Wie bekomm ich das Ritzel von der welle?

Antworten
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#1 Wie bekomm ich das Ritzel von der welle?

Beitrag von Magitman »

Hallo jungens! :wink:

Ähäm, ich hät da gern mal ein problem! :D
aaaaalso
Ich hab gestern auf riemen umgerüstet!!!! :D
nu m8uss das ritzel vom motor (feigao) ein wenig tiefer. Aber das Ritzel ist mit Stabilit Express festgemacht!
Ich hab keinen ritzelabzieher hier und kann auch an keinen rankommen!
Aber das ritzle muss da runter und ich weiß net wie?!?!
Helft mir bitte!

Achsooooo, wie well e sollte besser grade bleiben!
:D
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi maggi,

versuch mal das ritzel richtig schön heiß zu machen...feuerzeug oder so.
davon sollte der kleber kaputt gehen....hoffe ich. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

Aber nicht zu heiss, sonst geht noch mehr kaputt ! :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Piccolo13409 »

oder auf die ganz brutale art: Abdrehen :D

Flo
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#5

Beitrag von Magitman »

ich werds mal heiß machen!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#6

Beitrag von Fistel »

Ich würde warten, und ein Ritzelabzieher kaufen. Kann man immer gebrauchen, und der von Rainer war schon ein paar mal bei mir im Einsatz. Mit dem heissmachen mach ich seit dem Picc nicht mehr. Okay, wenn mir der ömmlige 310er abraucht ist das nicht so tragisch, aber die guten Hacker? Ne, dann lieber 10 Euro ausgeben und sauber abziehen. Denk einfach nur mal dran, was passiert wenn beim Abziehen die Motorwelle schief wird. Ist nix mehr mit vibrationsfrei fliegen. Dann ist Einschicken, bzw. Neukauf fällig. Nur so als Anregung.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Hat nicht mal jemand so ein Abzieher in Handarbeit selber gebaut?
Glaub es war Plextor

Grüße
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“