Murphys Law hat mal wieder zugeschlagen: Einen Crash hat man immer dann, wenn alle Läden schon zu haben...

Wollte vorhin mit meinem kleinen Rex Gassi gehen...
Ein bisschen windig, aber egal...abgehoben, ein wenig Rundflug, ein paar Pirouetten, alles bestens. Dann wollte ich landen, weill ich noch mit den Einstellungen der Funke ein wenig rumspielen wollte. Also gut, Kurve nach links in Richtung Feldweg und plötzlich dreht das Heck zur falschen Seite. In die andere Richtung gesteuert, Nada.. Was tun sprach Zeus, der Boden kam ja bedrohlich nahe und der Kleine wollte unbedingt ein Brummkreisel werden. Da die Fluglage wenigstens noch halbwegs brauchbar war, einen Pitchstoss gegeben um ein wenig Höhe zu gewinnen und dann versucht auf die Wiese zu autorotieren. Naja, vielleicht eher sowas ähnliches wie ne AuRo (gecrasht bin ich trotzdem), aber dafür das ordentlich Wind war und ich live noch nie ne AuRo gemacht habe, bin ich mit dem Ergebniss zufrieden:
- ein Haubenstift gebrochen
- Beide Holzrotorblätter haben ne Macke, vermutlich durch Kontakt mit einem kleinen Ast der im Weg war. Werden trotzdem gewechselt.
- und natürlich das Corpus delicti, das FS61BB, da ist ein IC durchgebrannt
Rein prophylaktisch die Hauptrotorwelle und BLW gewechselt, man weiß ja nie.
Tja, und wie gesagt, kein Händler mehr offen um mir nen neuen Heckservo zu kaufen...

Gruß,
Andreas