »

:cry:

wir können nen club gründen :cry:

Genau das gleiche passierte mir auch... zuerst Drehzahleinbruch und dann (Störung oder was auch immer) auf allen Steuerbefehlen=mein Heli flog sich selber, was dann passiert wissen wir ja alle leider zu gut :( und wenn ich mich nicht täusche hab ich fast genau die gleiche Elektrik verbaut...

Die oben genannten Tipps werde ich dann vermutlich ausprobieren,
was kosten den die Teile ca?
gibts die auch bei www.e-heli-shop.de??

Danke im vorraus
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#9

Beitrag von mad1200 »

Danke schon mal für die vielen Antworten.
Welche Alternativen habt Ihr zum Jazz Regler?
Die sind ja sehr teuer.

Welchen Empfänger?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10

Beitrag von debian »

Hallo Philipp,

der Motor liegt wohl bei ca. 45 Euro, der Jazz bei ca. 129 Euro, im Set aber günstiger, dann kommt es drauf an was für einen Sender du hast, bei Futaba würde ich den R146iP empfehlen ( ca. 70 Euro ), bei JR einen SMC !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#11

Beitrag von debian »

@ mad1200

es gibt nicht wirklich eine alternative zum Jazz !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#12

Beitrag von mad1200 »

@Uwe

Welchen Jazz sollte ich nehmen?
Sollte ich den zuerst tauschen und dann die anderen Komponenten?

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#13

Beitrag von bele »

debian hat geschrieben:Hallo Philipp,

der Motor liegt wohl bei ca. 45 Euro, der Jazz bei ca. 129 Euro, im Set aber günstiger, dann kommt es drauf an was für einen Sender du hast, bei Futaba würde ich den R146iP empfehlen ( ca. 70 Euro ), bei JR einen SMC !

Gruß
Uwe
für den Geburtstag sollten es eigentlich die ersten Alu teile werden, wird dann wohl doch nix mehr :roll:

Ich hab ne FX-18

Mein Mototr + Regler + Empfänger ist noch recht neu, kann man die einigermaßen gut verkaufen?


Danke für die schnelle antwort wollte ich auch noch sagen :)
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#14

Beitrag von nordschleifler »

Willkommen im Club.

Mir ist auch der originale Regler abgeraucht. Der Hubschrauber hat kurz gezuckt, dabei ist die Drehzahl geschwankt. Ne knappe halbe Sekunde später hat der regler komplett zu gemacht und der heli ist abgestürzt.

Schade war ca. 100€
Jetzt habe ich einen tsunami 30 drin. Wird zwar nicht mehr produziert aber gut ist er allemal, so wird es jedenfalls immer wieder geschrieben.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Newman »

tracer hat geschrieben:
Regler: Align RCE-BL35x
Denen traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!

Mich hat der Drecksregler über 250,-€ gekostet!!!
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“