Ist nicht persönlich gemeint, aber...

yogi149

#31

Beitrag von yogi149 »

N8jaeger hat geschrieben:... gute Ausführung Harry. Bleibt halt wie gesagt noch Scale, dafür scheint mir der Heli optimal zu sein. Zumindest gehe ich mal davon aus das auch die Dutzende 600er Rex-Rümpfe auch auf den Eco passen und man nicht die zig hundert Euro teuren von Graupner nehmen muss
Hi

aber nur, wenn du den zum ECO-16 hochrüstest.

der 600er hat immerhin 30cm mehr Rotorkreisdurchmesser als der 8er.
Stanilo

#32

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo,hatte auch mal kurz an den Umbau auf 16er gedacht,macht aber kein
Sinn.
Alles bleibt wohl gleich,bis auf Rotorblätter,Heckrohr und Riemen.

Bei der größe dann sollte die Kiste aber etwas Kräftiger gebaut sein,und
von vielen Umrüstungen habe ich nicht gehört??
Harry
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#33

Beitrag von EagleClaw »

Ich hab einen ECO-16. Und bin sehr zufrieden damit. Da kommt auch ein Rumpf drum.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von speedy »

Ich hab schon erlebt das der Eco aus der Kiste raus nichmal abhebt
Dann vergleich aber mal nicht Äpfel mit Birnen und schreib dazu, daß du den Royal meinst.
Der Eco fliegt perfekt, ohne einzustellen... einfach klasse!
Nach den Standardeinstellungen, die du mit JEDEM Heli hast fliegt er perfekt. *Nase kürz*


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:
Ich hab schon erlebt das der Eco aus der Kiste raus nichmal abhebt
Dann vergleich aber mal nicht Äpfel mit Birnen und schreib dazu, daß du den Royal meinst.

MFG,
speedy
Den Royal hab ich zwar nicht gemeint, aber mit dem hab ich das auch schon erlebt. Da ist dann gleich das Heck weg geflogen ;)
Eigentlich gings mir bei den von dir zitierten Worten um den normalen Eco8.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#36

Beitrag von Henk »

Also ncihts gegen den Royal, find ma nen Heli der 12cm Spurlaufunterschied mitmacht ! Nen Koax ist da gar nichts gegen und ich hab so fliegen gelernt ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Stanilo

#37

Beitrag von Stanilo »

Moin
Also ncihts gegen den Royal, find ma nen Heli der 12cm Spurlaufunterschied mitmacht
:laughing6: :headbang:
Harry
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Quaxx »

Henk hat geschrieben:Also ncihts gegen den Royal, find ma nen Heli der 12cm Spurlaufunterschied mitmacht ! Nen Koax ist da gar nichts gegen und ich hab so fliegen gelernt ^^
Das kann ich bezeugen, ich habe das live gesehen! :shock:

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#39

Beitrag von borstel »

Hi !
Ihr werdet mich "steinigen" :drunken: aber ich finde den ECO einfach geil als Anfänger- und zum tobben Heli. hehe der ist echt Flugstabil und mit etwas Tuning und entsprechenden Motor auch lebendig :thumbleft:
Dateianhänge
DSC00004.JPG
DSC00004.JPG (475.22 KiB) 1165 mal betrachtet
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#40

Beitrag von Henk »

also im Vergleich mit dem 3DX 500 Se zieht der Eco aber detlich den kürzeren ^^ aber so als Anfängerheli ist er wohl geeignet, sofern man jemanden hat der einem beim Einstellen hilft, dass kann nämlich manchmal recht knifflig sein.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Stanilo

#41

Beitrag von Stanilo »

Hallo
geeignet, sofern man jemanden hat der einem beim Einstellen hilft, dass kann nämlich manchmal recht knifflig sein.
Nöö,ist nicht viel anders,als bei anderen Helis,gibt ja ne Anleitung,
und Gestängelängen sind auch angegeben.
also im Vergleich mit dem 3DX 500 Se zieht der Eco aber detlich den kürzeren
Vergleiche usw sind immer schwer,nicht das dir jemand mit seinem Eco
mal das Gegenteil Beweist.
Und,woran will man das Festmachen?
Sage mal,Eco 4s-1400 Gramm und nen guten Brushless,da geht schon was,ist beim Vollpitch mal Locker Rex 450 mäßig,bzw glaube,das der

Eco zu meinem 450er besser geht.Und,beim Eco ist noch Abstimmungs
mäßig was drinne.
Jedenfalls,zb 13-14 Grad Vollpitch zieht die Kiste mal Locker durch,ist
gegenüber dem Rex aber kein Vergleich(Rotor zum Gewicht Verhältnis)

Winke Harry
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#42 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von ToyoTom »

Hallo


Ich habe jetzt auch mal einen ECO8, oder besser ein unglaubliches Urgestein, Live gesehen. Hat sich ja doch einiges getan seit dem...
Aber der Fliegt. Und die Größe ist ja doch schon beeindruckend.


http://commonrail.co.funpic.de/Bilder/R ... C00358.JPG

http://commonrail.co.funpic.de/Bilder/R ... C00357.JPG

http://commonrail.co.funpic.de/Bilder/R ... C00356.JPG

Gruß Tom
helihopper

#43 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von helihopper »

Der Eco ist eine Antiquität und der Royal setzt dies fort.

Null Verbesserung (in 14 Jahren nur Änderungen, die die Herstellerkosten reduzieren, aber keinerlei Verbesserung bringen), Null Support, leere Versprechungen ohne Ende und Schrott gekauft.
In der heutigen Zeit sind selbst T-Rex und besonders Logo deutlich überlegen. Da wird wenigstens ständig verbessert und ausgefeilt.


Einziger Vorteil vom Eco.
Der Schrott wird bei e-boa günstigst angeboten, so dass die E-Teile-Versorgung mit zwei bis drei Tuning Ecos für unter 150 Euronen sichergestellt ist ;)

Zu dem Eco 16 so viel:
Wer meint einen Eco mit 16 Zellen fliegen zu können ohne, dass Ihm die Original Heckrotorblätter incl. Schrottschrauben um die Ohren fliegen, hat sich gewaltig geschnitten. So etwas zu verkaufen ist in meinen Augen kriminell.



Cu

Harald
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#44 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von matt44 »

Hallo,

sobald jemand das Wort "Eco" nur erwähnt, wird der Beitrag seitenlang und leider sind die allermeisten Beiträge, sagen wir mal, sehr subjektiv geprägt.

Objektiv ist folgendes zu sagen (ich versuch´s zu mindest mal, ich habe nach 3 IK-Helis echt die Faxen dicke, mehr sogleich unten)

1. Die IK Produkte sind nicht grundsätzlich schlecht und fliegen in ihrer Preisklasse auch anständig.
Auf einem Eco 8 zu lernen, führt durchaus zum ERfolg, der Heli ist groß, träge und liegt recht stabil in der Luft. Die Anforderungen an Motor und Akku sind gering.

Der Royal ist deutlich stabiler, und fliegt viel besser (präziser, agiler, bäumt sich nicht auf).
Riesen Vorteil: er ist mit einem 4S Lipos, demnach recht kostengünstig zu betreiben.
Wenn einen IK Heli, dann den Royal und nicht den Eco8.

Und auch, wenn jetzt wieder die Besserwissen kommen und sagen der Royal wäre schrott, dann darf ich zunächst höflich anfragen, wer von den Besserwissern schon mal einen Royal gesehen, geschweige denn geflogen hat.

Merke: der Royal ist ein super Heli zum Rundfliegen und leichtem Kunstflug. Für 3D und ähnliches Gezappel taugt die Kiste nix und das kann der Heli auch nicht. Wenn man das weiß, dann hat man eine Menge Spaß mit der Kiste.

2. So, und jetzt zur Kehrseite:

a) die Ersatzteilpreise sind horrend, niemand sollte das unterschätzen. Die Kohle, die ihr beim Einkauf spart, habt ihr beim ersten Crash wieder verballert und nach dem zweiten Crash hättet ihr Euch gleich einen anderen Heli kaufen können.

Merkt Euch das gut und seit nicht so dämlich, wie ich, der auch nicht hören wollte.

Erst kam der Eco 8 (ist ja ein prima Anfängerheli, blablabla, den der Royal (schließlich sind die meisten Teile auch kompatibel) und jetzt komme ich von den Kisten nicht mehr weg.

b) IK kümmert sich nicht um seine Kunden. Der Royal wurde einst als "state of the art 3D" Heli verkloppt, und dann von IK zum Rundflugheli zwangsdegradiert.

Weiterentwicklung, Updates ???? Fehlanzeige. Und was mache ich jetzt. Ewig Rundfliegen oder einen anderen Heli kaufen (aber verdammt, man hat ja schon eine Kiste voll IK Ersatzteile und haben will die Kiste auch keiner).

c) Die Argumentation des gemeinen Anfänger dergestalt " ich will ja eh nur Schweben", ist nur das Geschwätz der Ahnungslosen.
Wer einmal dran ist, kommt vom Helifliegen nie wieder los.
Über das Rundflugstadium kommt man dann (nach sauteueren Abstürzen) auch sehr schnell raus und braucht dann einen neuen Heli (aber verdammt, man hat ja schon eine Kiste voll IK Ersatzteile und haben will die Kiste auch keiner).

Fazit: ich würde keinen IK Heli mehr kaufen, die Konkurrenz bietet deutlich mehr.


Grüsse von einem Zwangs-IK-Fan
Zuletzt geändert von matt44 am 21.06.2008 09:55:29, insgesamt 1-mal geändert.
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#45 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von mic1209 »

Stanilo hat geschrieben:Naja, ich wißt ja,man hat ja schon eine Kiste voll IK Ersatzteile.....
*ROFL*
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“