Fernbedienung reparieren

Antworten
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Fernbedienung reparieren

Beitrag von Feliks »

Hallo zusammen,

das ewige aufstehen und am Gerät umschalten fängt an zu nerven. Ich bin kein Elektroniker der sich mit sowas auskennt, deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann! Jedoch allzu große Zuversicht habe ich nicht, da eigentlich kein Schaden zu erkennen ist an der "Elektronik". Meine einzige Vermutung ist, dass die IR LED kaputt sein könnte. Kann ich da irgend eine benutzen(hab noch eine PiccoZ Bedienung) oder brauche ich da eine spezielle IR- LED?

ich hoffe mir kann hier jemand helfen!

felix :wave:
Dateianhänge
DSC02077.JPG
DSC02077.JPG (133.1 KiB) 119 mal betrachtet
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

hast du ne Digicam? mit der kannmanIR Impulse sehen :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3

Beitrag von lloyd »

Öhm ich hab erstmal 5 mal durchlesen müssen um dein Problem zu verstehen. Also dein Problem ist dass der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Hi, nimm mal eine Digicam und halte diese vor die Ferbendienung (FB)
Und wenn du dann nen Knopf drückst müsstest du im Display einen Punkt leuchten sehen. (Mit blosem Auge siehst das ja nicht)
Dann würd ich auch mal nachsehen ob die Kontakte an der Batterie in Ordnung sind. (neue Batterie vorausgesetzt) oder ob da was oxidiert ist (in der Ferbedienung die Kontakte zur Batterie)
Außerdem würd ich mal die Utnerseite mit einer Lupe untersuchen und gugen ob nicht ne Leiterbahn gebrochen ist.
Viel Erfolg :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#5

Beitrag von Feliks »

HI zusammen,

also das mit der digicam habe ich schon länger mal gemacht. Die LED leuchtet nicht im Nachtsicht Modus der Kamera, wenn ich die Bedienung druchgehe (Knopf für Knopf 3sek. gedückt halten). Alle Leiterbahnen sind optisch i.O. die Batterien die ich benutzt habe sind auch neu gewesen.

Hat noch jemand Vorschläge?:D

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Die LED leuchtet nicht im Nachtsicht Modus der Kamera
Das geht auch im "normalen" Modus.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Batteriekantakte (frische Batterie?) mal nachbiegen und reinigen.

Ersatzfernbedienung kaufen (vorher schauen ob Dein TV Modell unterstützt wird).

Oder ausborgen, wenn die geht weisst Du das der Fehler nicht am TV liegt.

Den Chip unten aufschleifen und schauen ob die kleinen Männer darin noch am leben sind.

C ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Problem gelöst!!! :D Nie wieder aufstehen zum Umschalten!

Ich habe mit dem Lötkolben die Kontakte des IR lichts kurz flüssig gemacht, jetzt geht sie wieder!

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#9

Beitrag von lloyd »

Scheinen wohl kalte Lötstellen gewesen zu sein.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Problem gelöst!!!
:wav:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Mir wäre das zu Blöd, beim fernsehen immer mit dem Lötkolben rumzumachen Bild

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#12

Beitrag von steffen 2.0 »

"gib mal den lötkolben ich will umschalten" :) :wink:

Is doch immer wieder gut wenn man was selber reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“