Honeybee - Flugakku
#1 Honeybee - Flugakku
Liebe Hubschrauber-schrauber,
ich habe bislang nur Flächenerfahrung und das ist auch schon lange her,...lange vor der LiPo-Akkuzeit. Nun hab ich mir am Wochenende einen Honey Bee von Esky gekauft, im Komplettpaket...nur hat dieses leider (?) NiMh akkus. Die Flug/Spielzeit ist relativ gering (max. 10 min).
Nun meine Frage: Kann ich diesen Honey Bee (ohne technische änderungen durchführen zu müssen) mit LiPo Akkus betreiben? Wenn technische änderungen, was muss ich tun?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Supercub
ich habe bislang nur Flächenerfahrung und das ist auch schon lange her,...lange vor der LiPo-Akkuzeit. Nun hab ich mir am Wochenende einen Honey Bee von Esky gekauft, im Komplettpaket...nur hat dieses leider (?) NiMh akkus. Die Flug/Spielzeit ist relativ gering (max. 10 min).
Nun meine Frage: Kann ich diesen Honey Bee (ohne technische änderungen durchführen zu müssen) mit LiPo Akkus betreiben? Wenn technische änderungen, was muss ich tun?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Supercub
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Willkommen hier im Forum
normalerweise brauchst du nichts ändern. wieviel Zellen hat denn dieser Akku? Ich denke mal das du mit einem 3s1p 1500mA Lipo schon weit kommen wirst, wenn der minimum 10C Dauerentladerate hat
normalerweise brauchst du nichts ändern. wieviel Zellen hat denn dieser Akku? Ich denke mal das du mit einem 3s1p 1500mA Lipo schon weit kommen wirst, wenn der minimum 10C Dauerentladerate hat
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4
dann kann ein 3sschon fast zuviel sein
müssten aber die HB Freaks mal genauer was schreiben - ich kenn den Heli nicht so genau
nur so als Anhaltspunkt:
1 NIMH Zelle hat 1,2V und ne Lipozelle 3,7V im Durchschnitt/Mittel
müssten aber die HB Freaks mal genauer was schreiben - ich kenn den Heli nicht so genau
nur so als Anhaltspunkt:
1 NIMH Zelle hat 1,2V und ne Lipozelle 3,7V im Durchschnitt/Mittel
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#6
Lader gibts Kombilader die fast alles Laden können für ca 60 bis 100 Euro und akkus so im Bereich von 24 bis 40 Euro pi mal Daumen
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#7
Der Lipo akku hat dann eine Spannung von 7,4 Volt, macht diese geringere Spannung (NiMh 8.4V) denn nichts aus? Haben diese Akkus die gleichen Steckverbindungen ?
Was bedeutet denn 3s1p ? und 10C oder 15C ?
Muss dazu sagen,...ich wohne in Spanien,..und im hiesigen Modellbauladen verstehen (oder wollen) sie mich nicht richtig und können mir diese Fragerei leider nicht (oder wollen nicht) beantworten...
Was bedeutet denn 3s1p ? und 10C oder 15C ?
Muss dazu sagen,...ich wohne in Spanien,..und im hiesigen Modellbauladen verstehen (oder wollen) sie mich nicht richtig und können mir diese Fragerei leider nicht (oder wollen nicht) beantworten...
#8
Hallo Supercub (hast du auch einen Vorname - spricht sich leichter ...),
für den HoneyBee liest du am besten in der Blade CP Rubrik mit - die Helis sind verwandt!
Einen Lipo kannst du problemlos nehmen, aber 3 Zellen. 2 Zellen sind zu wenig. die Elektronik verträgt 3 Zellen, aber Kühlkörper auf beiden Motoren sind sinnvoll!
Die Kürzel:
3s - 3 Zellen
2p - 2 Akkupacks parallel geschalten
10C - maximale Belastbarkeit ist 10mal so groß wie die Nennkapazität
Ein 3s1p mit 10C bei 1200 - 1600 mAh ist für diesen Heli ideal!
Ist dein Heli FP oder cp (drehzahlgesteuert oder variable Blattstellung)?
ciao
Wolfi
für den HoneyBee liest du am besten in der Blade CP Rubrik mit - die Helis sind verwandt!
Einen Lipo kannst du problemlos nehmen, aber 3 Zellen. 2 Zellen sind zu wenig. die Elektronik verträgt 3 Zellen, aber Kühlkörper auf beiden Motoren sind sinnvoll!
Die Kürzel:
3s - 3 Zellen
2p - 2 Akkupacks parallel geschalten
10C - maximale Belastbarkeit ist 10mal so groß wie die Nennkapazität
Ein 3s1p mit 10C bei 1200 - 1600 mAh ist für diesen Heli ideal!
Ist dein Heli FP oder cp (drehzahlgesteuert oder variable Blattstellung)?
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#9
Ladegeräte gibt es auf dem Markt viele.
Du brauchst jedenfalls eines mit Lipo-Programm und dazu einen Balancer.
Ich nutze den Ultramat14 von Graupner.
Du brauchst jedenfalls eines mit Lipo-Programm und dazu einen Balancer.
Ich nutze den Ultramat14 von Graupner.
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#11
ah so - dann entspricht er wohl eher einem Dragonfly 4!
Mein Tipp: investier nicht zu viel in dieses Modell!
Nutz ihn, um dir klar zu werden, ob du in dieses schöne Hobby einsteigen willst. Falls ja - mach die ersten Übungen mit dem DF4 und kauf dir dann bald ein richtiges Modell ...
ciao
Wolfi
Mein Tipp: investier nicht zu viel in dieses Modell!
Nutz ihn, um dir klar zu werden, ob du in dieses schöne Hobby einsteigen willst. Falls ja - mach die ersten Übungen mit dem DF4 und kauf dir dann bald ein richtiges Modell ...
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#14
Dann doch den Esky Honey Bee King 2. Günstig z.b. hier : www.buschflieger.de
Zu den 160 € oder 120 €(Hongkong) kommen dann noch einmal 40 € für das BL-Kit und nochmal ca. 40 € für einen 2000mAh Lipo.
BL-Kit gibts hier: http://aerotronic.nl/heavy-brushless-mo ... Path=74_78
Motoren gehen der mit 3900kv,3800kv und 3100kv.
Zu den 160 € oder 120 €(Hongkong) kommen dann noch einmal 40 € für das BL-Kit und nochmal ca. 40 € für einen 2000mAh Lipo.
BL-Kit gibts hier: http://aerotronic.nl/heavy-brushless-mo ... Path=74_78
Motoren gehen der mit 3900kv,3800kv und 3100kv.
#15
Der Esky Honey Bee King V2 aus Hongkong wäre auch meine Empfehlung für ein günstiges Modell.
Evtl auch noch der Blade 400.
ciao
Wolfi
Evtl auch noch der Blade 400.
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX