Es geht vorwärts...

Antworten
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#1 Es geht vorwärts...

Beitrag von nlco66 »

Hallo miteinander,
vorgestellt habe ich mich ja vor ein paar Tagen schon, hier mal ein Bericht meiner Fortschritte bis dato. :)
Angefangen hat alles damit, das meine Frau ihrem Neffen ein paar Wochen vor Weihnachten einen Spielzeugheli geschenkt hat und ich mich darüber beschwert habe, das ich nie so schöne Geschenke bekomme. :?

So bekam ich dann also vom Weihnachtsmann einen Lama V3, ich hab mittlerweile mitbekommen, dass das für die meißten hier kein richtiger Heli ist, aber für mich, der mit Modellflug noch nie was zu Tun hatte, war es eine richtige Herausforderung....
Nachdem ich den kleinen schon am ersten Abend gechrasht habe verbrachte ich die meißte Zeit der letzten vier Wochen mit "warten auf Ersatzteile" und lesen im Forum.. :oops:

Naja, aber ein bisschen zum Üben bin ich trotzden gekommen, mittlerweile fliege ich schon relativ sicher durchs Wohnzimmer, geh allen auf den Keks und bin total vom Helivirus infiziert.

Mein fazit der ersten vier Wochen als "Helipilot" :

1. Nicht alles was einfach aussieht ist es auch.
2. Tuningteile ersetzen kein fliegerisches Können.
3. Mist, ich brauch ne Brille, ich seh die kleinen Schrauben nicht richtig :shock:

Bild

Schönen Gruß aus Saarbrücken.....
Klaus
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Am Anfang braucht man viel Gedult und ein paar Ersatzblätter. Das wird sich auch im fortgeschrittenen Stadion nicht ändern, Teile werden nur größer :)
Wenn's mal fad wird, nimm die Gewichte von der Paddelstange runter. Wirst die Lama nicht wieder erkennen!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#3

Beitrag von nlco66 »

Ne lass mal,
noch ist mir nicht langweilig und ich denke es wird auch so schnell nicht passieren.
Ich bin froh, wenn ich mal ein bisschen üben kann und nicht nur am basteln bin.
heute habbich sieben Akkus geflogen ohne irgendwas zu schrotten<stolzguck>
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

fein fein... weitermachen und Berichten ..... :)



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

nlco66 hat geschrieben:heute habbich sieben Akkus geflogen ohne irgendwas zu schrotten<stolzguck>
Gruß Klaus
Sieben Akkus, alle Achtung :hello1:
Ich hab heut zwei geflogen... Gott sei dank auch ohne Crash 8)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#6

Beitrag von RT1150 »

-Stolzguck- kann ich gut verstehen . Geht mir auch so , wenn mal ein paar Akku´s hintereinander geflogen wurden .
Aber die nächste springende Wand kommt bestimmt :wink:
Weiterhin viel Spaß.

Gruß
Peter
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“