LTG 2100 mit S9257 Super ...aber

Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#1 LTG 2100 mit S9257 Super ...aber

Beitrag von skydrifter »

So habe heute den LTG 2100 mit dem S9257 bekommen . Natürchlich gleich montiert und Eingestellt . Booooooooohhhhhhhrrrrr :shock: Geht das Teil , das Heck rastet ein als wenn es vor eine Mauer knallt und beim anpitchen dreht sich nix ,aber da habe ich noch ein kleines Problem und zwar wenn ich von 2500 U/min auf 2700 U/min umschalte fängt sich das Heck an weg zudrehen im HH Modus :shock: Was habe ich falsch gemacht ???
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

Hast du vielleicht bei einer Gasvorwal/Flugfase vergessen den Gas- Heckmischer auf null zu setzen?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

oder bist Du in der Flugphase gar nicht im HH-Modus
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4

Beitrag von -andi- »

... oder in der flugphase eine trimmung auf gier drinnen ?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

ToxicTear hat geschrieben:... oder in der flugphase eine trimmung auf gier drinnen ?

cu
Andi
Ja wird auch gerne genommen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#6

Beitrag von skydrifter »

@ basti 205: Heckmischung ist auf Null
@TomTomFly: Bin im HH Modus
@ ToxicTear: Jo so war es , wusste gar nicht das das geht :oops:

Danke für die schnellen Antworten
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

Hm gut zu hören, dass die Combi gut geht mein 9257 ist auch schon unterwegs.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#8 Achtung Funke

Beitrag von tor_32049 »

Hi,

Ich hab gesehen du hast eine MX 16? Wurde vom Kreisel JR erkannt? - Die Servomittenstellung der MX16 stimmt nicht. Statt 0° muss 8,56° oder sowas eingestellt werden. Weiterhin ist ein Übersetzungsfehler in der Lociktechanleitung. In der Englischen steht 50% Dualrate, in der Deutschen fälschlicherweise 50% EXPO!!

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

In der Englischen steht 50% Dualrate, in der Deutschen fälschlicherweise 50% EXPO!!
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Echt jetzt?
Das würde durchaus erklären warum mein Kreisel nicht so kreiselt wie er kreiseln sollte ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
marcuseis
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2007 12:59:23
Wohnort: Stuttgart Möhringen

#10

Beitrag von marcuseis »

sag mal welche werte hast denn eingestellt in der Kombi LTG 2110 und 9257, Welches Gear am Sender bei HH und was hast Du dem Kreisel vorgegeben am Kreisel, meine Servotyp (DIGITAL?) und welche Dual Rate am Gyro (Voll oder was)

Gruss
marcus
Gruss Marcus
Logo 500 3D VStabi ;-)
Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

denkt Ihr bitte daran, dass das S9157 Digital für das Digital vom GY401 abgestimmt ist. In anderen Kreiseln würde ich das Digintal nicht einschalten. Naja ich ja sowieso nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

der 2te Modus vom LGT ist der 401-digital: 1 nur für LGTs, 2 "normale, 401-tauglöiche digital", 3= der rest.
Ob das digital was bringt, muss jeder weiterhin für sich selber entscheiden - ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#13

Beitrag von skydrifter »

Fragen über Fragen puh , damit habe ich nicht gerechnet . Aber dann schiess ich mal los .
Ich hab gesehen du hast eine MX 16? Wurde vom Kreisel JR erkannt? - Die Servomittenstellung der MX16 stimmt nicht. Statt 0° muss 8,56° oder sowas eingestellt werden. Weiterhin ist ein Übersetzungsfehler in der Lociktechanleitung. In der Englischen steht 50% Dualrate, in der Deutschen fälschlicherweise 50% EXPO!!
Mein Gyro hat die Graupner Funke erkannt ,allerdings musste ich die Servomitte auf +4 stellen . Habe einfach mit 0 angefangen da wurde die Funke nicht erkannt , bin halt Schritt für Schritt vorgegangen ,bis ich bei +4 gelandet bin .Habe nur die Deutsche Anleitung , die nicht der Brüller ist , ohne die Tips aus dem Forum wäre ich wahrscheinlich immer noch beim Einstellen .Ach so Expo habe ich auf +50 weil sonst das Heck zu heftig kommt.
sag mal welche werte hast denn eingestellt in der Kombi LTG 2110 und 9257, Welches Gear am Sender bei HH und was hast Du dem Kreisel vorgegeben am Kreisel, meine Servotyp (DIGITAL?) und welche Dual Rate am Gyro (Voll oder was)
Also Servo auf Digital ist die zweite LED und Gyro Empfinlichkeit im Normal Mode 63% und im HH 50% muss ich aber noch austesten was da geht . Dual Rate am Gyro ? An der Funke 100%
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#14

Beitrag von RedBull »

Hi,

ich fliege die Kombination LTG-2100T + S9257 auch im 2er Mod (didital), funktioniert perfekt, und das Servo bleibt auch schön kalt!

Bin jetzt ein Jahr den 401er mit FS61BB Speed geflogen, hatte damit nie Probleme aber meine aktuelle Kombination fühlt sich viel besser an!

:( Hatte gestern den Supercrash, voll in die Sonne (ohne Sonnenbrille), Lage nicht mehr erkannt weil nichts mehr gesehen und dann voll in den Acker, aber das Heck blieb dabei super stabil ..... glaub ich zumindest! :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

@Martin wie es steckte stabil im Boden ;-) Mein Beileid :-(
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“