Welchen Mode in der Fernsteuerung fliegt Ihr??

Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#46

Beitrag von titanmini »

mode 2
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#47

Beitrag von Agrumi »

natürlich Mode 3 :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#48

Beitrag von sachag »

mode 1

Gruss

Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
maxx2504
Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2008 22:12:38
Wohnort: Duesseldorf / NRW
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von maxx2504 »

der stinkonormale mode 2 :D

Gruss Micha
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#50

Beitrag von Daniel S. »

Mode 1 und 2
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#51

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo

Über so manche Theorien wie die Ideale Belegung sein muss kann man manchmal herzhaft lachen.
Der Spruch „weil’s beim Echten auch so ist“ finde ich den Amüsantesten.

Gruß Rolf-K.
Der ja auch nur Mode 4 fliegen kann
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Der Spruch „weil’s beim Echten auch so ist“ finde ich den Amüsantesten.
Wieso?

TS auf einem Stick finde ich sinnig.

Das die 1:1 Scaler das zufälligerweise auch richtig machen, stört und doch nicht :)
Benutzeravatar
halgo
Beiträge: 258
Registriert: 18.06.2007 08:58:32
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

#53

Beitrag von halgo »

Mode 2
Hurricane 550 (YGE-80+1500, Microbeast, S9257, S3152, GAUI CFK 500, Turnigy 3600, GAUI BEC, AR8000, mehrere Modifikationen)
Blade mQX, Blade mCP X, Blade 130X, Spektrum DX8+DX9, Hyperion DUO2, DMFV
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#54

Beitrag von bernharda »

Mode 1
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
N8jaeger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2008 14:00:15
Wohnort: Völklingen

#55

Beitrag von N8jaeger »

Mode 2 trotz linkshänder :P
Lama 4
Raptor E550, noch am Um/Aufbau
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#56

Beitrag von nordschleifler »

Nim den Mode den die meisten Leute in dem Verein fliegen. Dann fällt die Hilfestellung leichter. ich fliege mit Mode2
Gruss Sebastian

SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6

Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#57 Auch Mode 4

Beitrag von Flyingbear »

Tueftler hat geschrieben: Super, jetzt kenne ich im Forum schon 5 Mode 4-knüppler :)
Nö. 6 ;-)

Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#58 Re: Auch Mode 4

Beitrag von Husi »

Moin Volker,

wenn ich schon Nummer 7 war, dann mußt du (mindestens) die Nummer 8 (er-)tragen.

Gruß,
Mirko

PS: die ersten 4 Jahre habe ich Mode 1 geflogen, dann hat mich mein Verein (bei Fulda) auf Mode 4 umgedreht, weil dort alle so fliegen... Wir sind also keine Minderheit :wink:
Benutzeravatar
vps5400
Beiträge: 39
Registriert: 01.11.2007 18:17:29
Wohnort: Salzburg

#59

Beitrag von vps5400 »

Hallo,

so jetzt ist es wieder einer mehr ich fliege "Mode 3" :wink:

und komme gut damit zurecht !
lg
Vico
------------------------------------------------
Hurricane 550 3D, GY401 S9254, Akku-4x3200 30C 3s1p, Empfängerakku-1x2000 30C 2s1p, Hitec HS-5625
Picco z
Blade MCX (Funfaktor 1)
Blade CX 2 (verkauft)
Dragonfly 22E (verkauft)
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
vaugel
Beiträge: 35
Registriert: 10.01.2008 13:18:33
Wohnort: Teufen AR

#60

Beitrag von vaugel »

habe mit mode 4 angefangen, da ich das erste mal so geflogen bin...(fliege am sim seit ca. 1 monat) und habe heute mode 2 ausprobiert...ging um einiges besser...ist vielleicht anssichtssache...aber für mich stimmt es so besser...werde zukünftig mit der mode 2 fliegen..

gruss, patrick
Gruss Patrick


T-Rex 600 CF
TS futaba S9202
GY-401 und S9254
FF-7 T7CAP
R137F
noch kein akku
noch keine rotorblätter

Lernstadium am Sim: Heckschweben, Seitenschweben und Nasenschweben sitzt...der reale Flug kann kommen...:-D
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“