Erstflug!
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#1 Erstflug!
Hi,
ich komm grad mit dem typischen breiten Grinsen vom PLatz, das Ding fliegt echt genial!
Aber von Anfang an:
Ich habe leider nur zwei Akkus, weil die Dinger so schweineteuer sind.
Ich habe so ziemlich die Standard Ausstattung verbaut:
Align 600 XL Motor mit 10 Zahn Ritzel
Align 75 A Regler
Futaba:
401 Gyro
9254 Heck
9252 Taumelscheibe
6V BEC mit 5,1 Volt Stepdown für Heckservo.
Saehan 20c 4000mAh Akkus
Ich wollte eigentlich mit einer Futabe T6 2,4GHz und einem Cyclock eCPPM fliegen, aber das war noch nicht da. Deshalb hab ich noch mal meine MX-12 hergenommen und programmiert:
Alle Pitch Kurven von -10° bis +10° linear, zwei Gasgeraden, eine bei 75%, eine bei 85%. Der Regler steht im Governor Mode.
Der Sanftanlauf ist super perfekt! Nicht ganz so turbinenhaft wie beim Jazz, dafür kann man schneller starten.
Also hingestellt, angeknipst Akku dran, Haube drauf. AuRo Schalter nach unten. Irgendwas schüttelt, ist aber erträglich. Schnell Drehzahl messen: 1750 und 1950 rpm.
Abheben und... boah hat das Ding ’nen Autopilot? Obwohl es beileibe nicht Windstill ist schwebt der Vogel super ruhig. Ich brauch weder Trimmung, noch muss ich den Spurlauf justieren. Aber das Heck wackelt. OK, absetzen und den Wert des Gyros von 75% auf 60% reduzieren. Wieder abheben jetzt passt’s.
Ich hab dann angefangen, ein paar Achten zu fliegen, erst langsam, dann hab ich die Drehzahl hoch geschaltet und wurde flotter. Der Heli liegt mir glaub ich wirklich gut. Ich finde ihn im Vergleich zum 450 nur geringfügig träger. Ich glaube die guten Servos tragen viel zum direkten Steuergefühl bei. (400€ nur für Servos ist trotzdem heftig). Ich habe dann angefangen Turns mit schnellen Überflügen zu fliegen. Das habe ich bis Vollpitch beim Geradeausfliegen gesteigert; huiiii der geht aber, da ist die Sichtgrenze trotz der Größe schnell erreicht. Und der Ton! Auf einmal rutscht mir das Herz in die Hose: Der Motor setzt aus! Schnell Nase hoch und Pich runter. Der Motor kommt wieder, uff!
Nach dem Schreck bin ich gelandet, zu mal ich die Uhr nicht gestartet hatte.
Mit dem zweiten Akku hab ich mir dann Power Überflüge verkniffen und bin in erster Linie mit der kleinen Drehzahl geflogen.
Ich hab dann noch mal hoch geschaltet und hab ein paar Flips und Rollen geflogen, was aufgrund der besseren Erkennbarkeit wesentlich einfacher ist als mit dem 450er.
Rückenschweben bei Wind ist auch kein großes Problem mit diesem Setup, wobei ich gestehen muss, dass ich noch nicht wirklich tief gewesen bin. Wirklich große Figuren hab ich bleiben lassen, weil das Licht echt beschissen war. Nach 5 Minuten bin ich dann gelandet; alle Antriebskomponenten sind handwarm, der Motor etwas wärmer. Mal sehen, was das Ladegerät jetzt sagt.
Das leichte Geschüttel führe ich auf einen zu losen Heckriemen zurück; den werde ich für das nächste Mal nachspannen.
Ich werde wohl auch den Governor Mode abschalten (müssen), die Align Regler sind bekannt für blöde Witze, schade!
Insgesamt bin ich schwer begeistert und glaube, dass ich jetzt bei diesem Heli erst mal ne Weile bleiben werde. Oder wie fliegt eigentlich ein Acrobat Shark?
Fotos hier:
Gruß vom See
Carsten
http://www.ortlieb-it.dyndns.biz/T-rex600
ich komm grad mit dem typischen breiten Grinsen vom PLatz, das Ding fliegt echt genial!
Aber von Anfang an:
Ich habe leider nur zwei Akkus, weil die Dinger so schweineteuer sind.
Ich habe so ziemlich die Standard Ausstattung verbaut:
Align 600 XL Motor mit 10 Zahn Ritzel
Align 75 A Regler
Futaba:
401 Gyro
9254 Heck
9252 Taumelscheibe
6V BEC mit 5,1 Volt Stepdown für Heckservo.
Saehan 20c 4000mAh Akkus
Ich wollte eigentlich mit einer Futabe T6 2,4GHz und einem Cyclock eCPPM fliegen, aber das war noch nicht da. Deshalb hab ich noch mal meine MX-12 hergenommen und programmiert:
Alle Pitch Kurven von -10° bis +10° linear, zwei Gasgeraden, eine bei 75%, eine bei 85%. Der Regler steht im Governor Mode.
Der Sanftanlauf ist super perfekt! Nicht ganz so turbinenhaft wie beim Jazz, dafür kann man schneller starten.
Also hingestellt, angeknipst Akku dran, Haube drauf. AuRo Schalter nach unten. Irgendwas schüttelt, ist aber erträglich. Schnell Drehzahl messen: 1750 und 1950 rpm.
Abheben und... boah hat das Ding ’nen Autopilot? Obwohl es beileibe nicht Windstill ist schwebt der Vogel super ruhig. Ich brauch weder Trimmung, noch muss ich den Spurlauf justieren. Aber das Heck wackelt. OK, absetzen und den Wert des Gyros von 75% auf 60% reduzieren. Wieder abheben jetzt passt’s.
Ich hab dann angefangen, ein paar Achten zu fliegen, erst langsam, dann hab ich die Drehzahl hoch geschaltet und wurde flotter. Der Heli liegt mir glaub ich wirklich gut. Ich finde ihn im Vergleich zum 450 nur geringfügig träger. Ich glaube die guten Servos tragen viel zum direkten Steuergefühl bei. (400€ nur für Servos ist trotzdem heftig). Ich habe dann angefangen Turns mit schnellen Überflügen zu fliegen. Das habe ich bis Vollpitch beim Geradeausfliegen gesteigert; huiiii der geht aber, da ist die Sichtgrenze trotz der Größe schnell erreicht. Und der Ton! Auf einmal rutscht mir das Herz in die Hose: Der Motor setzt aus! Schnell Nase hoch und Pich runter. Der Motor kommt wieder, uff!
Nach dem Schreck bin ich gelandet, zu mal ich die Uhr nicht gestartet hatte.
Mit dem zweiten Akku hab ich mir dann Power Überflüge verkniffen und bin in erster Linie mit der kleinen Drehzahl geflogen.
Ich hab dann noch mal hoch geschaltet und hab ein paar Flips und Rollen geflogen, was aufgrund der besseren Erkennbarkeit wesentlich einfacher ist als mit dem 450er.
Rückenschweben bei Wind ist auch kein großes Problem mit diesem Setup, wobei ich gestehen muss, dass ich noch nicht wirklich tief gewesen bin. Wirklich große Figuren hab ich bleiben lassen, weil das Licht echt beschissen war. Nach 5 Minuten bin ich dann gelandet; alle Antriebskomponenten sind handwarm, der Motor etwas wärmer. Mal sehen, was das Ladegerät jetzt sagt.
Das leichte Geschüttel führe ich auf einen zu losen Heckriemen zurück; den werde ich für das nächste Mal nachspannen.
Ich werde wohl auch den Governor Mode abschalten (müssen), die Align Regler sind bekannt für blöde Witze, schade!
Insgesamt bin ich schwer begeistert und glaube, dass ich jetzt bei diesem Heli erst mal ne Weile bleiben werde. Oder wie fliegt eigentlich ein Acrobat Shark?
Fotos hier:
Gruß vom See
Carsten
http://www.ortlieb-it.dyndns.biz/T-rex600
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
JAJA, wieder ein infizierter 
Ich kenne das gefühl, mein T-Rex war mein erster Heli, der "neuen" generation, vorher auf Heimbasis geflogen (auch elektrisch)
Was mir da immer aufgefallen ist, wenn man einmal repariert hat brauchte man immer ne halbe Acculadung um den Heli wieder einzustellen.
Beim Rex... nischt, hinstellen, Motor an, fliegen und Spass haben
Viel spaß mit deinem Rex... ich find den einfach klasse... irgendwann könnte der Zeitpunkt kommen, wo du noch etwas mehr Leistung willst, dann einfach den Yogi fragen, der hat n paar nette Teile, die ich nur empfehlen kann
Ich kenne das gefühl, mein T-Rex war mein erster Heli, der "neuen" generation, vorher auf Heimbasis geflogen (auch elektrisch)
Was mir da immer aufgefallen ist, wenn man einmal repariert hat brauchte man immer ne halbe Acculadung um den Heli wieder einzustellen.
Beim Rex... nischt, hinstellen, Motor an, fliegen und Spass haben
Viel spaß mit deinem Rex... ich find den einfach klasse... irgendwann könnte der Zeitpunkt kommen, wo du noch etwas mehr Leistung willst, dann einfach den Yogi fragen, der hat n paar nette Teile, die ich nur empfehlen kann
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#4
Glückwunsch zum Erstflug!
Und sei froh das dein Rex noch ganz ist!
Das mit dem Motoraussetzter kennen wir gut
!!!
vor 2 Wochen kam mein 450er Rex deshalb runter!!!
Was hab ich daraus gelernt, Align Regler niemals im Governor Modus fliegen, ansonsten noch viel spass und Glück mit dem Rex, wird dich nicht enttäuschen
Und sei froh das dein Rex noch ganz ist!
Das mit dem Motoraussetzter kennen wir gut
vor 2 Wochen kam mein 450er Rex deshalb runter!!!
Was hab ich daraus gelernt, Align Regler niemals im Governor Modus fliegen, ansonsten noch viel spass und Glück mit dem Rex, wird dich nicht enttäuschen
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#5
Moin,
bei mir funktioniert der Governor einwandfrei. Sicher das es nicht an den Akkus liegt? 6S 4000 ist meiner Meinung nach etwas knapp für 600er Maniac und 600XL. Hast du den Unterspannungsschutz auf den niedrigsten Wert programmiert?
Daniel
bei mir funktioniert der Governor einwandfrei. Sicher das es nicht an den Akkus liegt? 6S 4000 ist meiner Meinung nach etwas knapp für 600er Maniac und 600XL. Hast du den Unterspannungsschutz auf den niedrigsten Wert programmiert?
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#7
Frag ihn doch 
Paar nette Chassi-Varianten die mit dickeren Motoren zurrecht kommen, und flexibler in sachen Accus sind, neuer Heckriemen, und so weiter.
Das Chassi das ich habe ist 165g leichter, als mein Aluchassi
Paar nette Chassi-Varianten die mit dickeren Motoren zurrecht kommen, und flexibler in sachen Accus sind, neuer Heckriemen, und so weiter.
Das Chassi das ich habe ist 165g leichter, als mein Aluchassi
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#8
weißt du auch um wieviel schwerer das alu chassis gegenüber dem CF chassis ist?
einen breiteren motor brauche ich eigentlich nicht, und riemen habe ich auch nicht.
ein schönes leichtes gfk landegestell würde ich mir wünschen und ein längeres seitenleitwerk, damit der hero besser geschützt ist.
einen breiteren motor brauche ich eigentlich nicht, und riemen habe ich auch nicht.
ein schönes leichtes gfk landegestell würde ich mir wünschen und ein längeres seitenleitwerk, damit der hero besser geschützt ist.
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#9
Seitenleitwerk dürfte kein Problem sein, einfach bestellung aufgeben 
das mit dem Landegestell musst du ihn mal fragen.
Wieviel das alu und das cfk-chassi unterscheidet, weiß ich nicht, hab das cfk nie gehabt
das mit dem Landegestell musst du ihn mal fragen.
Wieviel das alu und das cfk-chassi unterscheidet, weiß ich nicht, hab das cfk nie gehabt
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#10 Re: Erstflug!
Warum meinst du den Governer Mode abschalten zu müssen?Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
.........Ich werde wohl auch den Governor Mode abschalten (müssen), die Align Regler sind bekannt für blöde Witze, schade!
Gruß vom See
Carsten
http://www.ortlieb-it.dyndns.biz/T-rex600
Deine Motoraussetzer können viele andere Gründe haben.
Hast du PCM Empfänger drinnen? Wenn nicht tippe ich als aller Erstes auf kurze "Zucker", wenn der Acku nicht schon zu tief entladen war!
Grüße Klaus
#11
Auf welchem Unterspannungsschutzeinstellung sollte der Regler den sein?
60% 65% 70% ?
60% 65% 70% ?
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#12
Hi,
mein Empfänger ist ein SMC16scan und ich fliege (daher) natürlich mit PCM. Den Unterspannungs Schutz habe ich auf Medium stehen, wo soll ich ihn denn hinstellen? High / Low, was heißt da was?
Gruß vom See
Carsten
mein Empfänger ist ein SMC16scan und ich fliege (daher) natürlich mit PCM. Den Unterspannungs Schutz habe ich auf Medium stehen, wo soll ich ihn denn hinstellen? High / Low, was heißt da was?
Gruß vom See
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#13
Moin,
auf Low, was das bedeutet steht in der Anleitung - Unterspannungsabschaltung bei 2,6V / 2,3V.
Daniel
auf Low, was das bedeutet steht in der Anleitung - Unterspannungsabschaltung bei 2,6V / 2,3V.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#14
Moinmoin,
leider ist mein ESC der Meinung, dass es sich nicht auf Low einstellen lassen will, siehe zwei Freds weiter unten.
Gruß vom See
Carsten
leider ist mein ESC der Meinung, dass es sich nicht auf Low einstellen lassen will, siehe zwei Freds weiter unten.
Gruß vom See
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#15
Moin,
hm, muss ich selber mal drauf achten, aber von Problemen hab ich da noch nichts gehört.
Daniel
hm, muss ich selber mal drauf achten, aber von Problemen hab ich da noch nichts gehört.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST