Hallo,
habe von meinem RCdealer einen g90 gyro von eflite verkauft bekommen (Anleitung leider nicht in deutsch).
Da ich ziemlicher Newbie auf diesem Gebiet bin wollte ich mal fragen ob schon jemand Erfahrung damit hat bzw. wie ich meine MX 12 programmieren muss damit ich Ihn vernünftig eingestellt bekomme.
Gruß
Klaus
G 90 von eflite mit MX 12
#2
Nix, niemand?
schade, allerdings muss ich irgendetwas richtig gemacht haben denn bis zu dem Zeitpunkt als er mir gestern, beim ersten Testflug, aus Übermut , in die Wand eingeschlagen ist, flog (schwebte) er für meine Verhältnisse wie eine 1.
Tja, Übermut tut selten gut
E-Teile sind schon geordert.
Gruß
Klaus
schade, allerdings muss ich irgendetwas richtig gemacht haben denn bis zu dem Zeitpunkt als er mir gestern, beim ersten Testflug, aus Übermut , in die Wand eingeschlagen ist, flog (schwebte) er für meine Verhältnisse wie eine 1.
Tja, Übermut tut selten gut

E-Teile sind schon geordert.
Gruß
Klaus
#3
Hallo,
der Kreisel kommt in der 450er Klasse eher weniger zum Einsatz, ich hatte den im Blade CP allerdings mit Heckmotor.
der Kreisel kommt in der 450er Klasse eher weniger zum Einsatz, ich hatte den im Blade CP allerdings mit Heckmotor.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#5
Wenn Du Gyrosense auf Kanal 5 hast (anders gehts ja nicht bei der MX12) über die Servowegbegrenzung.
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger