So früh wie möglich auf +10 / -10°Grad Pitch umstellen?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#16

Beitrag von -andi- »

Carsten aus LA hat geschrieben: Da hab ich dann ein kleines V reingefeilt.
Jezt habe ich in Mitelstellung eine einzige spürbare Raste.
Klasse Idee! Werd ich nachbauen! (Oder hast ein Patent drauf angemeldet?) Danke für den Tipp! *froi*

cu
Andi - der schon mal die Feile sucht...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Carsten aus LA »

nö, kein Patent; das ist der Bodensee Mittelstellungspflöpp. Han noch einer hier aus dem Forum gemacht und fleigt glaub auch noch damit.

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#18

Beitrag von bastiuscha »

"krampf im finger" verstehe ich zwar nicht, weil auf nick und roll gehts ja
auch...aber mit feder ist wirklich doof...da kann man sich ja nichtmal
am kopf kratzen, ohne dass der heli absackt :wink:
(oder wenn einem ne biene an den händen zu schaffen macht.....-> letzten sommer
passiert)


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#19

Beitrag von oracle8 »

So, gestern alle gestänge verstellt und heute geflogen ohne feder mit leichter raste.

Dachte erst das schweben wird schwieriger da der entsprechende bereich kleiner ist, aber mir is es sogar etwas leichter gefallen!

Konnte leider nicht viel negativ pitch fliegen da starker wind, mittel böhig, war. Mich hat der wind teilweise ausm gleichgewicht gebracht, aber den rex machte er nicht viel , erstaunlich
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Richtige Einstellung ist: Raste ganz weich eingestellt
Dem möchte ich entgegenhalten:
Richtig ist das, was man persönlich am besten empfindet.

Übrigens kenne ich nur Piloten, die ohne Raste fliegen.

Kurt
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#21

Beitrag von trexter »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben: Richtig ist das, was man persönlich am besten empfindet.
Nicht immer, die Raste wegzulassen hat einen Grund.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“