kann geschlossen werden

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Gut, dann vergessen wir das ganze und vertragen uns wieder ;)

Sei nicht gleich sauer wenn jemand in der Form wie BIGJIM reagiert - er hat´s als VK-Offerte gedeutet und sein Angebot abgegeben, mit Sicherheit nichtmal mit bösen Hintergedanken.

Und genau deswegen ist es eben eine undankbare Sache. Wenn du zu solchen Sachen Statements suchst, dann würde ich wie o.g. verfahren und die Frage in den Raum stellen, ob ein VK-Preis im Bereich von X - Y Euro als angemessen angesehen wird.

Bei Abweichungen kann man ggf. auch ne Begründung hinterfragen. Aber ich denke dann würdest du ein brauchbareres Echo erhalten als in der momentanen Form ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#17

Beitrag von easy_1 »

vergessen wir das ganze und vertragen uns wieder :)
color=#0000FF]janis what else[/color]
M3LON

#18

Beitrag von M3LON »

Hi,
ich hoffe nicht erschlagen zu werden....
Aber, ich möchte doch etwas sinnvolles beitragen und somit evtl. helfen.
Ich kenne ja deinen MT von den Bildern, ich denke es ist der selbe wie in deiner Sig, für den du wahrscheinlich eine ungefähre Preisvorstellung willst ?!
(Ich kann ja nichtmehr lesen, was du im eersten Post stehen hattest)

Gehen wir also von einem MT mit folgenden Komponenten aus :
mini titan,schulze 8,35 ,450F + jazz ,3x 3107 ts. 401+ carbon speed

Rechnen die ca Neupreise zusammen:

145
+ 70
+ 50
+130
+ 60
+ 25
+ 140
--------
620

Wären ca 680 Eur ohne Funke / Quarze / Ladetechnik/ Lipos / Zusatzmaterial (Schrumpfschlauch, Werkzeug, Pitcheinstellehre)

Wir gehen jetzt nur vom Heli und den 620 Euros aus.
Bei nem Heli kann man von nem Warenwertverlust von ca 40% ausgehen, hierbei spielt natürlich auch die Präsentation und das Aussehen (sprich saubere Kabelverlegung, sauberer Aufbau, Video usw. ne Rolle)

Dh. je toller unsre Auktion bzw. unser Angebot, desto mehr können wir rausschlagen, aber das weiß jeder und ist jetzt erstmal egal.

60% Restwert von unsrem 620 Eur teuren Schmuckstück sind nur: 620*0,6 = 372 Eur.

Traurig aber wahr, wir haben fast 50% Wertverlust :( Rentiert sich also nicht wirklich sowas zu verkaufen, es sei denn man braucht das Geld wirklich dringend.

Edith: Scheiße, hab den 401er vergessen...
okay, ich rechne nochmal neu durch... :D

Judith: So, korrigiert.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Ich sag mal : hängt vom Einzelfall auch ab. Je nachdem wie gut / außergewöhnlich eine Lackierung, Details, Sonderanbauten sind muß der Wertverlust nicht so groß ausfallen. Und natürlich je nachdem ob 1.) der Heli absturzfrei ist und 2.) ob man anbietet, ihn auch vorzufliegen. Für viele Leute ist sowas ein Punkt, bei dem auch mal ein Euro mehr locker gemacht wird - Vertrauen ist unbezahlbar ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4328
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo..Hallöchen..
Friede .. Freunde .. Eierkuchen..
.
.
Sei nicht gleich sauer wenn jemand in der Form wie BIGJIM reagiert - er hat´s als VK-Offerte gedeutet und sein Angebot abgegeben, mit Sicherheit nichtmal mit bösen Hintergedanken.
.
..genau so sah ich es und das Angebot [m]ein „Schnäppchen“ – wäre es ein Luftschiff gewesen oder gar ein Piccolo, dann hätte ich mitgemacht, denn der Piccolo ist noch immer mein „Kopfhubschrauber“..
.
.
.
Traurig aber wahr, wir haben fast 50% Wertverlust Rentiert sich also nicht wirklich sowas zu verkaufen, es sei denn man braucht das Geld wirklich dringend.
.
..so sehe ich es auch .. Modelle haben „Wertverlust“...
.
.
.
Edith: Scheiße, hab den 401er vergessen...
okay, ich rechne nochmal neu durch...
.
..da brauchste nicht neu zu rechnen, denn der Gyro 401 war nicht mit dabei, war rausgenommen..
.
.
.
bei dem auch mal ein Euro mehr locker gemacht wird - Vertrauen ist unbezahlbar
.
Vertrauen ist unbezahlbar, verschenke es reichlich..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
M3LON

#21

Beitrag von M3LON »

BIGJIM hat geschrieben:.
Edith: Scheiße, hab den 401er vergessen...
okay, ich rechne nochmal neu durch...
.
..da brauchste nicht neu zu rechnen, denn der Gyro 401 war nicht mit dabei, war rausgenommen..
.
.
.
:
Das kam leider zu spät, ich konnte mir zu dem Zeitpunkt das ganze nur aus euren Posts zusammenreimen, da der Autor seine Posts alle gelöscht hatte...
Aber gut, jetzt ist's zu spät und soviel Arbeit war es auch nicht noch schnell die 140 Eur draufzurechnen und die Prozente abzuziehen, ist ja keine Mathematische Meisterleistung sowas :D

Außerdem muss ich Crizz natürlich Recht geben, einen MT mit außerordentlicher Lackierung, guter Optik (saubere Kabelverlegung, Kabelbinder in Chassisfarbe) verkauft man leichter und wahrscheinlich auch teurer, man muss aber daran denken, dass in einem solchen MT oder allgemein in einem solchen Heli mehr Arbeit und Geld drinnen steckt.

Einen Standard MT mit schludriger Kabelverlegung, so wie z.B, bei mir, verkauft man sicherlich mit großem Wertverlust.

Gruß
Jan, der sich für das Feedback zu seiner Rechnung bedankt.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“