Mini Titan, welcher ALU-Kopf sinnvoll?
#1 Mini Titan, welcher ALU-Kopf sinnvoll?
Hi, es gibt ja verschiedene Alu-Köpfe, Kasama, Thundertiger oder MicroHeli?
Was ist denn am sinnvollsten zu kaufen. Habe allerdings schon ein ALU-Zentralstück von Thundertiger hier rum liegen, weil im November, als ich den Heli kaufte, überall stand, das muß unbedingt mit gekauft und getauscht werden(...und einige Wochenspäter war es als Zugabe umsonst dabei)
Aber daran soll es nicht liegen, wenn ein anderer Kopf besser wäre...
Was ist denn am sinnvollsten zu kaufen. Habe allerdings schon ein ALU-Zentralstück von Thundertiger hier rum liegen, weil im November, als ich den Heli kaufte, überall stand, das muß unbedingt mit gekauft und getauscht werden(...und einige Wochenspäter war es als Zugabe umsonst dabei)
Aber daran soll es nicht liegen, wenn ein anderer Kopf besser wäre...
#2
Hi,
ich bin sehr zufrieden mit den Alu-Blatthaltern und den Mischhebeln von TT. Alu-Zentralstück habe ich nicht und noch nie vermisst.
Das Microheli-Teil habe ich bis jetzt nur in blau eloxiert gesehen, das finde ich hässlich, sieht aus wie ein Rex...
Der Kasama-Kopf sieht dagegen cool aus.
Jetzt hab ich viel über Optik gelabert, triftige Gründe flugtechnisch gibts glaube ich nicht so viele...
g
Holger
ich bin sehr zufrieden mit den Alu-Blatthaltern und den Mischhebeln von TT. Alu-Zentralstück habe ich nicht und noch nie vermisst.
Das Microheli-Teil habe ich bis jetzt nur in blau eloxiert gesehen, das finde ich hässlich, sieht aus wie ein Rex...
Der Kasama-Kopf sieht dagegen cool aus.
Jetzt hab ich viel über Optik gelabert, triftige Gründe flugtechnisch gibts glaube ich nicht so viele...
g
Holger
#3 Re: Mini Titan, welcher ALU-Kopf sinnvoll?
Über Sinnvoll kann man lange diskutieren, erlaubt ist was Spass machtGarfield hat geschrieben:Hi, es gibt ja verschiedene Alu-Köpfe, Kasama, Thundertiger oder MicroHeli?
Was ist denn am sinnvollsten zu kaufen.

Der Kasama Kopf hat glaube ich eine andere Geometrie!
Ich war ein Jahr mit dem Serienmodell zufrieden und habe jetzt eigentlich nur aus Spass am Basteln und shoppen umgerüstet! Viel Unterschied beim Fliegen merke ich nicht, aber er schaut auf jeden Fall geiler aus

Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#4
Danke, das mir jemand diese Frage abgenommen hat...
Ich bin mir da auch unschlüssig was ich auf mienen MT bauen soll.
Ich sehe das so:
Den TT gibts nur in Einzelteilen, was im Endeffekt teurer wie ein Kasama wird.
Der G-Force gefällt mir optisch nicht, sieht aus als wäre der aus nem Aluklotz geschnitzt worden
Alles so kantig und so.
Und den Microheli gibts in DE glaube ich nicht zu beziehen...
Außerdem gefällt mir der Kasama optisch gut und Mataschke hat den auch, hab also jm. den ich bei Problemen fragen kann
Somnit fällt meine Wahl wohl auf den Kasama, werde den kaufen, gleich wenn ich genug Geld nach meinem bevorstehenden Funkenkauf zusammen hab.
Gruß
Jan
Ich bin mir da auch unschlüssig was ich auf mienen MT bauen soll.
Ich sehe das so:
Den TT gibts nur in Einzelteilen, was im Endeffekt teurer wie ein Kasama wird.
Der G-Force gefällt mir optisch nicht, sieht aus als wäre der aus nem Aluklotz geschnitzt worden

Und den Microheli gibts in DE glaube ich nicht zu beziehen...
Außerdem gefällt mir der Kasama optisch gut und Mataschke hat den auch, hab also jm. den ich bei Problemen fragen kann

Somnit fällt meine Wahl wohl auf den Kasama, werde den kaufen, gleich wenn ich genug Geld nach meinem bevorstehenden Funkenkauf zusammen hab.
Gruß
Jan
#5
Doch, die MicroHeli Teile gibs bei e-heli-shop!M3LON hat geschrieben:Und den Microheli gibts in DE glaube ich nicht zu beziehen...
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#6
Oh, achso stimmt, die sind da relativ neu, oder ??
War mir vorher nie aufgefallen ...
Scheint es aber auch nicht im Bundle zu geben
Aber gut, müsste man mal zusammenrechnen, was die sich geben, aber das blau ist nicht so mein Ding
Optisch is der Kasama ja der schönste.
Technisch schneinen die sich alle nicht viel zu geben, oder hat schonmal jemand i-wo was negatives über einen der genannten Köpfe gelesen ?? -> Ich nicht.
Gruß
Jan
War mir vorher nie aufgefallen ...
Scheint es aber auch nicht im Bundle zu geben

Aber gut, müsste man mal zusammenrechnen, was die sich geben, aber das blau ist nicht so mein Ding

Optisch is der Kasama ja der schönste.
Technisch schneinen die sich alle nicht viel zu geben, oder hat schonmal jemand i-wo was negatives über einen der genannten Köpfe gelesen ?? -> Ich nicht.
Gruß
Jan
#7
Es gäbe ja auch noch den ALU Kopf von Flying Hobby:
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2015
MFG,
speedy
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2015
MFG,
speedy
#10
Da hast du 100% recht. Das wäre absolute Verunstlatung der Pikke-Teile, wenn da ein MT drann hängtM3LON hat geschrieben:Bah, sowas kommt doch nicht auf nen MT, das ist ja Körperverletzung, nein, Vergewaltigung !!
*renn*

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11
Grad du musst von Verunstaltung reden, mit deinem hässlichen Klotz von L16, mit Pariser überm Chassis ...Tueftler hat geschrieben:Da hast du 100% recht. Das wäre absolute Verunstlatung der Pikke-Teile, wenn da ein MT drann hängtM3LON hat geschrieben:Bah, sowas kommt doch nicht auf nen MT, das ist ja Körperverletzung, nein, Vergewaltigung !!
*renn*

*inandreRichtungrenn*
#12
Der wäre ja der absolute Preis-Siegerspeedy hat geschrieben:Es gäbe ja auch noch den ALU Kopf von Flying Hobby:
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2015
MFG,
speedy

Bei dem Dollar-Kurs, und der Tatsache dass er sowohl PK incl. Hebel als auch TS schon dabei hat, klingt das Set ja wirklich interessant.
Hat schon jemand Erfahrungen damit, oder vll. reviews bzw. Tests darüber gelesen?
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#13
im nachbar universum habe ich gelesen dass der kasama kopf
für den mini titan HAMMER geil gehen soll...
und das haben leute gesagt, die fliegen können! also von daher...
ich hab auch nen kasama (aber den grossen shrimok) und mit
dem bin ich SEHR zufrieden! hammer verarbeitung und lässt sich
sehr präzise aussteuern.
mfg
Basti
für den mini titan HAMMER geil gehen soll...
und das haben leute gesagt, die fliegen können! also von daher...
ich hab auch nen kasama (aber den grossen shrimok) und mit
dem bin ich SEHR zufrieden! hammer verarbeitung und lässt sich
sehr präzise aussteuern.
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#15
Ah, vielen Dank für den link, und nat. für den schönen Bericht!
Hab den Bericht damals schon kurz überflogen, aber jetzt weiß ich auch von welchem Kopf da die Rede ist
Wäre interessant den mit dem Kasama u.a. zu vergleichen, aber leider haben ja die wenigsten mehr als 1 getuneten Heli.
Da fällt mir ein: schon lange nichts mehr von Amigo gehört...
Hmm, was mich ein bißchen stört ist, dass man erst recht wieder 'Zubehör' für den Kopf irgendwo anders her bestellen muss.
Wieso können die nicht einfach einen wirklich kompletten Kopf anbieten?!?
Auf die paar Euro für die Kugelköpfe und anderes Kleinzeug wird's ja dann wohl wirklich nicht ankommen...
Abgesehen davon gefällt mir der Kopf wirklich sehr gut!
Hab den Bericht damals schon kurz überflogen, aber jetzt weiß ich auch von welchem Kopf da die Rede ist

Wäre interessant den mit dem Kasama u.a. zu vergleichen, aber leider haben ja die wenigsten mehr als 1 getuneten Heli.
Da fällt mir ein: schon lange nichts mehr von Amigo gehört...
Hmm, was mich ein bißchen stört ist, dass man erst recht wieder 'Zubehör' für den Kopf irgendwo anders her bestellen muss.
Wieso können die nicht einfach einen wirklich kompletten Kopf anbieten?!?
Auf die paar Euro für die Kugelköpfe und anderes Kleinzeug wird's ja dann wohl wirklich nicht ankommen...
Abgesehen davon gefällt mir der Kopf wirklich sehr gut!
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)