9252 auf der Taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 9252 auf der Taumelscheibe

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

mein Dickrex geht der Fertigstellung entgegen. Ich habe 9252 für die TS verwendet, 1. weil sie da waren und 2. weil das mal in einer Rotor Ausgabe so beschrieben wurde. Nun habe ic folgende Probleme:

Die Servos sind irgendwie ziemlich hoch, dadurch laufen die Gestönge bei den Rollservos recht schräg. Vor allem streifen die Arme an der Haube.
Habt ihr ähnliche Probleme?

Das Nickservo habe ich jetzt von außen gegen das Chassis geschraubt, nach dem ich es oben die Stege abgeschliffen habe(suboptimal). Um die Pushpull anzuschleißen musste ich die Kugelpfannen jeweils um 3 mm kürzen.

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#2 Re: 9252 auf der Taumelscheibe

Beitrag von lumi »

Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,

mein Dickrex geht der Fertigstellung entgegen. Ich habe 9252 für die TS verwendet, 1. weil sie da waren und 2. weil das mal in einer Rotor Ausgabe so beschrieben wurde. Nun habe ic folgende Probleme:
Hallo Carsten,

hast Du mal versucht, die Kugelköpfe hinter die Servohörner zu montieren?

ist bei dem Foto schlecht zu erkennen da Bezug auf Gyro..

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=14172

Gruß Wendy
Benutzeravatar
wolferl
Beiträge: 114
Registriert: 06.10.2005 09:49:13
Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer

#3 Re: 9252 auf der Taumelscheibe

Beitrag von wolferl »

Hi Carsten,
Carsten aus LA hat geschrieben:Die Servos sind irgendwie ziemlich hoch, dadurch laufen die Gestönge bei den Rollservos recht schräg. Vor allem streifen die Arme an der Haube.
Habt ihr ähnliche Probleme?
Nein. Evtl kannst Du auf diesen Fotos meines "Big Rex" was erkennen:
http://mahringer.co.at/fliegerei/t-rex6 ... ntiert.jpg
http://mahringer.co.at/fliegerei/t-rex6 ... 20gyro.jpg

HTH
Wolferl
Meine Flotte:
T-Rex 600CF: aus dem Set, 3xS9202, 1xS9254, Gy401, 6s1p FP4900, RX:Graupner C600, BCE-BL75G, Align Motor
T-Rex 450XL CDE: aus dem Set, 3xHS55, 1xS3108, Gy401, 3s1p Kokam 2000, Tsunami 30 an 450TH
TwinStar I: SPW 140cm, Antrieb: 2x 480BB an Aeronaut Carbon 6,5x4", 8xGP3300
Shocky SU31: SPW 110cm, Eigenbau, AXI2212/26 an 10x4,7" APC, 3s1p Kokam 1500
Segler Graupner Junior Sport: SPW 210cm, Antrieb 600BB an CamProp 11x8"
Sender: Graupner mc22
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Carsten aus LA »

... äääh das sind aber keine 9252!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#5

Beitrag von lumi »

Carsten aus LA hat geschrieben:... äääh das sind aber keine 9252!
was hälst Du davon, ein Bild von deinem Heli einzustellen? Dann kann man genauer erkennen worum es geht :wink:

Gruß Wendy
lumi

#6 Re: 9252 auf der Taumelscheibe

Beitrag von lumi »

Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
Die Servos sind irgendwie ziemlich hoch, dadurch laufen die Gestönge bei den Rollservos recht schräg. Vor allem streifen die Arme an der Haube.
Habt ihr ähnliche Probleme?
Sicher, bei uns sind das BLS451 Servos, die aber das gleiche Gehäuse besitzen dürften. Wie ich schon geschrieben habe, die Kugelköfe bei den Rollservos hinter die Ruderhörner montieren. Den Nickservo dagegen nicht in, sondern vor das Chassis montieren.

Gruß Wendy



Bild



Bild


Bild
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ganz vielen Dank für die tolle Hilfe!!!

Ich habs jetzt genau so gemacht und es streift nix mehr!

Gruß vom See

Carsteb
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“