2 Fragen zu USB Cam

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 2 Fragen zu USB Cam

Beitrag von Richard »

Abend ,

...so hab heute vom Chefe eine Motion detection Tracking cam bekommen, funzt soweit gut ist ne "7links" nix besonderes aber es filmt halt.. nun 2 Fragen dazu:

1.
wie bekomme cih die extern also über WAN zum laufen (abgesehen das ich meinen Router ne portmapping angeben muss) .... welche client software gibt es - websoftware etc. so das ich die cam eben von meiner firma steuern kann damit cih den hund beobachte :) ... oder die goldfische oder eben am Flugplatz dann die cam mit lapi aufs autodach pappe für live fernsehen für einige :twisted: ,.........

2.

Wie kann oder könnte cih die USB oder eine USB cam in ein netzwerk integrieren... so das auch LAN seitig zugriff möglich ist ...



..derzeit arbeite ich viel mit Axis Cam in der Firma und bin noch am austesten von den einstellungen.... sind klasse aber schweine teuer ....



die software oder ähnliches solte kein vermögen kosten... also wenn möglich unter 100EUr am besten freeware oder so, was ja leider immer seltener wird...


weiters was empfiehlt ihr mir als Spannungswandler von 12V auf 20V für den Lapi also Ziggi anzünderadapter.. möchte nciht unbedingt einen 12V/220V kaufen ....


thx for info und tips

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2 Re: 2 Fragen zu USB Cam

Beitrag von Quaxx »

Richard hat geschrieben:...welche client software gibt es - websoftware etc. so das ich die cam eben von meiner firma steuern kann damit cih den hund beobachte :) ...
Wenn du die Kamera unter Linux zum laufen bekommst, dann ist Motion für dich eine Anlaufstelle, ich spiele gerade mit einer Logitech Quickcam Pro 9000 und Motion herum.

Motion bietet einen integrierten Webserver und kann auch mit Netzwerkkameras zusammenarbeiten (habe ich aber mangels Hardware noch nicht ausprobieren können)!!!

Wo es motion gibt? http://motion.sourceforge.net/ oder in der Paketverwaltung deiner Distribution.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“