Hey paeng, mach dir nix drauß... diese Jungs haben noch nicht die Langsamkeit für sich entdeckt, denn das ist das größte Problem beim Scale-Fliegen, mann muss es hinkriegen, den Heli groß und behebig aussehen zu lassen... der nur schwer den Bewegungen folgt, und auch nicht wirklich wie ne Rakete steigt, wenn man voll pitch gibt, sondern nur wirklich an Höhe gewinnt, wenn man aus der Vorwertsfahrt die nase langsam hoch nimmt.
Sicher, jeder der 3D fliegen kann, kann alles was man braucht, und noch mehr, um das hinzukriegen, während ein Scaler da mehr Probleme mit dem 3D hätte, das auf jeden fall, dennoch ziehe ich meinen Hut vor Leuten, die noch vor V-Stabi mit einem zwei oder Mehrblattkopf auf Scale/Semi-Scale meisterschaften geflogen sind, und ein Herr Simon, der mit seiner Bo105 in der Version von Charly Zimmermann auch dem sein Kunstflugprogramm durchgeflogen ist.
Das war in den 80's anfang der 90's da war noch nix mit V-Stabi und Leistung bis zum Abwinken...
P.S.: Auch wenn sich jetzt leute fragen, "Hey, der ist doch noch gar nicht so alt..."
Stimmt, aber ich renne seitdem ich laufen kann auf Modellflugplätzen und Helitreffen rum
Da wusste man noch gar nicht, was 3D ist, im Modellflug

höchstens, dass ein Heli ein 3 Dimensionaler Körper ist
