Problem mit Quick UK Heckanlenkung (hakt in der Führung)

Antworten
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#1 Problem mit Quick UK Heckanlenkung (hakt in der Führung)

Beitrag von netwolf »

Hallo,

ich habe bei meinem zum 90er umgebauten 60er eine Quick UK Heckanlenkung montiert.
Also Heckservo nach hinten, die Carbonstange auf die richtige Länge geschnitten, Kügelköpfe reingeklebt und die Führung(en) auf das Heckrohr geklipst.

Das Problem ist allerdings: die Carbonstange verhakt sich praktisch ständig (schon im Stand beim Bewegen mit der Hand) in der Führung.

Die Führung ist das schwarze Kunststoff-Teil, das man mit Rasten auf das Heckrohr klipst und das dann 3 Führungslöcher hat, wobei in eines davon das Heckgestänge kommt.
Im Set sind 2 dieser Führungsteile enthalten.

Hat jemand schon geschafft dieses Ding so zu verbauen, dass die Carbonstange darin leichtgängig läuft ohne sich ständig zu verspiessen?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

P.S.: ich könnte nat. aus den 3 Löchern 1 großes machen, allerdings vibriert dann die Stange sicher in senkrechter Richtung sehr stark, was garantiert auf Dauer auch nicht so toll ist...
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von netwolf »

Niemand eine Idee wie ich das beheben könnte?
Der arme Raptor ist in seinem jetzigen Zustand völlig an den Boden gefesselt, und fast noch trauriger als ich...
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#3

Beitrag von Kiteboa »

Hi Wolfgang

Mach mal ein Foto wo du die Führung geklipst so wie die stelle wo's sichs verhakt.

Ich hatte so was ähnliches auf meinen 50er.

Ps.:
Du kannst mich auch anrufen meine Nummer ist auf unserer MHC seite
im internen Bereich.

Wenn Wetter passen würde ich am Wochen ende mal wider am Platz kommen.

Grüß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“