Fragen zum Laden von Autobatterie im PKW (eingebaut

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Tueftler »

also die 18v hab ich nur mal als maximum der lima angenommen.......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#47

Beitrag von Doc Tom »

Nö ist zuviel wird vom Regler begrenzt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Crizz »

Dani, schau mal bei ELV.de rein. Die haben nen automatischen Step-up / Step-down-Wandler. D.h. ist die Eingangsspannung höher als die gewünschte Ausgangsspannung regelt er diese herab, ist sie geringer taktet er sie hoch. Geht von 5....24 V , das sollte reichen. Kostet als Bausatz knapp unter 50.- Euronen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Tueftler »

Danke für die Hinweise.
@Crizz:
ok... das Teil in Verbindung mit dem zuvor erwähnten Laderegler (PB***) müsste ja eigentlich gehen :)
Super, danke! :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#51

Beitrag von steffen 2.0 »

öhmm ich weiss nicht ob das bei dem lader auch is, aber bei meinem ladegerät von kokam und bei unserem uralt (marke unbekannt) lader steht extra drauf dass man aufgrund evtl. spannungsspitzen nicht bei laufendem motor laden soll...

(sry falls das schon in erwähgung gezogen worden ist, ich konnte noch nicht alles lesen)
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#52

Beitrag von nlco66 »

Oooh Legg wie wir Saarländer zu sagen pflegen, was ein Drama um ne Batterie zu laden, lol....
Naja, aber das lesen macht Spaß :-)

Viel Spaß noch beim grübeln.....

Gruß
Klaus
Gruß aus dem Saarland
Klaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 50 CF, V-Stabi;
T-Rex 700 LE,
Compass 7HV ,KDS Innova 600
TT X50
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#53

Beitrag von mic1209 »

steffen 2.0 hat geschrieben:öhmm ich weiss nicht ob das bei dem lader auch is, aber bei meinem ladegerät von kokam und bei unserem uralt (marke unbekannt) lader steht extra drauf dass man aufgrund evtl. spannungsspitzen nicht bei laufendem motor laden soll...

(sry falls das schon in erwähgung gezogen worden ist, ich konnte noch nicht alles lesen)
Es geht um die Autobatterie :wink: und die lädt nur bei laufendem Motor :)

Bei Modellbau Ladern hast du natürlich recht, das steht bei meinem auch drin.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Tueftler »

*freu*
Ich hab ne preisgünstige Lösung.....
Mit einem Laptopnetzteil fürn PKW (120W für 20 Euro) das ich auf eine Ausgangsspannung von 16V einstelle und einem PB137 kann ich mein Problem lösen.
Das Laptopnetzteil stabilisiert die Spannung bis zu einem Eingang von 10,V und ist ja für im KFZ-Bereich ausgelegt. Was soll da noch schief gehen ;)
Also.... Manchmal ist ein Problem einfacher zu lösen als man denkt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Crizz »

echt klasse.... du powerst 10 - 12 V hoch auf 16 V, um sie auf 13,8 V zum laden runterzuziehen. Mit nem automatischen Step-Up/Down-Wandler würdest du nur die Ausgangsspannung festlegen, den Rest macht der Wandler. Aber klar, wenn´s im Endeffekt so billiger zu realisieren ist - warum nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Tueftler »

echt klasse.... du powerst 10 - 12 V hoch auf 16 V, um sie auf 13,8 V zum laden runterzuziehen. Mit nem automatischen Step-Up/Down-Wandler würdest du nur die Ausgangsspannung festlegen, den Rest macht der Wandler. Aber klar, wenn´s im Endeffekt so billiger zu realisieren ist - warum nicht.
Und das ist der einzige Grund für die Reduzierung des Wirkungsgrades...... Das Geld. Ich sehe es positiv... hab ich auch gleich ne Heizung im Auto ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Crizz »

:lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“