Welche Servos für den 500 3d

Antworten
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#1 Welche Servos für den 500 3d

Beitrag von Goldfussel »

Bin gerade dran einen Logo 500 zusammen zustellen (Frau lacht sich schon kaputt da ich mir die Haare raufe :? ).

Bisher steht auf dem Einkaufszettel

1.Logo 500 3D
2.Gyro GY401 mit S 9254
3.Jazz 80-6-18
4.Schulze alpha 8.35
5.Blätter
6.Motor und Akkus bekomme ich gebracht 5s


Im Chat habe ich schon gefragt und da wurde mir die 3152 für Normalflug und 9252 für 3D Flug empfohlen da ich gerade erst mit Rundflug richtig anfange bin ich mir nicht sicher was ich kaufen soll.
Wenn ich die 3152 kaufe ist für mich die Frage wie lange werden die für mich reichen.
Leider finde ich die 9252 etwas Teuer ist die Frage gibt es servos die irgendwo dazwischen liegen.

Gruß Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

nimm die S3152, die reichen völlig aus, auch für softes 3d.

Ich bin mit denen bis vor kurzem noch im T-Rex 600 geflogen, nicht gerade zimperlich :wink: . Für hartes 3D sind sie aber eher weniger geeignet :wink: :wink: deshalb bin ich auf bessere umgestiegen....

Aber ansonsten war ich mit denen absolut zufrieden.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#4

Beitrag von Goldfussel »

Das ist wohl war aber bis jetzt habe ich noch nicht mal den Heli bestellt :-)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Macht doch nix, frisch bestellte Servos sind auch net besser :wink:
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Mathelikos »

Hallo Leute,

sorry, muss diesen thread nochmal aufwärmen. Brauch unbedingt eure Hilfe:

Stehe jetzt vor der Entscheidung, mir TS-Servos für meinen neuen LOGO 500 3D zu kaufen. Hab übrigens Maniac 553 drauf. Wollte die Bestellung heut noch rausschicken. Hatte mich eigentlich für Hitec HS-6965 HB entschieden. Jetzt bin ich aber gerade ins grübeln gekommen, ob nicht besser Hitec HS-6975 HB wären wegen der höheren Stellkraft. Ist eurer Meinung nach eine höhere Stellgeschwindigkeit oder eine höhere Stellkraft entscheidend?

Hab mich jetzt schon durch diverse Foren gewühlt, komm aber bei meiner Frage nicht weiter.
Kleine Zusatzfrage noch: Karbonite-Getriebe ist okay? Oder besser auf Nummer Sicher mit Metall-Getriebe?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Juckt mir schon in den Fingern, die Bestellung rauszuschicken. :D

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Mathelikos »

hmm....... verdammt. wohl keine servo-spezies heute hier.
muss ich mir wohl doch noch selbst nen kopf machen.

na ich kann ja demnächst für die nachwelt meine entscheidung und meine erfahrungen dazu niederschreiben. ;-)

gruß, matthias
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“