komisches Verhalten meiner Ecureuil

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 komisches Verhalten meiner Ecureuil

Beitrag von EagleClaw »

Ich habe meine Ecureuil jetzt auf Board- Brushless umgebaut. Auch am Heck. Jetzt habe ich das Phänomen, dass sie beim Hochfahren am Boden immer total nach links wegdreht und sobald ich in der Luft bin sauber steht.
Ich kann mir das Verhalten irgendwie nicht erklären. In der Luft steht sie sauber und der Gyro macht auch seine Arbeit. Sobald Bodenkontakt da ist, dreht sie sich, so dass ich arg gegensteuern muss. Prinzipiell stört mich das ind er Luft nicht, aber die Starts sehen doch immer eher wie Krücken aus mit diesem Verhalten. hat eienr ne Ahnung was das ist?
Zuletzt geändert von EagleClaw am 20.01.2008 13:34:14, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Hi !
Fliegst du im Normal oder HH Mode ?
Und mit welchem Gyro / Heckregler ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3

Beitrag von EagleClaw »

Hacker X-7 mit Gy-190. Der hat nur Normal-Mode.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hi,

ich denke das Drehmoment am Boden ist einfach viel niedriger als wenn du schwebst, da der Kreisel aber kein HH macht , läuft dein Heckmotor wohl immer mit , unabhängig von der Last des Hauptrotors, evtl hift es wenn du mit REVO mix ein Wenig zumischst wenn er am Boden steht :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
M3LON

#5

Beitrag von M3LON »

Dann geh ich davon aus, dass der sofort nach dem Initialisieren andreht ??

Gruß
Jan
M3LON

#6

Beitrag von M3LON »

Jap, das Selbe denke ich auch, wenn ich meinen Pic im Norm Mode anlaufen lasse, habe ich bei Start/ Landung das Selbe Problem.
Im HH Modus ist es jedoch weg.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

@Mataschke: Am Boden muss der Heckmot mehr Leistung bringen als in der Luft. Hab ja den Heckprop rechts drauf.

@M3LON: Nee läuft eigentlich nur an, wenn ich den Hauptmot anschmeisse.

Mein Piccolo-Trainer hat den gleichen Kreisel und das Problem nicht.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#8

Beitrag von M3LON »

Hm, die Einstellungen in der Funke sind genau die Gleichen ??
Nicht dass da was mit Servomittenverschiebung oder Servoendpunkten ist ??

Trotzdem muss der Heckprop in der Luft mehr Leistung bringen wie am Boden, deiner schiebt nur, anstatt zu ziehen... wenn ich mich jetzt nicht vertue.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9

Beitrag von EagleClaw »

Jo der schiebt. Muss aber am Boden mehr schieben als in der Luft. Die Nase dreht ja am Boden nach links.
Einstellung sind nicht ganz gleich, da der Trainer-Picc einen Bürstenmotor am Heck hat. Aber die Einstellungen sind so, dass er super fliegt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

Am Boden dreht er jetzt mit der Nase nach links weg ?
dh. er bräuchte am Boden mehr Heckdrehzahl ??

Dann mach doch 2 Flugphasen ....
Einmal zum Hochlaufen, mit mehr Heckdrehzahl und dann kurz vorm Abheben schaltest du um Auf die zweite Flugphase, wo die Drehzahl nen bisschen runtergeht.
Oder, da weiß ich aber nicht ob das geht, du programmierst für dein Heck sowas wie ne Gaskurve, wo der Anfangspunkt über 0 ist ...

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11

Beitrag von EagleClaw »

Am Boden dreht er jetzt mit der Nase nach links weg ?
dh. er bräuchte am Boden mehr Heckdrehzahl ??
Jep.
Dann mach doch 2 Flugphasen ....
Einmal zum Hochlaufen, mit mehr Heckdrehzahl und dann kurz vorm Abheben schaltest du um Auf die zweite Flugphase, wo die Drehzahl nen bisschen runtergeht.
Oder, da weiß ich aber nicht ob das geht, du programmierst für dein Heck sowas wie ne Gaskurve, wo der Anfangspunkt über 0 ist ...
Kapier ich ne ganz. Sowas wie Flugphasen sind ja gern mal Sachen die ich dann vergesse ;) Ich hatte gehofft, dass mir jemand sagen kann, woran das liegt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#12

Beitrag von M3LON »

Das liegt ganz einfach dadran, dass deine Heckdrehzahl nicht lienier ansteigen darf, was sie aber momentan tut.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

sag ich doch!

Einfach bei Knüppelstellung X , also vor dem Abheben , dyn. Heckrotorausgleich dazumischen und zwar nur in der Position, weiter oben (wenn du Schwebst) nimmst den Ausgleich weg!
Ist halt ne Einstellerei aber einmal gemacht sollte das dann passen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#14

Beitrag von EagleClaw »

Aber wieso benötige ich am Boden soviel mehr Leistung und ind der Luft steigt die heckleistung dann wieder linear? Das geht mir nicht in den Kopf.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#15

Beitrag von M3LON »

Hm, das liegt an dem Zusammenspiel zwischen Heck und Hauptmotor ...
ich muss jetzt erstmal überlegen, mal meinen Piccolo holen ;)

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „Ikarus“