Klarlack mit Wasser strecken für weniger Gewicht? Geht das?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Klarlack mit Wasser strecken für weniger Gewicht? Geht das?

Beitrag von rex_freund »

Hallo

ich habe einen Depronrumpf gebastelt und mit Graupner Styroporsprühlack lackiert, geht recht schön. Nun möchte ich das gnaze noch mit einem Klarlack überstreichen, damits zum einen glänzt und zum anderen widerstandsfähiger wird. Ich dachte daran Acryl-Klarlack draufzupinseln, den billigen aus dem Baumarkt. Damit die Lackschicht beim Streichen nicht zu dick wird, wollte ich den Klarlack 1:1 mit Wasser verdünnen, der Lack ist ja eh auf Wasserbasis.

Klappt das, oder wird das Murks, hat da wer Erfahrung? Airbrush hab ich nicht und wollte ich mir für einen Rumpf auch nicht gleich kaufen.

Vielen Dnak für Tipps, tschüss, Robert.
...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Hm.... theoretisch geb ich dir da recht, steht denn nix von "wasserverdünnbar" auf der Dose ? Hab heut wasserbasierte Acryllacke für Airbrush gekauft, da steht drauf das sie wasserverdünnbar sind.

Ich denke mal, wenn zur Werkzeugreinigung Wasser aufgeführt ist sollte es gehen - im Zweifel würde ich ne kleine Menge in nem anderen Gefäß wie gewünscht versuchen zu verdünnen und auf irgendwas anderem nen Testanstrick machen : 1x mit unverdünntem und 1x mit verdünntem Lack. Dann sieht man auch den Unterschied am besten, bringt dir ja nix wenn du dafür 3 Lagen auftragen müßtest.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Digger

#3

Beitrag von Digger »

ich würde den lack nicht verdünnen. der sit so abgestimmt
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#4

Beitrag von mopped »

Crizz hat geschrieben: Ich denke mal, wenn zur Werkzeugreinigung Wasser aufgeführt ist sollte es gehen - im Zweifel würde ich ne kleine Menge in nem anderen Gefäß wie gewünscht versuchen zu verdünnen und auf irgendwas anderem nen Testanstrick machen : 1x mit unverdünntem und 1x mit verdünntem Lack. Dann sieht man auch den Unterschied am besten, bringt dir ja nix wenn du dafür 3 Lagen auftragen müßtest.....
Das geht gut :)

Wenns aber zu dünn wird läuft die Brühe schon beim streichen einfach runter, ne Airbrush wäre besser da läufts nicht so schnell.

Alternative wäre ne Sprühdose und damit nur genebelt, damit bekommt man auch dünne Schichten.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#5

Beitrag von rex_freund »

super, vielen Dank für eure Tipps, Gruss, Robert
...
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“