Akkupacks für den Logo fertig

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Akkupacks für den Logo fertig

Beitrag von Juergen110 »

Hi Leute,

dank Agrumis Hilfe habe ich heute meine 5s5p-Packs für den Logo fertiggestellt.

Wollte mal ein paar Bildchen davon einstellen...... :)

Datt iss der Logo:
Bild


Und das die Akku´s:
Bild

Die "Eckdaten" der Akku´s kennt ihr ja schon aus dem Lipo-Thread...

Bild


Und hier der Logo wenn er "Akkueinführbereit" :oops: ist:
Bild

So sieht´s dann aus:
Bild

Und dann nochmal, wenn man ihm wieder die Mütze aufgesetzt hat:
Bild

Und ´ne Nahaufnahme:
Bild


Sodele,
Schwerpunkt passt. Jetzt noch einstellen, das Vögelchen.... 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Schööön sehen Logo und Akkus aus (Ich mag CFK :) )
Dann quäl die Akkus mal schön :shock: und berichte weiter. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

...mal ne Amateurfrage...wie läd man sowatt? :oops:
Jeweils EINEN 5S pack?
...odda dat ganze Atomkraftwerk an den Lader? :shock:
.
...schöner Hubi mit Carbon :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

Servus,
natürlich das ganze "Atomkraftwerk" :D an den Lader, oder kennst du jemanden, der sich, um einen Akku in einer Stunde zu laden 5 Lader kauft? :D
Zuhause wird zur Schonung wahrscheinlich einzeln geladen, gell, Jürgen? :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
sehr schön!!!
Jürgen, hat dein Rotorkopf oben wo die Paddelstange und die Wippe sitzt Kugellager oder auch Gleitlager??
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

pico500 hat geschrieben:...mal ne Amateurfrage...wie läd man sowatt? :oops:
Jeweils EINEN 5S pack?
...odda dat ganze Atomkraftwerk an den Lader? :shock:
.
Hallo Helmut,
da wird das ganze "Atomkraftwerk" angeschlossen. :)
Brauchst halt nur einen Lader der 5s kann..... :oops:
Deswegen muss ich ja morgen uuuunbedingt zur Messe.......... :shock: :wink:

Und da ich das ganze ja "versteckert und verkabelt" habe, kann ich auch jede "Einzelzelle" laden. Sind ja 5 Packs á 1s5p... 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#7

Beitrag von Crazy Pilot »

... und die Orbit Lader können ja bekanntlich bis 12S laden! :hello1: :headbang: :la:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von pico500 »

Brauchst halt nur einen Lader der 5s kann.....
.
Schulze ISL 6 330 D ... kann angeblich 11 zellen Lipo...geht dat? :shock:
(5 S sacht mir nix :oops: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#9

Beitrag von Crazy Pilot »

5S heißt 5 Zellen seriell, d.h. wenn dein 11 Zellen "hintereinander gelötet" laden Kann, dann geht dat! :D
btw in welchem Stadtteil wohnst du eigentlich?
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Winfried »

Hallo Jürgen,
Jürgen110 hat geschrieben: da wird das ganze "Atomkraftwerk" angeschlossen. :)
wenn die so gehen wie im Spirit oder im Zoom dann fange schon mal an zu beten :D :D :D :D :D :D . Soll ich auf dem Platz Händchen halten?? :twisted:

MfG
Winfried
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Jonas »

Hey Jürgen sieht gut aus!!!

Kauf dir auf jeden Fall einen Orbit als Lader!!! Besser gehts nicht! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#12

Beitrag von Crazy Pilot »

Jonas hat geschrieben: Kauf dir auf jeden Fall einen Orbit als Lader!!! Besser gehts nicht! :)
Genau meine Meinung! :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von pico500 »

...ah jetz ja...es dämmert...5s war mir klar...aber is et so richtig: ( :oops: )
.
Die Lader sin begrenzt auf Zellenreihenschaltung ...also
Spg abhängig...würde also heissen 5x 3.6V (oder 3.7) =18V
Ergo:
meiner kann (11x3,6) bis zu 39,6V? ( :cry: )
...und die (5P) Paralellschaltungen interessieren die Lader nich,weil da nur die Kapazität steigt,ne? :idea:
.
Doppelergo:
...der arme Jürgen hat nen Lader (Intelli Control?) der nur (bitte ausfüllen "XXX"Jürgen :D ) kann...un brauch deswegen nen neuen :roll:
.
Un ich freu mich,weil ich direkt bisken mehr Zaster gelegt hab (damals schweeeren Herzens :twisted: ) ...u.a. Danke an Hopper :wink:
Rittisch??? :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Jonas »

Genau so ist es Pico!!

Ich bin auch froh mal etwas mehr ausgegeben zu haben!

Obwohl ich jetzt noch lieber den Orbit Microlader Race hätte als den normalen!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Simon16
Beiträge: 180
Registriert: 21.10.2004 23:40:48
Wohnort: Unna-Massen

#15

Beitrag von Simon16 »

Hi Jürgen.
Super geworden.
Wie man es eben von dir kennt.
Der X-Peak 3 Plus kann auch 5S laden.
Ist vom Preis vielleicht ne Alternative, wenn du nicht so viel ausgeben willst.
Aber das ist mit Schüleraugen gesehen.
Ihr habt ja alle das nötige Kleingeld. :lol:
Vielleicht treffen wir uns ja morgen auf der Messe.
Bin auch da.
Schönen Tag noch euch allen.
Simon
Modelle:
T Rex 600 ESP !!!verkauft!!!
Logo 500 3D in Planung
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“