Hallo Freunde!
Ich habe mich entschieden mit Fläche anzufangen und in den örtlichen Modellbauverein zu gehen !
Auf der Website ( www.msc-erwitte.de ) Ist Als Einsteigerfunke die Mx-12 angegeben . Nun habe ich von Mängeln, wie keinem countdown oder keiner Uhr gehört .
Nun weiß ich nicht ob ich auf eine mx 16 sparen soll oder viellecht eine Cockpit Sx oder eine Futaba fx-18 oder doch die mx 12 . wo sind deren schwächen ??
Wisst ihr für mich Rat ?
Danke schon mal im voraus !
Einsteigersender
#1 Einsteigersender
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille

Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille








#2
Hallo,
im endeffekt dürfte die MX-16s die günstigste sein, die MX-12 ist wohl nicht mehr so toll, die Cockpit SX ist auch ein guter Sender, bietet im Heli-Programm am meisten dazu kommt das sie sehr gut in der Hand liegt auch bei kleinen Händen, die FX-18 V2 ist zwar nicht so toll zu programieren ist in der Anschaffung sehr günstig kann bei Bedarf ausgebaut werden.
Gruß
Uwe
im endeffekt dürfte die MX-16s die günstigste sein, die MX-12 ist wohl nicht mehr so toll, die Cockpit SX ist auch ein guter Sender, bietet im Heli-Programm am meisten dazu kommt das sie sehr gut in der Hand liegt auch bei kleinen Händen, die FX-18 V2 ist zwar nicht so toll zu programieren ist in der Anschaffung sehr günstig kann bei Bedarf ausgebaut werden.
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Schon mal danke für deine Antwort!
Ich denke ich schreibe dem Jugendleiter mal eine E-Mail ( u.a. wegen Lehrer-Schüler-Betrieb ) was er davon hält.
Ich denke ich schreibe dem Jugendleiter mal eine E-Mail ( u.a. wegen Lehrer-Schüler-Betrieb ) was er davon hält.
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille

Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille








#4
Hallo Jan...
ich bin mir nicht sicher, ob du bezueglich Flaechenflieger hier sehr viele Ansprechpartner findest, aber die MX16 ist bestimmt fuer Helis und Flaechen ein guter Sender. Du hast 12 Modellspeicher, ein leichtverstaendliches, deutsches Menue und brauchst keine Quarze, weil die MX16 einen Synthi hat. Ausserdem natuerlich Uhren, Signal/Warnton und viele, frei belegbare Schalter.
Ich kenne mich bei Futaba nicht aus, aber die MX16 hat bestimmt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhaeltnis und bringt im großen Set, fuer ca. 250 Euro, gleich einen guten Empfaenger (R16scan) mit.
ich bin mir nicht sicher, ob du bezueglich Flaechenflieger hier sehr viele Ansprechpartner findest, aber die MX16 ist bestimmt fuer Helis und Flaechen ein guter Sender. Du hast 12 Modellspeicher, ein leichtverstaendliches, deutsches Menue und brauchst keine Quarze, weil die MX16 einen Synthi hat. Ausserdem natuerlich Uhren, Signal/Warnton und viele, frei belegbare Schalter.
Ich kenne mich bei Futaba nicht aus, aber die MX16 hat bestimmt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhaeltnis und bringt im großen Set, fuer ca. 250 Euro, gleich einen guten Empfaenger (R16scan) mit.
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#5
Moin,
ob ich den R16Scan unbedingt als guten Empfänger bezeichnen möchte weis ich nicht, ist nur ein PPM - Empfänger und nicht unbedingt für elektrisch betriebene Modelle geeignet, wenn dann schon SMC ( S-PCM ) oder bei Futaba PCM1024.
Gruß
Uwe
ob ich den R16Scan unbedingt als guten Empfänger bezeichnen möchte weis ich nicht, ist nur ein PPM - Empfänger und nicht unbedingt für elektrisch betriebene Modelle geeignet, wenn dann schon SMC ( S-PCM ) oder bei Futaba PCM1024.
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#6
Hm ok, ich kenne leider auch nur wenig andere Empfaenger. Von meinem R16scan kann ich nur sagen, dass er bei mir bis jetzt immer gut und ohne Probleme im TRex funktioniert hat. In meinem naechsten Modell wuerde ich auch eher einen SMC20 verbauen, aber das ist auch immer eine Geldfrage...
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
unabhängig davon, ob die funke nun der brüller ist oder nicht - wenn das eine Möglichkeit ist, Schüler/lehrer zu fleigen, würde ich die nutzen. den fehlenden Timer kannst von Fackelmann nachrüsten - und als Aufsteigerfunke dann was nach presönlichen Geschmack aussuchen 
(bin ja selber kein unbedingter graupner-Fan, aber mit "fremdsendern" tut man sich bei L/S (ausser mit MPX MC....) sonst eher schwer.
Grüsse Wolfgang

(bin ja selber kein unbedingter graupner-Fan, aber mit "fremdsendern" tut man sich bei L/S (ausser mit MPX MC....) sonst eher schwer.
Grüsse Wolfgang