*Frust* Audi A5

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#31

Beitrag von Ls4 »

Zur Diskussion sag ich nix
mein Audi hat seit 45000km keine Probleme gemacht. Nicht mal die geringsten
Jederzeit wieder würde ich ein deutsches Auto kaufen
(außer Opel)
Das Fahrzeug eines Freundes (Fiat) war um ein vielfaches billiger, aber die Reperaturen haben ihn sicher auf den Preis meines Autos getrieben.
Deutsche Qualität kaufen, deutsche Wirtschaft stärken.
Wer das Auto will muss warten, es ist aber jede Sekunde des Wartens Wert

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Crizz »

Ein Zermedes, der in D zusammengeschraubt und in den USA verkauft wird, ist also kein deutsches Auto mehr. Interessant. Schade nur das bei den deutschen Herstellern der Anteil an ausländischer Produktion so hoch ist, denn genau genommen gibt es keine "deutschen" Autos mehr. Aber das würde zu weit führen. Mir ging es mehr um die Shizophrenie in der Tatsache, das hier Fahrzeuge komplettiert und in den USA auf dem Markt stehen, während man sich hier die Beine in den Bauch steht. Insbesondere wenn solche Fahrzeuge trotz hin-und-her-verschiffung dann billiger zu kriegen sind als wenn man sie hier ordert. Und ein deutsches Auto hat man dann trotzdem noch.

Is auch egal, ich kauf eh keine Neuwagen mehr - das überlaß ich denen die es sich leisten können oder müssen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#33

Beitrag von Smagnut »

Danke für die vielen (und interessanten) Antworten / Meinungen.

Ich werde auf jeden Fall warten und hab auch einen fahrbaren Untersatz bis dahin... daher ist es zwar ärgerlich, aber kein Problem so lange auf den Wagen zu warten.

Der Händler meint, er kann nichts mehr beschleuningen, da derzeit alle A5 mit "dringend" bestellt werden... wir werden sehen.

Auf jeden Fall freue ich mich tierisch darauf.

Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

Smagnut hat geschrieben:Auf jeden Fall freue ich mich tierisch darauf.

Grüße,
Micha
und das zu Recht, ist ja auch ein schicker Wagen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Tueftler »

mein Audi hat seit 45000km keine Probleme gemacht. Nicht mal die geringsten
Bei meinem waren bis jetzt was NICHT auf menschliches Versagen zurückzuführen ist eigentlich nur die Kofferraumdämpfer kaputt. Den Rest was drann war sehe ich als normalen Verschleiß (Fahrwerk kleinigkeit an der Kurbelwelle (80 Euro Rep) und Spurstangenkopf (auch ca. 80 Euro))
Und mal so im Ernst... wenn du bei 45k km schon was drann hast. Würd ich aber zusehen das ich das Auto wieder verkauft bekomme. Grade wenn Audi drauf stehlt....
Meiner hat nämlich jetzt 169300km drauf und stammt aus dem Hause Opel ;)
PS: Im Frühjahr wechsel ich das erste Mal die Brembeläge :)

EDIT: Micha, um so größer ist dann die Freude wenn es da ist. Wünsche dir jetzt schon viel Spaß damit und drücke die Daumen das es evtl. doch etwas schneller geht :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#36

Beitrag von wassolls »

welches auto wird denn in deutschland gebaut? die stecken doch alle nur zulieferteile aus der ganzen welt zusammen...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#37

Beitrag von Ls4 »

Hi Crizz,

mein Posting war auch gar nicht auf dein Posting bezogen, sondern einfach nur ganz generell gesagt was meine Meinung ist.

Hi Tueftler,

mein Audi hat 145000km ist aber erst seit 45000km in meinem Besitz.
Ist ein Benziner und alle sagen immer der wäre so gut wie neu, beim Audi wären unter 200000 noch nciht mal eingefahren
Ja, das was ich kaputt gemacht hab ;) war insgesamt deutlich teurer als der Verschleiß...
Bremsbeläge frisst der Audi allerdings.... Vor allem hinten ist das nicht ohne

Von opel hab ich leider keine allzugute Meinung.
Mir gefällt hier z.b. der Innenraum nicht und die Detaillösungen. Ich finde der wirkt einfach nicht qualitativ Hochwertig, egal welches Modell ich nun nehme. (Ausgenommen Speedster, aber das ist ja kein Opel)
Das mit dem Rost soll ja besser gewordern sein, aber der Ruf ist halt ruiniert.

Zum deutschen Audi.
Ich war vor 2 Jahren bei Audi auf Werksbesichtigung.
Was selbst gemacht wird im Werk ist der komplette Aufbau.
Aus dem Blech, bis zum Auto!
Und die Endmontage. Viele andere Teile werden zugeliefert, aber das ist ja überalle so.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#38

Beitrag von Heli_Freak »

Ich würd sowieso nur was, kaufen was beim Händler rumsteht (Tageszulassung etc.), da hab ich doch nen ganz anderen Verhandlungspielraum. Autos sind doch reine Geldgräber, 2 Wochen alt und schon 10% an Wert verloren. Nur nebenbei. Ca. 2/3 aller deutschen Neuwagenverkäufe sind geleaste Firmenwagen. Versteht eh nicht wie man heute noch privat bereit sein kann, diese Summen aufzubringen, die die Hersteller für ihre mit Gimmicks vollgstopften Neuwagen haben wollen. Und dann wundern sich die Leute, wenn die Mühlen nur noch in der Werkstatt stehen. Als nächstes kommen dann Hybridfahrzeuge, das ist ja für die Vertragswerkstätten fast eine Lizenz zum Gelddrucken. Wenn schon Elektro, dann richtig, wie z.B. Honda mit dem Verleasen des FCX Clarity. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

aufen was beim Händler rumsteht
Die haben aber meistens nicht die Ausstattung, die man gerne haben möchte.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

tracer hat geschrieben:
aufen was beim Händler rumsteht
Die haben aber meistens nicht die Ausstattung, die man gerne haben möchte.
In D ja - in den USA fährste einfach 2, 3 Händler ab und findest deinen Traumwagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#41

Beitrag von Agrumi »

kaufen was beim Händler rumsteht (Tageszulassung etc.), da hab ich doch nen ganz anderen Verhandlungspielraum.
warum den das?
wenn der Händler merkt das dir genau die Karre die er auf dem hof stehen hat gefällt,wird er nen teufel tun dir massig rabatt zu geben.

Angebot und nachfrage treffen auch hier zu.

dafür das nu NICHT 12 monate warten mußt wirst du mit sicherheit nicht mehr nachlass vom händler bekommen.

/me würde sich aber auch nie ein neues auto kaufen....nur gebrauchte. ;-)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#42

Beitrag von techgeist »

also ich muss sagen ..
ich bin ja LKW kutscher ... und fahre die grossen konzerne an wie in wolfsburg... und ich muss sagen wir fahren es zu 95% ...
und das meiste was in Owb landet kommt aus der region aber welches modell / modelle bauen sie da ?
was ist mit dem werk in Brüssel.. oder Spanien.. da laufen auch unsere deutschen autos vom band ....
nur bei audi kann ich dir nicht sagen ... wo der vom band läuft vllt. in Gyoer Ungarn ??
also kann das schon mal dauern.. bis der da ist... deutsches auto ist net deutsches auto...
zu dem verkauf in Usa von deutschen auddo´s .. die werden hier D gebaut laufen vom band gehen in irgendeinen hafen ... werden dort zerlegt und in Usa wieder zusammen gebaut... auf dieser art und weise passt nämlich mehr in einen container als nur 2 auto´s ..
also das kann dann schon mal alles dauern ..
deswegen ich würde mir auch nur nen auto kaufen was ich sofort mit nehmen kann.... und wenn es dann ne tageszulassung ist..ist auch egal.. hauptsache ist dann meiner ... warte zeit bis zum geld dafür ist doch schon lang genug..
aber wirklich nen schönes auto hast dir da ausgesucht...
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#43

Beitrag von nograce »

Agrumi hat geschrieben: dafür das nu NICHT 12 monate warten mußt wirst du mit sicherheit nicht mehr nachlass vom händler bekommen.
Wer hat dir den den Teufel ins Ohr gesetzt?

Was meinst du was dort alles geht..die meisten können aber einfach nicht feilschen oder haben Schiss, das ist das Problem.
Man man, was meinst du wie viele Kratzer auf einmal an dem Wagen sind.. auwai.

Wir haben im Oktober auch einen gebrauchten Kleinwagen vom Händler gekauft der so da stand wie wir ihn haben wollten. Und was war drin?

Ein Satz nagelneuer Winterräder auf Alufelgen + nochmal ein um ca. 500€ gesenkter Preis - und ich denke das kann sich schon sehen lassen oder?!

Man muss es einfach so sagen, viele Käufer sind einfach nicht dreißt genug. Wieso muss man sich immer selbst "abzocken" lassen, z.b. wenn man sein Auto VERkauft?! Geht auch andersrum - ganz einfach.

mfg
andy
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#44

Beitrag von Heli_Freak »

Agrumi hat geschrieben:
kaufen was beim Händler rumsteht (Tageszulassung etc.), da hab ich doch nen ganz anderen Verhandlungspielraum.
warum den das?
wenn der Händler merkt das dir genau die Karre die er auf dem hof stehen hat gefällt,wird er nen teufel tun dir massig rabatt zu geben.

Angebot und nachfrage treffen auch hier zu.

dafür das nu NICHT 12 monate warten mußt wirst du mit sicherheit nicht mehr nachlass vom händler bekommen.

/me würde sich aber auch nie ein neues auto kaufen....nur gebrauchte. ;-)
Die sind doch schon froh wenn sie ihre ganzen Vorführwagen und Tageszulassungen auch mal loswerden. Was meinst du wie trotz Flaute die hohen Verkaufszahlen von deutschen Autos sonst zustande kommen? Die meisten von denen stehen doch noch bei den Händlern rum, in der Statistik sind sie aber bereits verkauft. Ausserdem kommen dauernd neue Modelle nach. Man muss dem Händler ja nicht sagen, dass einem der Wagen genau so gefällt, sondern ein bisschen rummäkeln. Also wer bei Barzahlung heute nicht mindestens 10% bekommt, sollte mal den Händler oder die Automarke wechseln. Selbst bei Finanzierung geben die teilweise diese Rabatte. Audi ist zwar ganz schick, aber eben auch abartig teuer, in allen Bereichen. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#45

Beitrag von mic1209 »

nograce hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben: dafür das nu NICHT 12 monate warten mußt wirst du mit sicherheit nicht mehr nachlass vom händler bekommen.
Wer hat dir den den Teufel ins Ohr gesetzt?

Was meinst du was dort alles geht..die meisten können aber einfach nicht feilschen oder haben Schiss, das ist das Problem.
Man man, was meinst du wie viele Kratzer auf einmal an dem Wagen sind.. auwai.

Wir haben im Oktober auch einen gebrauchten Kleinwagen vom Händler gekauft der so da stand wie wir ihn haben wollten. Und was war drin?

Ein Satz nagelneuer Winterräder auf Alufelgen + nochmal ein um ca. 500€ gesenkter Preis - und ich denke das kann sich schon sehen lassen oder?!

Man muss es einfach so sagen, viele Käufer sind einfach nicht dreißt genug. Wieso muss man sich immer selbst "abzocken" lassen, z.b. wenn man sein Auto VERkauft?! Geht auch andersrum - ganz einfach.

mfg
andy
Jou, das sind genau die Leute, die mich dann nur noch von hinten sehen, wer auf Teufel komm raus beim Gebrauchtwagen Gebrauchsspuren sucht um den Preis zu drücken, darf diese dann auch behalten. ;)

Jetzt frage ich mich aber, wen du jetzt meinst mit "die meisten können nicht feilschen" ?? In diesem Sinne.....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“