Autobatterieladegerät von Absaar 12V 6A defekt?

Antworten
Benutzeravatar
DaRealStinger1
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2008 14:41:02

#1 Autobatterieladegerät von Absaar 12V 6A defekt?

Beitrag von DaRealStinger1 »

Hi,

Hab eben in der Garage mein "altes" Absaar Autobatterieladegerät gefunden und es direkt mal in die Wohnung geholt, zum Prüfen.

Anstatt der üblichen 15V Leerlaufspannung kommen nur 10V raus.

Kann man da überhaupt was machen?

Auf der Absaar Homepage ist nur ein großes Bild mit ein paar Daten zur Reperatur, aber ich denke das lohnt nicht. Hat ja grade mal 20€ gekostet.
Garantiezeit ist aber noch nicht vorbei.


ISt das ein bekanntes Problem?
Zuletzt geändert von DaRealStinger1 am 15.01.2008 20:38:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DaRealStinger1
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2008 14:41:02

#2

Beitrag von DaRealStinger1 »

Kann man mit so einem Ladegerät eigentlich auch einen Bleigelakku laden?
Benutzeravatar
DaRealStinger1
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2008 14:41:02

#3

Beitrag von DaRealStinger1 »

PUUUUUUSH
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Ob man da was machen kann weiß ich nicht, wie hast du denn getestet? Lader an Strom und Messgerät drann? dann müssten wenn keine Elektronik drinnen ist tatsächlich Ca. 14V anliegen.

Sollte doch elektronik drin sein kann es sein das der Lader erst richtig läd wenn am Ausgang eine bestimmte Spannung anliegt.

Bleigelakkus können ja nicht nachgefüllt werden wie normale Flüssigkeitsgefüllte und dürfen daher nicht gasen. Wenn der Lader also über 13,8V Ladeschlussspannug hat ist er nicht für Blegel geeignet.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“