Erste Hüpfer mim Eco 8

Antworten
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#1 Erste Hüpfer mim Eco 8

Beitrag von Günter »

nach wochenlangen üben am FMS, und seit Weihnachten am Aerofly Prof. Delux, machte ich mich heute auf dem Weg zu Harry, um endlich mal den Eco in der Luft zu haben.

Was konnte mir schon passieren, ich hatte ja einen Lehrmeister an meiner Seite

Nach einer kleinen Veränderung am Heck ( Harry ) gings dann raus auf die Strasse.

Harry hat noch mal nen Probeflug gemacht, und mir den Sender übergeben,
jeder der mal Heli angefangen hat, weiss wie sich die A....backen bewegen können.
Zarte Versuche meinerseits den Heli mal in die Luft zu kriegen,klappte erst nicht so, hatte nicht so das Gefühl wie ich die Knüppel bewegen sollte

dann wurde ich so langsam etwas sicherer, und siehe da, die ersten Hüpfer brach ich zu stande.

Harry hat mir natürlich Mut gemacht, wie ich am besten gegensteuern sollte, nach 5-6 Versuche brachte ich es fertig die ersten Schwebeflüge zu schaffen, 10-15 cm übern Boden.

Zwischendurch hat Harry seinen Eco rausgeholt und mir mal gezeigt wie ein Eco fliegen kann, ( wie auf Schienen ).
ich hoffe ich konnte ihn überzeugen dass er seinen Eco nicht verkauft, wäre schade um das Modell wo er so viel Zeit und Geld investiert hat,

Harry es war ein schöner Tag heute, solche Tage werden wir demnächst wenn das Wetter mitspielt öfter haben,
Ich danke dir für deine Hilfe, allein hätte ich es nicht geschafft.

Noch eins zu den Anfänger, mit etwas tunen eines Eco Baukasten, lohnt sich die Anschaffung, der Eco ist nicht nur für Anfänger geeignet, macht richtig Spass den fliegen zu sehen,

bis denne Gruss Günni
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#2

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Günter,

glückwunsch zu den ersten Hüpfern, kenne das Gefühl wenn die Kiste endlich mal so ansatzweise das tut was du ihr "sagst",
ist bei mir auch erst so ca ein halbes Jahr her.

Und noch was zum Eco also ich find genau wie du auch das das ein klasse Heli ist und fürn Anfänger durchaus geeignet ist,
mit ihm hatte ich bis jetzt meine größten Erfolge.

Wünsche dir noch weiterhin viel Erfolg und hoffe noch mehr positives von dir zu lesen.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#3

Beitrag von Günter »

danke Boris,
ich werd mir Mühe geben,
günni
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#4

Beitrag von ecoflight »

Na Prima, wenn ich dann demnächst mal vorbeikomme zeigst Du mir dann wie´s richtig geht.

Gruß Reiner

PS: Glückwunsch, der Anfang ist gemacht.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo ,war ganz gut was er gemacht hat.
Man konnte mit jeder Minute sehen,das es Besser wird.

Das Einzigste ,was ich Bemängeln musste,war sein Senderpult.
Da kommt man gar nicht an die Schalter,vorallem nicht an -Motor,An/Aus.

Hatte er aber auch Festgestellt,und dann mit Gurt Gesteuert.
Waren so ganz Zufrieden,war ja auch gut,jeder fängt mal an.

Und die Kiste ist Heile .
Also weiter so,viel üben,mal sehen ob's den Sommer dann mit nem Flug klappt(Anschieb ).
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Ikarus“