Antvirus / Firewall Zonealarm

Antworten
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#1 Antvirus / Firewall Zonealarm

Beitrag von FlyBill »

Hallo liebe Community ;)

Ich nutze seit Jahren die Zonealarm Security Suite. Mit diesem Programm war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Vor ein paar Monaten kam wieder ein grosses Update. Nach diesem Update benötigt mein PC ewig lange um überhaupt ins Inet zu gehen ... überhaupt bis er so richtig betriebbereit ist ( ob wohl komplett hochgefahren )

Heute kam wieder ein grosses Update. Nach PC Neustart ( um die Install abzuschliessen ) reagiert Zonealarm nicht mehr ( Kein Rückmeldung ) und auch der Taskmanager spinnt.

Nun habe ich ZA runtergeschmissen und mir vorsichtshalber die Windoof Firewall aktiviert sowie Antir installiert.

Mein Rechner ist nun wieder schnell wie am Anfang.

Übrigens habe ich meiner Frau vor rund 3 Monaten auch die ZA installiert. Die Laptop braucht wie mein PC eeeeewig um betriebsbereit zu sein.

Nutzt hier noch jemand die ZA??? Die gleichen Probleme???

Wie gesagt, ich war immer sehr zufrieden mit ZA!!!

Gruss
Christian
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

ZA ist, wie die meisten "personal security tools", hmm, nett formuliert, subobtimal.
Es schützt eher andere vor Deinem Rechner, als umgekehrt.

Die günstigste, für private Anwendungen "sichere", Lösung ist, Du setzt Dir einen Hardware Router zwischen Modem und PC.
Und dann nur die Port aufmachen/weiterleiten, die wirklich offen sein müssen.

Es gibt viele Seiten, da kannst Du per Web von aussen einen Portscan durchführen lassen (bei Bedarf kann ich das auch machen).

100% sichere Systeme gibt es nicht, und Aufwand und Kosten steigen, aber ein hardware Router mit Portfilter bietet ein gutes Verhältnis zwischen Sicherheitsgewinn und Kosten.

Edit: Typos, sollte nicht so viel tippen, wenn ich noch beim ersten Tee bin :)
Zuletzt geändert von tracer am 16.01.2008 10:22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

ZA war früher ne nette Lösung, erheblich besser als Norton, aber wie Tracer schon schrieb - heute biste mit nem Router ( Hardwarefirewall ) erheblich besser aufgehoben, und er frisst keien Ressourcen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Antvirus / Firewall Zonealarm

Beitrag von TommyB »

FlyBill hat geschrieben:Nun habe ich ZA runtergeschmissen und mir vorsichtshalber die Windoof Firewall aktiviert sowie Antir installiert.
Perfekt - mehr als das ist auch wirklich nicht nötig.

Die meisten Angriffe kommen eh von "innen", gegen diese ist
die PF in der Regel dann machtlos - wenn der Schädling erstmal
im Haus ist hast du schon verloren.

Angriffe von "aussen" sind möglich, aber meistens nur dann, wenn
entweder der PC falsch konfiguriert ist (es laufen unnötige Programme
bzw. Dienste, die Verbindungsversuche Annehmen) oder wesentliche
Systemkomponenten Fehler haben.

Nachtrag: Ein gescheit konfigurierter Router verhindert normalerweise
ungewollte Verbindungen von aussen sehr zuverlässig.

Weiteres gibt es hier zu lesen: Personal Firewalls austricksen
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#5

Beitrag von HolzingerM »

Ich hatte früher auch mal ZA installiert.
Nachdem da aber einige Viren durchgekommen sind die ZA nich mal erkannt hat bin ich wieder auf die normale Win FW gewechselt mit AntiVir als Virenscanner.

Seitdem hab ich Ruhe.

Eine Hardware Firewall ist ohnedies schon fast ein muss bei dem ganzen Dreck der durchs WWW fließt.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#6

Beitrag von glaus »

à propos antivir: kennt jemand ne kostenlose alternative dazu? (antivir liefert keine updates mehr für win98...)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Digger

#7

Beitrag von Digger »

wer hat denn da noch win98.....?

dafür wirst du nix mehr kriegen
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

des is ein rechner, der mit win98 ausgeliefert wurde, für den kein neues windows gekauft werden soll (abgesehen von den ressourcen), der als surf-station läuft. Bei Linux ist das Problem, dass das bisherige mailprogramm Foxmail da nicht mag... deswegen win98...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

dass das bisherige mailprogramm Foxmail da nicht mag... deswegen win98...
Nimm doch Thunderbird, ist unter Linux genau wie unter Windows.
Nicht so gut wie KMail, aber besser als der Rest :)

Gerade bei ner Surfstation ist Linux doch klasse.
Kein Stress mit Viren, Dialern, Trojanern, kannst ohne Angst alles clicken, was sich bewegt :)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#10

Beitrag von glaus »

Ich für mich hab ja schon thudnerbird aufm stick, des geht ja auch überall ganz schön
Eltern sind nunmal Gewohnheitstiere - deswegen versuch ichs eben noch ohne umstellung, bis ich die Zeit hab mich drum zu kümmern...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Eltern sind nunmal Gewohnheitstiere
Dann installierst Du ne deutsche Oberfläche, und ein Outlook Skin :)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#12

Beitrag von glaus »

is ja bisher foxmail... und da wirds kein skin geben...
aber es wird wohl auf ne umstellung rauslaufen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#13

Beitrag von R2*D2 »

ClamWin ist ein kostenloser Virenscanner der auch mit Win98/ WinME funktioniert.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TommyB »

R2*D2 hat geschrieben:ClamWin ist ein kostenloser Virenscanner der auch mit Win98/ WinME funktioniert.
ClamWin hat kein "Hintergrundscan"-Modul, d.h. man muß entweder
selbst was tun, damit der Scan läuft oder den scheduler von Clamwin
bemühen - andere Virenscanner "überwachen" den Rechner permanent
auf Schädliche Zugriffe.

Ich denke für das geforderte Szenario ist das nicht das geeignete Programm.

Wer aber noch mit Win98 ins Netz geht, braucht keine Firewall oder einen
Virenscanner - denn er hat damit eh schon verloren :roll:

Tracers Vorschlag ist denke ich der wünschenswerte Optimalzustand.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TommyB »

glaus hat geschrieben:Ich für mich hab ja schon thudnerbird aufm stick, des geht ja auch überall ganz schön
Eltern sind nunmal Gewohnheitstiere
Hmm - was gibt es an einem Emailprogramm schon zu "gewöhnen" ...
Senden, Empfangen, Neue Email schreiben... diese Funktionen
und die dazugehörigen Icons sehen doch bei jedem Mailprogramm so gut
wie identisch aus... aber gut, ich kanns schon verstehen, es gibt Benutzer
die sind völlig verloren, wenn man die Anordnung der Icons auf dem Desktop
anders macht :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“