YB-22 Park/Fun-Flyer - kennt den schon jemand ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 YB-22 Park/Fun-Flyer - kennt den schon jemand ?

Beitrag von Crizz »

Mache mir gerade Gedanken um etwas spaßiges für zwischendurch, und da mir der YB-22 schon im RF G3.5 sehr gefallen hat, hab ich mal ne zeitlang gestöbert. Dabei bin ich auf folgenden Dealer gestoßen :

http://yardbirdrc.com/Airplanes.htm

Ich find das Ding einfach hammermäßig geil, und der Preis von rund 200.- US-$$ incl. Motor, Regler und Lipo ist ja echt nicht heftig.

Daher meine Frage : kennt schon jemand den Vogel, hat ihn evtl. mal geflogen und kann ein bisl was drüber erzählen ? Evtl. auch ne deutsche Adresse, wo man ihn bekommen könnte ? Ist halt immer ein Umstand mit Zoll usw., da wär mir ein Dealer in D ganz recht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hey Chrizz!!!

Thx für den Link!! http://yardbirdrc.com/YB-22%20PDF%20MAN.pdf

Ich hab lange nimmer so gelacht wie bei der sichtung dieser Bauanleitung!! Aber mal im ernst.. 200 Tacken für nen Depronbomber mit billigsetup?? Nicht wirklich oder??

Ich mein der Depronbausatz ist sehr simpel und da ist auch nix anderes drin als ein Shockysetup??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Was du wieder rechnest..... Der Depronbomber kostet knappe 50.- US-$$, das sind nach aktuellem Kurs 34.- Euro - dafür wird ihn dir hier kaum jemand fräsen. Wenn ich eh nen Motor und Regler dafür brauche und der ganze Larifari 200.- US-$$ kostet sind das 140.- Euro, zieh von mir aus 40.- für den Akku ab biste bei 100.- Euronen. Und 60.- Tacken wirste für nen BL mit 1700 kv und BL-Regler hier auch aufn Tisch legen, oder kriegst du den Kram geschenkt ?

Aber wenn´s dich amüsiert freut´s mich, das ich dir deinen Abend versüßen konnte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Hey Chriss.. Fühl Dich nicht auf den Schlips getreten! ;-)

Ich hab mich über die geschraubten Ruderhörner im Depron btw die ganze art so einen Parkflyer aufzubauen amysiert!!

Ich wollt Dir den Parkflyer sicher nicht mies reden. Der Raptor gefällt mich ja auch. Schau mal hier: http://www.modelbouw-hans.nl/ unter Modellen.. Da gibts nen recht simplen Plan für den Raptor. Baukosten unter 10€
Den solltest Du Dir zumindest für die V2 speichern, Depron hält nicht ewig :-)

Motoren.. hmm ja?! Meine 1. Wahl ist mit knapp 80€ mal rund 20€ über Level, aber hey ich bekomm die wirklich umsonst, ich "reanimiere" was "Ihr" reklamiert ;-) oder so ähnlich..

Wenn Du magst such mal mit Dir ein Setup raus?! :clown: Per PN?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Mir kann man nicht auf den Schlips treten, ich trag sowas nur 2 x im Jahr ;)

Auf dein Angebot komm ich gern zurück, Hilfe lehne ich nie ab :)

Das mit dem Bauplan ist nett gemient, aber ich bin diesbezüglich ne Niete, hab da keinen vertrag mit. Seit ich bereits in jungen Jahren nen 650.- DM-Segler ( Speed Astir ) versaut hab ( man sollte wissen, was ne Helling ist, bevor man versucht, Tragflächen zu bauen ) brauch ich bei sowas nen gewissen Grad an Vorfertigung. Den MiniTitan zusammenzubasteln war kein Akt, aber Depron selber schneiden, und winklig verkleben ? Hör mir auf, ich hab schon Probs damit den fast fertigen Raptor-Verschnitt von Richard wieder zusammenzukriegen - vom Setup ganz zu schweigen, wenn man nicht weiß, was man für nen Motor hat......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Was Preise angeht jeder wils umsonst meine F-15 habe cih für 30Eur als Bausatz angeboten .. jo zu teuer für nur Selitron-Deporn teilchen .. ja dann cuttet des zeugs selber raus :la: ;) ...

kostet strom arbeitszeit abnützung fräser etc.... das vergessen viele ganz so einfach wie Drucken ist fräsen ja doch nicht ...


aber wartet mal ab wir bieten schon einige bausätze demnächst an voll EPP flieger und wieder Depron jets etc.. net teuer aber auch net hergeschenkt ... abwarten wenns soweit ist folgt link .......


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

aber wartet mal ab wir bieten schon einige bausätze demnächst an
Wer ist "wir"? *neugierig ist*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#8

Beitrag von Ls4 »

ich hab ne F18 als Parkflyer. fliegt göttlich :)
An den Bauplan kann sich wirklich jeder wagen, das ist so schwer nicht!
Nen Astir kann man BTW nicht versauen, der ist von Natur aus versaut ;)



Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Tim, das ist auch über 25 Jahre her - da konnte die Astir schon fliegen, im Gegensatz zu dir :P
Weiß garnet ob sowas heut überhaupt noch angeboten wird.... Damals war die Astir ein super-Gerät, aber alles hat seine Zeit und die Technik bleibt nicht stehen ;)

@Richard : bin schon sehr gespannt, werden - wie ich dich kenne - einige Schmankerl bei sein :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Juergen110 »

Crizz hat geschrieben: Und 60.- Tacken wirste für nen BL mit 1700 kv und BL-Regler hier auch aufn Tisch legen.....
Wenn du weniger ausgeben möchtest, meld dich doch einfach mal :lol: :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#11

Beitrag von Ls4 »

Crizz hat geschrieben:Tim, das ist auch über 25 Jahre her - da konnte die Astir schon fliegen, im Gegensatz zu dir :P
Weiß garnet ob sowas heut überhaupt noch angeboten wird.... Damals war die Astir ein super-Gerät, aber alles hat seine Zeit und die Technik bleibt nicht stehen ;)

@Richard : bin schon sehr gespannt, werden - wie ich dich kenne - einige Schmankerl bei sein :)
Naja, ich bin die Astic CS in 1:1 selber schon geflogen.
Ohne Zweifel richtig schlecht fliegt sie tatsäclich nicht, aber ich bin noch kein Flugzeug mit schlechterer Ruderabstimmung geflogen!
Hat nicht wirklich Spaß gemacht das Teil.
Die LS4 hingegen!! Ein wahrer Traum!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Wie gesagt, die Speed-Astir war vor 25 Jahren einfach ein Traum von mir, irgendwie hat mir der Vogel einfach zugesagt, und in Hirzenhain flog eigentlich jeder was drauf hatte auch ne Astir oder ne ASW ( oder war das die ASK mit dem hochgesetzten Leitwerk ? K.A., kenn mich da net sooo dolle aus ). Auf jeden Fall wird der Ursprung des Seglers noch einiges älter sein als das Modell selber, und klar : alles wird weiterentwickelt, egal ob Flugzeug oder "nur" Modell. Wär ja auch schlimm, wenn sich da nix täte. Und von Seglern bin ich schon lange weg, Fläche war damals einfach nicht "mein Ding", war zu arrogant für den Sport. Da war ich mit Bootchen und Autos besser aufgehoben, hab halt meine Jahre gebraucht bis ich von dem Trip runterkam, sonst wär ich heut auch nicht mehr in dem Hobby ;)

@Jürgen : mache mer, hast PN und heut abend folgen mehr Infos zum Projekt - vorab meinen besten Dank ! :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

@Crizz, Du ne das übliche ne größere Mig29 vielleicht 2 impellerchen drinnen, eine F-18, ne F-14 oder oder, das üblcihe gedöns... ich warte noch auf die Teile sollten endgültig ja demnächst kommen .... dann wirds lustig und die abende spät ;) oder mal zwischendurch in der Mittagspause oder nachmittag rauf in den Tower....

Du Parkjets gucken böse aus gucken schnel aus , aber sind wirklich harmlos... da war die Mirage ja schon was anders vom sped her , aber imernoch beherrschbar. wenn den net ein techn. defekt das ende bereitet ....


meinen 6DDD wieder ins Programm nehmen...verbessern, EPP Bomber basteln etc.. etc.. Airbrush Finish bei allen fliegern ... etc etc... der Sommer wird zu Kurz sein... :(

@tueftler mit "wir" meine ich die "irren" vom VFEFD ... 3 Mannen bisher ok johann ist der 4 ... *gggg* ... abwarten...


dieses Jahr wirds auch live bilder von einigen VFEFD geben via Notebook und Motion Tracking cam net super scharf aber live mit einigen sec. verögerung ;) ... tolle Videos mit 2 und mehr cams , Autocam bei start oder Landungen etc...

Jeder der bisher bei 2uns" war war eigentlich begeistert, von der Art wie wir miteinander unser hobby betreiben egal ob anfänger oder "möchtegern" ... gaudi muss sein, spaß muss machen und der rest kommt sowieso ;) ..



Leider gibt es bei uns net so viele tolle Treffen, und wenn weit weg in ner ortschaft mit Verein usw... naja dafür gibts noch uns wie lange mal gucken wenn wiese weg müssma woanders platz suchen ..:(
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Richard, schnell müssen die Dinger von mir aus garnet sein - ich will noch schnell genug reagieren können ;)

So ne Mig 29 oder SU 27 ( oder wie die heißt ) würde mir auch gefallen. Impeller ist für mich kein "must have", wär aber natürlich fein - aber immer auch ne Frage des Geldes. Aber ich laß mich überraschen was deinem Reißbrett und deiner Fräse so alles entspringen wird :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15

Beitrag von Ls4 »

Den Astir aber nur als Modell, oder?
Nicht als 1:1
Kann mich nicht entsinnen, dass das jemals ein Top Modell war.
Ask21 war die mit dem "hochgesetzten" Leitwerk als Doppelsitzer und Aks23 als Einsitzer.
Damals war doch die ASW15 und dannach die 19 (auch mit T-Leitwerk) ein schniekes Teilchen :) Die würde mir auch gefallen :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“