T-Rex Wasserlandung

Antworten
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 T-Rex Wasserlandung

Beitrag von mucwendel »

Leider ohne Ton.
Dateianhänge
t11.wmv
(3.53 MiB) 314-mal heruntergeladen
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi michael,

klasse video 8) 8)

endlich mal ein heli, der bei der wasserung nicht absäuft :D :D

sind das auch diese selbstbaufloater :?: :?:
ist in dem video nicht richtig zu sehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Sehr geil!

Wo haste die Schwimmer her?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Schön, schön !

Extra ein Teich im Garten angelegt, für einen Heli mit Floatern ! :D :wink:

Tippe auch auf Eigenbaufloater, wie bauen, ist in diversen Threads beschrieben !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#5

Beitrag von mucwendel »

Die Schwimmer sind einfach für 2,99 gekaufte Schwimmschlange aus dem Supermarkt.
Schlitz rein, Kabelbinder drum, fertig.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#6

Beitrag von dieter »

mucwendel hat geschrieben:Die Schwimmer sind einfach für 2,99 gekaufte Schwimmschlange aus dem Supermarkt.
Schlitz rein, Kabelbinder drum, fertig.
Schreib ich doch !
Eigenbau, der einfachsten Art !

Wobei hier einfachste nicht abwerten gemeint ist, sonder
einfach/billig/schnell !
Gruß Dieter
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Kannst du mal ein Bild von den Schwimmern machen? Interessiert mich auch!
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#8 Hier

Beitrag von mucwendel »

Bitte
Dateianhänge
voll.jpg
voll.jpg (31.27 KiB) 280 mal betrachtet
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“