Tueftler hat geschrieben:Evtl. bin ich mittlerweile ja der Einzige hier der so denkt
Nope.. Tracer hat auch gleich losgefeuert
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Damit das nicht so aussieht, als sei ich nur auf Kohle aus:
Die verdienen ihr Geld damit, bekommen das Geld vom Sender wieder, wenn sie was bezahlen.
Ich habe schon Schülern ne Tankfüllung spendiert, damit sie zu nem Treffen kommen konnten.
Aber Leute, die ich eigentlich nicht da haben will, sollen sich ruhig an den Kosten beteiligen.
tracer hat geschrieben:Damit das nicht so aussieht, als sei ich nur auf Kohle aus:
Die verdienen ihr Geld damit, bekommen das Geld vom Sender wieder, wenn sie was bezahlen.
Das hätte ich auch nicht gedacht...
Das dumme ist halt wirklich, dass die immer alles gestellt haben wollen... Die kommen für ne Stunde und wollen in der Zeit die ganze "Atmosphäre" des Treffens im Kasten haben... Sowas geht halt meistens nicht.
sponsored by tante-schöli-shop.de MSH Prôtos 500 Robbe Arcus E T7CP <@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Das dumme ist halt wirklich, dass die immer alles gestellt haben wollen... Die kommen für ne Stunde und wollen in der Zeit die ganze "Atmosphäre" des Treffens im Kasten haben... Sowas geht halt meistens nicht.
Eben, wir machen das für uns, nicht fürs TV, also unsere Regeln, oder lieber nicht.
worldofmaya hat geschrieben:Ah da brauchst nur einen Kameramann der auch weiß wo er die Kamera hin hält
Um wieder BTT zu kommen:
Bei DMAX hatte der Kammeramann (-frau) das auf jeden Fall nicht so richtig im Griff.
Ein Pitchstoss und der Heli war weg. -Ich geb ja zu: Das ist nicht einfach. Deshalb vermute mal dass so viel Brauchbares bei den Aufnahmen nicht dabei war, sonst hätten sie das doch bestimmt weggelassen.
Und na ja die 20 Sek. fliegen war auch nicht so der Brüller.
Schüler 5 Sek - der Rest der Pöting selber.
Schön waren die Sequenzen von der Kamera am Modell.
Das mit dem Lipo war echt professionell.
Festkleben und womöglich dann im Modell laden
Und mal ehrlich: Wer von euch schickt die Turbine (meinetwegen auch Regler z.B. Jazz) zum SW-Update ein und fährt nach dem Einbau dann direkt zum Modellflugplatz ohne zumindest vorher nen Test zu machen ob alles funktioniert?
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß. Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Um den Kameramann in Schutz zu nehmen, das kann er nicht wissen... wenn du dir die Aufnahmen vom Helifreak-Meeting ansiehst sind das Hobby-Kamera Leute die fliegen können. Umgekehrt ist es einfach nicht möglich. Der hat ja keine Ahnung wie der Pilot fliegt...
[Edit] Lipo in einem Turbinenheli laden... hehe... dann brennts wenigstens ordentlich
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Wenn das die Doku war, die ich beim Drüberzappen gesehen habe, dann war das die, die bei:
Kabel1 letztes Jahr als 2-Teiler schon mal kam und später im Jahr dann noch so 3 oder 4 mal wiederholt wurde. Mal nur der A380 mal als Treffen von Modellbauverliebten.
Pro 7 letztes Jahr einmal kam bis zur Abnahme des A380, dann der A380 im Studio stand und im Beitrag die Turbinen nicht zündeten
Pro7 im letzten Jahr kam, wo der A380 dann wunderschön und Scale-mäßig vorgeflogen wurde und im Beitrag dann noch weiter über Turbinengetriebene Fluggeräte berichtet wurde, incl. der Fraktion, die sich die Scale - Korrektheit von einer Jury abnehmen lässt.
Kabel1, wo die eine Mirage oder so mit 2 Turbinen in ein Waldstück abgestürzt haben und die Piloten dann richtig ungehalten zu dem Fernsehteam wurden, als die die Absturzstelle filmen wollten.
Kabel1 wo im Zuge von Modellbau allgemein Teile, die nun in der DMAX Sendung kamen auch schon bis zum erbrechen in versch. Zusammenhänge gedrückt wurden.
VOX wie Kabel1 und Pro 7, ähnlich oft, Beiträge ähnlich ...
Also so neu war das gestern abend dann nicht.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)