DF 22E Probleme

Antworten
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#1 DF 22E Probleme

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hab so einen billig china schrott sch...s!

Wollt jetzt nach längerer zeit, nachdem ich den empfänger getauscht habe und gerade den neuen Quarz bekommen habe, in wider zusammengebaut!
Und was ist - es geht nix!!!
Keine motorbewegung, nur servozucken beim anschließen des akkus, das wars aber schon!!!

Was kann da sein, steht auch drinn dass das led langsam blinkt ohne empfang und schnell bei empfang!!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Haste auch die gleichen Kanäle?RX und TX?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#3

Beitrag von Max85 »

Hi!!

Danke für die promte antwort!!1
Seh gerade - Senderquarz = fm tx 35.100m type 35-5 fm tx
empfenger = fm 35.100 type 35-12 rx 70
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4

Beitrag von Ladidadi »

Scheint schon mal der gleiche Kanal zu sein!Haste deinen Akku vorher geladen?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#5

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hab gerade den 2 (neuen akku) geladen und probiert geht aber nicht!!!

Also die Quarze passen wirklich; was ist mit type 35-12 und 35-5?

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#6

Beitrag von Hub Flo »

Oha, das hört sich nach plötzlichem Empfängertod an!
Das kann bei Walkera leider schonmal grundlos passieren!
Einen andreren Empfänger zum testen hast du nicht zur hand?

Gruß und viel Glück

der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#7

Beitrag von Henk »

Das Problem könnte am Quartz liegen, wenn ich mich recht erinnere, dann konnten die Walkeras nur spezielle Quarze ab haben, bei anderen gings einfach nicht.
Alle Walkeras die ich bisher gesehen habe hattennämlich die Kanäle 64 (35,040) oder 72 ( 35,120), du hast jetzt aber Kanal 70 was darauf schließen lässt das es ein Original Walkera ist, liege ich da richtig ? Wenn ja, dann versuch mal die alten Quarze, bzw. wieso hast du die überhaubt ausgetauscht ?
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#8

Beitrag von Max85 »

Hi!

Also voriges jahr, kurz nach den ersten flügen (ca 4wochen herumhüpfen)
ging nichts mehr!!!
Da hab ich den empfenger auf Garantie eingeschickt, die haben mir nach ca 2monaten einen neuen geschickt(war aber glaub ich schon mal montiert, Klebespuren) dabei haben die den Quarzstein vergessen, da hab ich bei meinen sehr kompetenten Händler :) einen neuen bestellt, ja und jetzt geht wieder nichts!!!!
Und mit meinen neuen trau ich mich noch nicht fliegen!!!

MFG MAX

P:S: Der neue Quarz ist von Futaba
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#9

Beitrag von Henk »

Also ich meine das Walkera immer sehr zimperlich in Sachen Quarze war, konnte nichtmal den anderen Frequenzquarz von Walkera nutzen, fuktionierten beide einwaandfrei in den zugehöriegen Anlagen, aber in der jeweils naderen ging es rein gar nicht. Was meinst du mit " mit meinem neuem trau ich mich noch nicht" ? Wenn du noch einen weiteren Heli hast dann sag mal was das für einer ist, wenn es ebenfalls ein Walkera ist, dann könntest du den Quarz aus der anderen Fernsteuerung/Empfänger nehmen, probieren schadet nicht. Wenn es kein Walkera ist, dann kann ich dir nur raten den anderen Heli zum fliegen zu nehemn, geht meist, solange du nicht absoluten Mist beim Einstellen gemacht hast, deutlich besser.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Antworten

Zurück zu „Walkera“