Trex 600E 10S mit Mikado Pfeilverzahnung

Antworten
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 Trex 600E 10S mit Mikado Pfeilverzahnung

Beitrag von trexter »

Moin,

hat schon mal jemand probiert die Pfeilverzahnung von Mikado in den Rex zu implantieren? Haut das hin vom Zahnraddurchmesser? Schafft man es das Zahnrad irgendwie dem Freilauf anzupassen?

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von trexter »

Moin,

ne Moment, das kann ja gar nicht passen, oder? Das original Align Zahnrad hat 170 Zähne, das Mikado 153 Zähne. Beide haben Modul 0,7. Dann ist der Durchmesser vom Mikado Zahnrad doch kleiner, oder?

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von chrisk83 »

Unter anderemist das Zahnrad kleiner, zum anderen glaube ich nicht, dass du das Zahnrad auf den Freilauf kriegst
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Hallo,

versprichst Du Dir eine Geräuschsenkung und / oder eine bessere Kraftübertragung?

Mal die Schräg verzahnten Zahnräder von Align probiert? Die gibt es ja, glaube nur nicht für den Nitro... .

Ansonsten würde bei mir auch Interesse bestehen das Laufgeräusch der Zahnräder zu minimieren.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#5

Beitrag von HolzingerM »

Hallo Zusammen!

Ich habe beide Modulzahnräder zu Hause liegen, sagt mir mal ein paar Daten vom T-Rex an und ich poste euch die Daten vom Mikado Zahnrad.

Durchmesser HRW
Durchmesser HZR
Höhe HZR

Zahnzahl ist im Prinzip nicht so tragisch, da man ohnehin das Passende Pheilverzahnte Ritzel von Mikado dazu braucht.
Falls der HRW Durchmesser passt, könnt ihr ja gleich den Freilauf vom Logo nehmen.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

daran wäre ich auch interessiert.

warum hat eigentlich nur mikado pfeilverzahnung?
haben die ein patent drauf, oder was?
wäre doch kein problem ne pfeilverzahnung als tuning anzubieten.
TDR
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#7

Beitrag von HolzingerM »

3d hat geschrieben: wäre doch kein problem ne pfeilverzahnung als tuning anzubieten.
Ein Patet habe sie nicht, aber es ist eine viel aufwendigere Herstellung notwendig im das hinzubekommen ohne das es nach der ersten Umdrehung glatt ist. Die Toleranzen sind durch den Eingriff mehrerer Zähne gleichzeitig viel enger als bei einem gerade verzahnten.

Modul 0,7
Außendurchmesser HZR: 113mm
Höhe HZR: 11mm

Modul 0,5
Außendurchmesser HZR: 111mm
Höhe HZR: 10mm

Die HRW ist 10mm dick und hohlgebohrt im Logo
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“