Unterschied 310 und 310l
#1 Unterschied 310 und 310l
hi
was ist eigentlich genau der unterschied zwischen dem 310 und dem 310l motor? (is da einer?)
lg
was ist eigentlich genau der unterschied zwischen dem 310 und dem 310l motor? (is da einer?)
lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
der 310L ist laut ikarus besser für lipos geeignet.
bin aber den normalen auch ohne problem mit lipos geflogen.
der 310L ist laut ikarus besser für lipos geeignet.
bin aber den normalen auch ohne problem mit lipos geflogen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#5
Nein, der 310L hat kein Lüfterrad, man kann das zwar unten dranbasteln, aber generell gibts das Lüfterrad als Zubehör, passt sowohl auf den 310 sowie auch 310L, ein Kühlkörper hat allerdings wesentlich mehr Effekt als der kleine Popel-Lüfter auf der Achse.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#8
also mein normaler 310er hatte ein Lüfterrad, kann es nur nicht mehr verwenden, weil ich ein "kürzeres" Ritzel drauf habe.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#9
also bei meinem pic v2 war original ein 310er mit lüfter dabei und der hat auch keine probleme mit der 3s lipo-spannung (gegenteil, der ist sogar sehr brav - aber hat auch ganz zu beginn zusätzlich zum lüfter einen kühlkörper bekommen)
wozu jetzt wirklich der 310l?
wozu jetzt wirklich der 310l?
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
#10
Moin,
der 310l soll (laut Ikarus) mit höheren Strömen besser können. Ich habe aber bisher,was die Wärmeentwicklung betrifft, keinen Unterschied zu meinem alten 310er feststellen können. Allerdings muss er wohl etwas langsamer drehen, da er mit 9er Ritzel und Kyoshos ohne Pitchscheiben nur noch auf ca. 40 cm Höhe kommt...
cu
Ingo
der 310l soll (laut Ikarus) mit höheren Strömen besser können. Ich habe aber bisher,was die Wärmeentwicklung betrifft, keinen Unterschied zu meinem alten 310er feststellen können. Allerdings muss er wohl etwas langsamer drehen, da er mit 9er Ritzel und Kyoshos ohne Pitchscheiben nur noch auf ca. 40 cm Höhe kommt...
cu
Ingo
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
#11
Als ich fliege seit 2 Jh den 310èr ohne L und ohne Lüftung mit nem 3S Etec LIPO 1200 mAh das macht dem nix wenn er auch ordentlich einglaufen wurde.
Mit diesem Pack hat der PIC eine gutes Masse/Leistungs- Verhältnis und der 310èr ist bestens versorgt.
Mit diesem Pack hat der PIC eine gutes Masse/Leistungs- Verhältnis und der 310èr ist bestens versorgt.
East Coast Heli Team