Stanilo hat geschrieben:
Also,mit 4s,dem 430xl-12er Ritzel,viel viel weniger Power als bei 3s Lipo!!!
Habe nur Angetestet,Drehzahl Eingestellt usw,mal kurz Volpitch usw.
das musst Du mir erklären. Warum hat der mit 4S weniger Power als mit 3S???
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Stanilo hat geschrieben:
Also,mit 4s,dem 430xl-12er Ritzel,viel viel weniger Power als bei 3s Lipo!!!
Habe nur Angetestet,Drehzahl Eingestellt usw,mal kurz Volpitch usw.
das musst Du mir erklären. Warum hat der mit 4S weniger Power als mit 3S???
das musst Du mir erklären. Warum hat der mit 4S weniger Power als mit 3S???
Weil die Kiste für 3s Lipo Abgestimmt ist,denke ich mal!!#
Ne Gasgerade mit 20 kann,/wird nicht der bringer sein,aber das hatte ich
ja Geschrieben.
Müßte kleineres Ritzel drauf,gasgerade hoch.
Außerdem,nochmal,das 4s wird dann mit dem ss23 gemacht,der 430xl
ist,war dafür nicht gedacht.
Der ss23 ist auch für 4s Ausgelegt,und geht wie die Pest,fragt mal
Basti aus Bonn zb!
Da macht das Sinn,und wird das Erwünschte bringen,aber nicht beim 430xl.
So,habe keine Lust mehr immer das gleiche zu Schreiben,ich mache schon mein Ding,keine Sorge.
Winke Harry
Hallo
Ja,das einmal der 430l,und einmal der 430xl da steht??
Lest ihr Eigentlich,was ich Schreibe?Glaube kaum!!!!
Weil die Kiste für 3s Lipo Abgestimmt ist,denke ich mal!!#
Ne Gasgerade mit 20 kann,/wird nicht der bringer sein,aber das hatte ich
ja Geschrieben.
Müßte kleineres Ritzel drauf,gasgerade hoch
Außerdem,nochmal,das 4s wird dann mit dem ss23 gemacht,der 430xl
So,habe keine Lust mehr immer das gleiche zu Schreiben,ich mache schon mein Ding,keine Sorge.
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Ja,das einmal der 430l,und einmal der 430xl da steht??
Lest ihr Eigentlich,was ich Schreibe?Glaube kaum!!!!
Eigentlich warst Du nicht gemeint
also eine Erklärung/Auflösung:
3S-Setup Align 430XL 3700 13T 3.17mm
Der Align 430Xl hat eine vom Werk angegbene Mindestdrehzahl von 3700 u/min ohne Last. Bei einem 3S Setup wird ein 13er Ritzel empfohlen.
Aus eigner Erfahrun kann ich hier sagen, dass der 430XL schon bei 3S so am Limit hängt, dass ein 4S Tuning aussichtslos ist (meine pers. Meinung). Nennen wir den Motor mal "Bratapfel". Nach dem ersten Probeflug habe ich unseren Bratapfel in der "Bucht" versenkt (was für den beiliegenden Regler auch gilt).
4S-Setup Align 430L 3550 10T 3.17mm
Im Gegensatz zum "Bratapfel", ist derAlign 430L "nur" auf 3550 U/min ausgelegt. Bei dem Motor war bei "Trextuning" ein Test, in Verbindung mit einem 10er Ritzel unter Verwendung von 4S Lipos möglich.
Wenn überhaupt, könnte man den "Bratapfel" bei einem 4S Lipo max. mit einem 9er Ritzel testen. Bei größeren Ritzel wäre das gute Stück restlos überfordert und die Leistung würde einbrechen (Was sie ja nun auch ist). Ob es Sinn hat, sei mal dahingestellt.
Ich würde für für einen 4S Einsatz einen Motor wählen, der auch für 4S ausgelegt ist. Ein 450th wäre da noch eine Alternative.
Im T-REX Tuning Bericht sieht man wirklich deutlich, dass sich ein 4S Setup mit für 3S ausgelegte Motoren nicht lohnt, im Gegenteil, das Ergebnis verschlechtert sich sogar.
Aber nun Back 2 Topic
Ich habe die für mich beste Lösung gefunden den Schwerpunkt ideal zu verlagern. Bei nem 80g Motor + 200g Lipo wirklich nicht einfach. Der Regler muss dazu an Seitenteil! Es passt perfekt, seht selbst. Abfluggewicht liegt jetzt ziemlich genau bei 800g.
Dateianhänge
1.jpg (218.5 KiB) 100 mal betrachtet
2.jpg (162.4 KiB) 89 mal betrachtet
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo hat geschrieben:
Mit deinem Scorpion,wirste sehen,wenn du mal mit 2700-2800 am Kopf
Fliegst,der wird auch Einbrechen,das Garantiere ich dir.
Ich habe mir viele Videos angesehen,da war kein Rex,egall mit welchem
Motor,und Normalen Drehzahlen,der nicht Einbricht.
Für mich ist ein Antrieb gut,wenn der 12-13 Grad durchzieht,ohne murren,
und das habe ich zb beim Eco 8.
Winke Harry
Absolut jeder Antrieb bricht ein, wenn man ihn am Maximum betreibt. Wenn du also 3300RPM fliegst dann lass die Drehzahl ruhig ein wenig einbrechen, das merkst du bei dieser Leistung nicht mehr. Bei der Drehzahl die du fliegst, also 2700 bis 2800 merkst du einen Drehzahleibruch deutlich stärker. Deshalb mein Tip, flieg einfach mit mehr Drehzahl.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Hallo
Ok,soweit ja klar,aber ob man einem 450s-cf zb 3ooo,oder mehr
Drehzahl zumuten kann,weiß ich nicht?
Jedenfalls Bestätigt es ja,was ich über den 430xl geschrieben habe,dachte
erst,ich hätte irgendwo ein Fehler gemacht(hatte ja für 4s einen Neuen
Rex Programmiert),Pitchwerte usw waren aber so wie bei 3s Lipo.
Denke mal,mit dem ss23 hat man da ganz andere möglichleiten,
2500 unter last/Volt.
Der Unterschiede im Fun Jet ist schon krass(3zu 4s Lipo).
So,der Kokam 30C-2100er-4s bringt 260 Gramm auf die Waage,wie das
mit dem Schwerpunkt gehen soll,ist mir ein Rätzel,so deutlich der die
Nase runter nimmt??
Auch mit anders Anordnen der Teile isses nicht hinzubekommen,was ich
vieleicht mache,aus dickem Plaste nen Seitenleitwerk selber schnitzen,
was gut schwer ist.
Hab Gemessen,muß zb ans Höhenleitwerk ca 37 Gramm machen,damit
die Kiste in der Waage ist,ganz hinten noch ca 30 Gramm,damit es passt.
Somit sind's ca 290 Gramm ,gehe ich im mittel von ca 180 Gramm
eines 3s Lipo aus,ist es ein mehrgewicht von ca 100-110 Gramm.
Und das muß ein 4s erstmal Rausholen.
Werde kein Kokam mehr Bestellen,viel viel zu schwer,da sind Sahean's
doch Deutlich Leichter,und viel Schlechter auch nicht(habe 3s Sahean)
Wie gesagt,die 4s sind für den Fun Jet,und dachte,ok geht dann auch
im Rex,aber das Gewicht ist schon krass,übrigens viel mehr als bei
kokam angegeben!!
Naja,ist halt Normal.
Winke Harry
260 Gramm?! Krass, so schwer hätte ich den jetzt nicht eingeschätzt.
Alternativ würde ich dir den SAEHAN 2500MAH 18C als 4S empfehlen. Der sollte gepaart mit nem ordentlich für 4S ausgelegten Motor schon für mächtig Performance und sehr lange Flugzeit sorgen. Die Hersteller geben den mit 226 Gramm an, das ist auch ein realistischer Wert. Wie gesagt meine 3S SAEHAN 2500er wiegen inkl. Deans 181g.
Was die Drehzahl beim 450S angeht, was spricht dagegen auf Alu Blatthalter umzurüsten? Die grauen Aluteile finde ich optisch sehr sehr lecker.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Ja,das einmal der 430l,und einmal der 430xl da steht??
Lest ihr Eigentlich,was ich Schreibe?Glaube kaum!!!!
Eigentlich warst Du nicht gemeint
also eine Erklärung/Auflösung:
3S-Setup Align 430XL 3700 13T 3.17mm
Der Align 430Xl hat eine vom Werk angegbene Mindestdrehzahl von 3700 u/min ohne Last. Bei einem 3S Setup wird ein 13er Ritzel empfohlen.
Aus eigner Erfahrun kann ich hier sagen, dass der 430XL schon bei 3S so am Limit hängt, dass ein 4S Tuning aussichtslos ist (meine pers. Meinung). Nennen wir den Motor mal "Bratapfel". Nach dem ersten Probeflug habe ich unseren Bratapfel in der "Bucht" versenkt (was für den beiliegenden Regler auch gilt).
4S-Setup Align 430L 3550 10T 3.17mm
Im Gegensatz zum "Bratapfel", ist derAlign 430L "nur" auf 3550 U/min ausgelegt. Bei dem Motor war bei "Trextuning" ein Test, in Verbindung mit einem 10er Ritzel unter Verwendung von 4S Lipos möglich.
Wenn überhaupt, könnte man den "Bratapfel" bei einem 4S Lipo max. mit einem 9er Ritzel testen. Bei größeren Ritzel wäre das gute Stück restlos überfordert und die Leistung würde einbrechen (Was sie ja nun auch ist). Ob es Sinn hat, sei mal dahingestellt.
Ich würde für für einen 4S Einsatz einen Motor wählen, der auch für 4S ausgelegt ist. Ein 450th wäre da noch eine Alternative.
Gutes Nächtli
Gruß Wendy
Vielen Dank, Wendy. Diese Antwort hat mir geholfen. Ich konnte mir nicht erklären, weshalb ein und dasselbe Setup mit 3 S mehr Leistung hat als mit 4. Aber das was Du schreibst, leuchtet ein. Dann werde ich wohl mit meinem 500 TH keine Schwierigkeiten haben. Wo fliegst Du eigentlich? Gibt es in Altenholz einen Platz?
Zum Schwerpunkt: Die Akkus sind jetzt angekommen (SLS ZX 2200 15/25 4S) und wiegen inklusive Stecker 201,3 Gramm. Sie passen super unten die Haube und zu meiner Überraschung passt der Schwerpunkt ohne Veränderung. Ich muss dazu sagen, daß ich meine 2000er Kokams auf der Akkurutsche immer soweit wie möglich nach vorne rücken musste um nicht hecklastig zu werden. Vielleicht tendiert der T-Rex S ja von Haus aus ein wenig zur Hecklastigkeit.
Zu den neuen SLS ZX Akkus: Ich habe bei der Bestellung das Schlimmste befürchtet, da sich die alten SLS Akkus ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Bevor ich den Stecker angelötet habe, habe ich deshalb die Spannung aller einzelnen Zellen gemessen um zu sehen, ob es nach Lagerung und Transport Abweichungen gibt, die für mindere Qualität sprechen würden. Alle 12 Zellen hatten genau 3,78 Volt ohne Abweichung.
Auch wenn man den Tag nicht vor dem Abend loben soll, hat mich dieses Ergebnis doch positiv überrascht.
Nach den ersten Probeflügen lasse ich Euch meine Eindrücke vom 4S Setup wissen.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Moin Moin.
Jo,260 Gramm für den 4s Kokam,ist schon hart.
Brauchte aber ein 30c ,weil im Fun Jet locker mal an die 50A geht,ein
Sahean geht mir da zu sehr ans Limit.
Sonstwerde ich auch nur noch Sahean's Ordern,vieleicht auch noch ein
4s Lipo.
Ich Verstehe da Kokam nicht,prahlen mit viel druck usw,müssen aber
auch Besser sein,alleine um das mehrgewicht gegenüber anderen Lipo's
auszugleichen.
Die sind zwar höher Belastbar,kann se auch mit 2c Laden,das ist auch
alles.
Für Belastungen bis /um 40A nehme ich nur noch Sahean's usw,bringen
auch was,sind aber Super Leicht.
Timmey:Und je näher am Motor der Empfänger,umso schlechter isses
teilweise auch!
Winke Harry
Ich hab bis jetzt 1x einen 5S(!!!!!!!!) Rex gesehen. Der hatte vorne die Akkurutsche ab gemacht und hat den Akku noch wesentlich schräger montiert. Haube hat dann auch nicht mehr gepasst, hat er eine neue laminiert. Aber das Teil ging ab wie Hölle!!!! Auch wenn ich den Sinn nicht verstehe
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum