Kasama Heckblatthalter am Trex 600(N)

Antworten
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Kasama Heckblatthalter am Trex 600(N)

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Leute,

leider haben ja einige Serien Probleme mit den Drucklagern vom Heck beim Trex 600N. Ich leider auch. Am Anfang hatte es mich nicht gestört, dass das Heck immer bisschen hin und her pendelt. Aber so richtig dolle ist das irgendwie auch nicht. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das an den Drucklagern liegt. hat jemand mal die Heckblatthalter von Kasama am Trex 600(N) getestet und kann seine Erfahrungen dazu preisgeben?
Wäre sehr dankbar.

Viele Grüße

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Hast du mal normale Radiallager probiert?

Der Tausch ist sehr billig und wird dein Problem lösen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Weist du wie die Lebendauer von den Radiallager ist? In meinem Raptor haben die meistens nicht sehr lange gahlten... Aber wird wohl trotzdem die günstiger Lösung sein. ;)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von trexter »

Moin,

kauf dir ein Heck mit funktionierenden Axiallagern und mach keine halbgaren Kompromisse, da ärgert man sich später doch nur.

Ich hab jetzt auf die Alu Heckblatthalter von Quick UK umgerüstet und habe keine Probleme, das Ding funktioniert einfach so wie es soll.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
eddy039
Beiträge: 30
Registriert: 05.01.2008 11:45:24

#5

Beitrag von eddy039 »

Hi!

In die original-Blatthalter passen auch 2 Radiallager plus
Drucklager rein, so hab ich es gelößt. Also erstmal ein
normales Lager an die Stelle des originalen Drucklagers,
dann eine Scheibe 0,2mm am Lageraußenring,
dann das Drucklager mit einer Buchse als "Nabenverlängerung"
mit Durchmesser 4,9/3,0 und 4,2mm lang. Dann noch die
M3-Schraube 5mm länger nehmen. Ist nun absolut spielfrei
und leichtgängig.

Gruß, ed
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

warum macht das drucklager eigentlich so oft probleme?
das sollte doch eine verbesserung darstellen.

wie ist das technisch zu erklären?


mit meinem normalen heck habe ich übrigens schon über 100 flüge.
funktioniert noch wie am ersten tag.
auch der freilauf geht wie neu.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“