Psyschologisches Problem wegen FASST ...
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Psyschologisches Problem wegen FASST ...
Seit langem mal wieder ein Einschlag vom Feinsten ... alles nur wegen FASST und dem dusseligen Piloten.
Aber mal von vorne:
Gleich nach dem Mittagessen war es Draußen absolut windstill. Also gleich mal den Tomahawk rausgeholt und die ganz neue FF-6 mit 2,4 GHz.
Heli rausgestellt und einen Akku ruhig durchgezogen.
Dabei dann schon gemerkt, das der Heli wesentlich zügiger reagiert und auch sonst irgendwie agiler ist.
Beim zweiten Akku bin ich dann ein wenig mutiger geworden und habe meine Schwebe- und Hin- und Herflugübungen schon weiter weg gemacht. Sogar schon über den stillgelegten Bahngleisen. (Flyfrog kennt die Stelle)
Ging Alles ganz gut, bis mich dann ein kleiner Windstoß aus dem Konzept gebracht hat ... Da kamen dann auch die Nachteile von 2,4 GHz voll zur Geltung.
Während ich mit einem 35 MHz Sender mit der langen Antenne niemals wie wild vor mir in der Luft herumrühren würde, wenn der Heli durcheinandergerät oder die Fernsteuerung komplett senkrecht vor mein Feinkostgewölbe hängen würde, habe ich das diesmal leider gemacht.
Es sah aus, als wenn ich am Simulator mit der Playstation ein Kampfspiel am machen wäre.
Das die Rettungsaktion nicht gelungen ist, kann sich jeder sicher vorstellen. Der Tomahawk ist gegenüber aus ca. 3 - 4 Meter Höhe leicht seitlich in die Wiese eingeschlagen. (Auch da könnt Ihr Flyfrog fragen, wo das ist.).
Jeder Andere hier im Forum (auch die Anfänger) hätten da sicher die Situation gerettet. Nur ich musste ja wie wild mit dem Sender vor mir rumwirbeln.
Kann man 2,4 GHz nicht auch mit so einer langen Antenne machen ???
Oder zumindest als Option einen so langen Wimpel oder so an den Sender machen ??? Im Kopf des Piloten war auf einmal Simulatorfeeling und da wird in so einem Fall wild rumgebolzt.
Ich werde nun erst einmal Rotorblätter bestellen und ein Satz Wellen.
Bin zutiefst gefrustet, das es mit mir durchgegangen ist, weil ich die 2,4 GHz Funke unterbewusst wie meine FF-9 am Simulator benutzt habe. (Wenn ich beim Üben mit dem Sim die Antenne rausziehe (ohne HF-Modul) dann ist das bei mir auch ganz anders, als wenn ich nur mit der Funke in der Hand den Heli auf dem Schirm steuere.)
Michael
Aber mal von vorne:
Gleich nach dem Mittagessen war es Draußen absolut windstill. Also gleich mal den Tomahawk rausgeholt und die ganz neue FF-6 mit 2,4 GHz.
Heli rausgestellt und einen Akku ruhig durchgezogen.
Dabei dann schon gemerkt, das der Heli wesentlich zügiger reagiert und auch sonst irgendwie agiler ist.
Beim zweiten Akku bin ich dann ein wenig mutiger geworden und habe meine Schwebe- und Hin- und Herflugübungen schon weiter weg gemacht. Sogar schon über den stillgelegten Bahngleisen. (Flyfrog kennt die Stelle)
Ging Alles ganz gut, bis mich dann ein kleiner Windstoß aus dem Konzept gebracht hat ... Da kamen dann auch die Nachteile von 2,4 GHz voll zur Geltung.
Während ich mit einem 35 MHz Sender mit der langen Antenne niemals wie wild vor mir in der Luft herumrühren würde, wenn der Heli durcheinandergerät oder die Fernsteuerung komplett senkrecht vor mein Feinkostgewölbe hängen würde, habe ich das diesmal leider gemacht.
Es sah aus, als wenn ich am Simulator mit der Playstation ein Kampfspiel am machen wäre.
Das die Rettungsaktion nicht gelungen ist, kann sich jeder sicher vorstellen. Der Tomahawk ist gegenüber aus ca. 3 - 4 Meter Höhe leicht seitlich in die Wiese eingeschlagen. (Auch da könnt Ihr Flyfrog fragen, wo das ist.).
Jeder Andere hier im Forum (auch die Anfänger) hätten da sicher die Situation gerettet. Nur ich musste ja wie wild mit dem Sender vor mir rumwirbeln.
Kann man 2,4 GHz nicht auch mit so einer langen Antenne machen ???
Oder zumindest als Option einen so langen Wimpel oder so an den Sender machen ??? Im Kopf des Piloten war auf einmal Simulatorfeeling und da wird in so einem Fall wild rumgebolzt.
Ich werde nun erst einmal Rotorblätter bestellen und ein Satz Wellen.
Bin zutiefst gefrustet, das es mit mir durchgegangen ist, weil ich die 2,4 GHz Funke unterbewusst wie meine FF-9 am Simulator benutzt habe. (Wenn ich beim Üben mit dem Sim die Antenne rausziehe (ohne HF-Modul) dann ist das bei mir auch ganz anders, als wenn ich nur mit der Funke in der Hand den Heli auf dem Schirm steuere.)
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#2 Nachtrag: Schaden und Logfile
Nur zur Belustigung der Mitlesenden:
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#3
Hallo,
vielleicht solltest Du auch am Sim mit "ausgezogenenr Antenne Üben" *aus psychologischer Sicht.
vielleicht solltest Du auch am Sim mit "ausgezogenenr Antenne Üben" *aus psychologischer Sicht.

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#4
Dann stehe ich draußen wieder mit dem 2,4 GHz Sender (keine lange Antenne) und wirbel wieder in der Luft herum.
Irgendwie zwingt ja einen die lange Antenne ja dazu den Sender ruhig zu halten. Aber bei 2,4 GHz gibt es ja keine lange Antenne.
Meine Heli werden demnächst alle (sobald das TM8 Modul ausgeliefert wird) FASST haben.
Michael
Irgendwie zwingt ja einen die lange Antenne ja dazu den Sender ruhig zu halten. Aber bei 2,4 GHz gibt es ja keine lange Antenne.
Meine Heli werden demnächst alle (sobald das TM8 Modul ausgeliefert wird) FASST haben.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#5
vielleicht solltest du cool bleiben bei sowas.. liest sich so als ob du total nervös wirst wenn du mal ne sekunde die lage nicht erkennst..
du steuerst das ding und wenn dich deine augen mal täuschen dann musst DU dir schnell einreden: "ich hab den da hin gesteuert der kann nur diese lage haben..."
dann reicht ein steuer befehl um ihn abzufangen... ob fasst oder 35mhz. wie kann man denn bitte den handsender rumwirbeln wirbeln.. selbst beim 3d bewegen sich bei mir nur die daumen
du steuerst das ding und wenn dich deine augen mal täuschen dann musst DU dir schnell einreden: "ich hab den da hin gesteuert der kann nur diese lage haben..."
dann reicht ein steuer befehl um ihn abzufangen... ob fasst oder 35mhz. wie kann man denn bitte den handsender rumwirbeln wirbeln.. selbst beim 3d bewegen sich bei mir nur die daumen

Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#6
Einfach üben den Sender an den bauch zu nageln (mal bildlich gesprochen). Oder mit Pult fliegen. Da geht das mit dem Wirbeln schlecht 

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#7
@jax
Seit ich Heli fliege, hänge ich mir den Sender so um, das der etwa auf Höhe meines Bauchnabel hängt.
Mal so mit einem einfachen Futaba Umhängegurt oder mit einem Kreuzgurt.
Wenn da die lange Antenne dran ist, dann halte ich den Sender auch dann noch ruhig, wenn der Heli sonstwie in der Luft herumeiert. Irgendwie habe ich den bisher noch immer wieder sicher gelandet. Auch wenn ich nervös wurde (war heute eben so ...)
Mit der kurzen Antenne eben, hatte ich dann wohl irgendwo auf "Sim" umgeschaltet und Alles ging schief. Funke hoch, runter, seitwärts ... aber immer mit den Daumen an den Knüppeln. Nur leider nicht wie beim Helifliegen gesteuert, sondern mehr wie im Videospiel ...
Ich werde ja daran arbeiten, mir das abzugewöhnen, aber bis dahin muß ich meinem Frust irgendwie mal Luft machen sonst platze ich vor Wut auf mich selber.
Michael
Seit ich Heli fliege, hänge ich mir den Sender so um, das der etwa auf Höhe meines Bauchnabel hängt.
Mal so mit einem einfachen Futaba Umhängegurt oder mit einem Kreuzgurt.
Wenn da die lange Antenne dran ist, dann halte ich den Sender auch dann noch ruhig, wenn der Heli sonstwie in der Luft herumeiert. Irgendwie habe ich den bisher noch immer wieder sicher gelandet. Auch wenn ich nervös wurde (war heute eben so ...)
Mit der kurzen Antenne eben, hatte ich dann wohl irgendwo auf "Sim" umgeschaltet und Alles ging schief. Funke hoch, runter, seitwärts ... aber immer mit den Daumen an den Knüppeln. Nur leider nicht wie beim Helifliegen gesteuert, sondern mehr wie im Videospiel ...
Ich werde ja daran arbeiten, mir das abzugewöhnen, aber bis dahin muß ich meinem Frust irgendwie mal Luft machen sonst platze ich vor Wut auf mich selber.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#8
Irgendwie verständlich. Aber manchmal hat man halt n Schaltfehler zwischen den Ohren. Kann jedem passieren. Und man lernt draussonst platze ich vor Wut auf mich selber.

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#9
Hi,
erstmal mein Beileid zum Absturz. Lustig finde ich die Sache mit der Antenne aber eigentlich schon. Die ganze Menschheit (ok, leichte Übertreibung) freut sich über kurze Antennen und Du meggerst
Ich denke mal Dir fehlt nur Übung, sicherlich hättest Du mit langer Antenne auch die Nerven verloren. Ist net bös gemeint, ging mir auch nicht anders. Mittlerweile kann ich cool bleiben und wenns nimmer geht schnell genug drandenken auf Autorotation zu schalten
Gruss Steffen
erstmal mein Beileid zum Absturz. Lustig finde ich die Sache mit der Antenne aber eigentlich schon. Die ganze Menschheit (ok, leichte Übertreibung) freut sich über kurze Antennen und Du meggerst

Ich denke mal Dir fehlt nur Übung, sicherlich hättest Du mit langer Antenne auch die Nerven verloren. Ist net bös gemeint, ging mir auch nicht anders. Mittlerweile kann ich cool bleiben und wenns nimmer geht schnell genug drandenken auf Autorotation zu schalten

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
#10
Mensch Michael, was machst Du denn für Sachen
Aber wenigstens hast Du es geschafft ihn hinter den Bahngleisen zu
versenken. Nicht auszudenken was Dein Bruder gesagt hätte wenn Du auf
seinem Audi "gelandet" wärst
An das andere "Senderhaltegefühl" musste ich mich am Anfang auch
gewöhnen. Bei meinem ersten Absturz mit der alten T6 2G4 hab ich auch
noch mit dem Sender in der Luft rumgefuchtelt
.
Die Absturzursache war damals ein gebrochener Heckservohalter, das
Fuchteln hat also auch mir nichts genutzt
.
Durch das fehlende Gewicht der langen Antenne wird der Sender einfach
handlicher. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und weis zu schätzen, nicht
mehr so eine lange Angel an seiner FS zu haben.
Ich bin froh eine Kurze zu haben


Aber wenigstens hast Du es geschafft ihn hinter den Bahngleisen zu
versenken. Nicht auszudenken was Dein Bruder gesagt hätte wenn Du auf
seinem Audi "gelandet" wärst

An das andere "Senderhaltegefühl" musste ich mich am Anfang auch
gewöhnen. Bei meinem ersten Absturz mit der alten T6 2G4 hab ich auch
noch mit dem Sender in der Luft rumgefuchtelt


Die Absturzursache war damals ein gebrochener Heckservohalter, das
Fuchteln hat also auch mir nichts genutzt

Durch das fehlende Gewicht der langen Antenne wird der Sender einfach
handlicher. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und weis zu schätzen, nicht
mehr so eine lange Angel an seiner FS zu haben.
Ich bin froh eine Kurze zu haben



Gruß H.
#11
Hallo,Heli_Crusher hat geschrieben:Dann stehe ich draußen wieder mit dem 2,4 GHz Sender (keine lange Antenne) und wirbel wieder in der Luft herum.
Irgendwie zwingt ja einen die lange Antenne ja dazu den Sender ruhig zu halten. Aber bei 2,4 GHz gibt es ja keine lange Antenne.
Meine Heli werden demnächst alle (sobald das TM8 Modul ausgeliefert wird) FASST haben.
Michael
das geht viel einfacher. Mit Pultsender fliegen das ist wesentlich ruhiger und feinfühliger. Ich weiss schon warum ich wieder Pultsender fliege.
Übrigens seit Montag Gott sei dank auch nur noch mit Stummelantenne.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Futaba FX-40 2,4 Ghz
#12
Das kenn' ich, dass man mit FASST übermütig wird, weil sich der Heli FASST wie im Sim anfühlt
Versenkt hab ich ihn deswegen noch nicht aber FASST 


- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#13
Den Audi hätte ich nicht getroffen ... Mein Bruder ist arbeiten
Aber den Polo hätte es übel treffen können.
Was mich aber nun beruhigt ist die Tatsache, das es noch jemanden außer mir gibt, den die fehlende Antenne erst einmal irritiert hat. Danke
Sicher werde ich weiterüben, um zu Kneifen habe ich nun schon zu viel in das Hobby reingesteckt.
Aber das mit dieser Stummelantenne ist nochmal wie neu anfangen ...
Michael

Aber den Polo hätte es übel treffen können.

Was mich aber nun beruhigt ist die Tatsache, das es noch jemanden außer mir gibt, den die fehlende Antenne erst einmal irritiert hat. Danke

Sicher werde ich weiterüben, um zu Kneifen habe ich nun schon zu viel in das Hobby reingesteckt.
Aber das mit dieser Stummelantenne ist nochmal wie neu anfangen ...
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#14
Tolles Wortspiel FPK.
Dafür habe ich den Heli FASST in meinen Polo reingeworfen ...
Dafür habe ich den Heli FASST in meinen Polo reingeworfen ...
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#15
crusher,
hast du auch probleme mit dem dpr?
meiner kann seit einiger zeit die daten nicht mehr löschen nach dem runterladen.
überhaupt habe ich immer verbindungsschwierigkeiten.

hast du auch probleme mit dem dpr?
meiner kann seit einiger zeit die daten nicht mehr löschen nach dem runterladen.
überhaupt habe ich immer verbindungsschwierigkeiten.
warum hast du nicht leicht seitlich gegengesteuert?Der Tomahawk ist gegenüber aus ca. 3 - 4 Meter Höhe leicht seitlich in die Wiese eingeschlagen.

TDR