Rex 600N + OS Hyper ... Motor tourt im Standgas auf

Antworten
hanneswerderits
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2008 17:36:58

#1 Rex 600N + OS Hyper ... Motor tourt im Standgas auf

Beitrag von hanneswerderits »

Hallo beisammen,

merkwürdiges Problem:
OS 50 Hyper lässt sich starten - Vollastnadel 2 Umdrehungen offen, Teillastnadel in Flucht mit Vergaser, also lt Standard Bedienungsanleitung eingestellt. Heli Power 15 % Nitro, Glühkerze OS Nr. 8.

So lange ich die Glühkerze dranlasse, läuft er normal. Nachdem ich die Glühkerze abziehe, tuckert er vor sich hin ... denke das ist auch noch normal, da Standgas...

aber jetzt kommts: er tuckert, tourt dann auf, wie wenn die Glühung noch angesteckt ist, fällt wieder runter aufs tuckern, tourt dann wieder auf, fällt wieder runter ... ist blöd geschrieben, ich weiß, aber ... ist das normal so??? Sollte der OS 50 nicht im Standgas konstant laufen?? Sprit fließt konstant in den Vergaser ....

Hat jemand von euch das schon mal gehabt??? Need Help...

LG
Hannes
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Hast Du Luftblasen in der Spritleitung zum vergaser?
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Ich kenne den Sprit leider nicht kann natürlich auch an dem liegen.
Was auch sein kann ist, dass deine Standgasnadel noch nicht richtig eingestellt ist sprich zu fett oder zu mager. Das wäre so das erste was mir in den Kopf schießt.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Klingt echt merkwürdig.

In welchem Intrervall tritt denn dieses auftouren auf?
Mehr wie ein Pumpen mit weniger als 1-2 Sec/Zyklus oder eher länger?
Nur bei Kaltem oder auch bei warmem Motor?
hanneswerderits
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2008 17:36:58

#5

Beitrag von hanneswerderits »

Keine Luftblasen im Vergaser ...
alle 3 bis 4 Sekunden ... scheint mir so, als würde der Kraftstoff nicht regelmäßig laufen .... Heli Cool Power 15% Nitro - der OS 37 funktioniert auch damit ...

Ausserdem nimmt der Motor sehr zögernd Gas ein - zieht nicht durch ... mit 2 Umdrehungen sehr fett - Tank ist nach 4 bis 5 Minuten leer ...

LG
Hannes
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#6

Beitrag von raiphi »

Hallo,
meiner lief erst richtig nachdem ich die Standgasnadel ein bischen magerer gedreht habe, danach war die Gasannahme deutlich besser. Er ist dann auch besser angesprungen und läuft aber immer noch sehr fett mit ordentlich Rauchfahne und wird nur etwa 80 Grad warm. Der Tank ist ähnlich schnell leer wie bei dir. Das Auftouren hatte ich alledings nicht.
Grüße Rainer
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#7

Beitrag von Diver »

Hallo,

bin zwar noch Stinkeranfänger, aber hochtouren müßte ein Zeichen für zu mager sein. Also evtl. noch nicht ganz richtig eingestellt oder das Teil zieht irgendwo regelmäßig unregelmäßig Luft oder bekommt regelmäßig unregelmäßig zu wenig Sprit.

Ist der Unterschied beim Lauf mit / ohne Glühung sehr groß? Bei mir merke ich da null Unterschied.

Und wie ist die Temperatur im Stand, bzw. Schwebeflug?

Habe mal gelesen das es helfen könne mit einer Spritze am Spritschlauch die Leitungen mit Luft "auszublasen". Damit könnte mal eine evetuelle Verstopfung beseitigt werden.

Wie lange ist der Motor denn bisher gelaufen?

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8

Beitrag von Fleischwolf »

Hallo,
Diver hat geschrieben:...das Teil zieht irgendwo regelmäßig unregelmäßig Luft oder bekommt regelmäßig unregelmäßig zu wenig Sprit...
Genau danach klingt es. Ich vermute ein winziges Leck in der Spritzufuhr. Sauge mal einen ganzen Tank Sprit durch den Spritschlauch zum Vergaser ab und beobachte genau, ob sich nicht doch irgendwo winzige Bläßchen bilden.

Ich hatte mal einen Haarriss im Spritschlauch, der mit bloßem Auge nicht zu erkennen war. Auch die Luftblasen, die der Motor dadurch gezogen hat, waren kaum zu sehen, hatten aber eine riesen Auswirkung...

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#9

Beitrag von MR.NT »

Hallo,

war bei mir auch so beim Einlaufen lassen. Und bei einem anderen Nitro, bei dem ich dabei war beim Einlaufen war es auch so.

Du hast doch bestimmt auch den Align-Dämpfer.
Und Du hast bestimmt auch immer ne Menge Öl im Schlauch vom Dämpfer zum Tank, oder ?

Es scheint nämlich so, als würde sich der Druck immer etwas stauen, weil das Öl im Schlauch ist. Oder der Dämpfer gibt den Druck nicht gleichmäßig ab.
Ist bis jetzt bei allen so, die den Align-Dämpfer haben.
Bei anderen Dämpfern ist das nicht.

Aber nach dem Einlaufen wenn der Motor magerer gedreht wurde ist das weg.

Gruß
Marco
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“